Horst Frank war einer der “beliebtesten Bösen” im deutschen Film und Fernsehen. Der Schauspieler kam am 28. Mai 1929 in Lübeck zur Welt und starb 25. Mai 1999 in Heidelberg.
Erinnerungen an Horst Frank
Kaum ein Schauspieler wurde von so vielen prominenten TV-Kommissaren hinter Schloss und Riegel gebracht wie Horst Frank. Schon in frühen Jahren spielte er Mörder, Psychopathen usw. Ein “Kalenderblatt” von Radio Bremen schafft es (wie immer) sein Leben in drei Minuten zusammenzufassen.
Für alle, die etwas mehr Zeit haben, empfehlen wir “Harte Schale, weicher Kern”. So nennt Martin Compert sein tolles Porträt über den unvergessenen Schauspieler.
Bereits sein erster Film, “Der Stern von Afrika”, sorgte dafür, dass der Schauspieler, der zu dieser Zeit am Schauspielhaus in Baden-Baden engagiert war, dass seine Karriere steil aufwärts ging. Als Albin Droste spielte er neben den Hauptdarstellern Joachim Hansen und Marianne Koch einen der Kameraden der Fliegerstaffel des Hauptdarstellers. Zu den jungen Fliegern zählte außerdem Hansjörg Felmy.
Zwei Jahre später gehörte er als Feldwebel Böse bereits zu den Hauptdarstellern des Kriegsfilms “Hunde wollt ihr ewig Leben”. Auch hier spielte Joachim Hansen die Hauptrolle.
Um den privaten Schauspieler zu zeigen, bietet sich dieses RBB-Video an. Es zeigt Horst Frank mit Hardy Krüger und Mario Adorf bei Dreharbeiten in Berlin.
Der vielseitige Schauspieler war auch international gefragt. In dem Italo-Western “Django und die Bande der Gehängten” spielte er den Gegenspieler von Terence Hill.
Im Fernsehen feierte Horst Frank zahlreiche Erfolge. So spielte er in “Der Winter, der ein Sommer war” einen Deserteur. Dieser dreiteilige Fernsehfilm wurde 1976 zum Straßenfeger.
Unvergessen bleibt Horst Frank in seiner Rolle als “der Baron” in der Serie “Tim Thaler” nach James Krüss.
In den 80er Jahren entdeckte er die Jugend für sich. So spielte er eine Hauptrolle in der 12-teiligen Serie “Mandara”.
Horst Frank ließ sich 1979 überreden, zwei Singles aufzunehmen. “Meine Zeit mit dir” stellte er in Rainer Holbes “Starparade” vor.
Horst Frank liebte die Vielseitigkeit, die ihm sein Beruf bot. Als Kommissar Reynolds in der Hörspielserie “Die drei ???” war er zu Beginn dieses Klassikers dabei. Seine Stimme begeisterte. Von einer ganz anderen Seite zeigte er sich bei dieser Aufnahme mit dem Titel “Leise Leise”.
Diese Stimme wird allein Dank “Die drei ???” in Erinnerung bleiben. Horst Frank starb am 25. Mai 1999, drei Tage vor seinem 70. Geburtstag an einer Hirnblutung. Ruhe in Frieden, Horst Frank.