Am 19. September 1952 kam Holger Biege in Greifswald zur Welt. Der Liedermacher zählte zu den Großen des Ostrocks. Seine Balladen waren einzigartig, dennoch bekam er im Westen kein Bein an die Erde. Die letzten fünf Jahre seines Lebens waren geprägt durch einen Schlaganfall. Am 25. April 2018 ist der Musiker für immer gegangen. Seine Lieder sind geblieben und zumindest “Sagte mal ein Dichter” sollte man sich auch im Westen der Republik einfach einmal anhören.
Erinnerungen an Holger Biege
Natürlich verbinden wir Holger Biege zu allererst mit seinem großen Erfolg “Sagte mal ein Dichter”. Dieser Song blieb bis zu seinem Lebensende seine musikalische Visitenkarte. Mit ihm musste er sich selbst vor internationalen Produktionen nicht verstecken.
Der Tod des Sänger schockte vieler seiner Fans. TV-Westsachsen widmete dem Sänger mit den schönen Balladen ein liebevolles Porträt.
Aufmerksam wurde man auf den Liedermacher durch seinen Song “Wenn der Abend kommt”, der auch seiner ersten Solo-Langspielplatte aus dem Jahr 1978 den Namen gab. Zuvor war er Teil der Schubert-Band.
Mit seinem zweiten Album “Circulus” blieb er auf Erfolgskurs, obwohl besonders der Titelsong extrem experimentell war. Balladen wie “Es gehen die Tage”, führten dazu, dass der Sänger von den Lesern des Jugendmagazins “Neues Leben” 1978 und 1979 zum Interpreten des Jahres gewählt wurde.
Zu seinen populären Balladen zählte auch “Reichtum der Welt”.
1980 besang er ein beliebtes Getränk in der DDR: “Cola – Wodka”.
Von einem Konzert in der BRD kehrte er nicht zurück nach Hause. Holger Biege wollte seine Karriere im gelobten Westen fortsetzen. Die Zusammenarbeit mit dem Erfolgstexter Dr. Michael Kunze blieb auf der Strecke. Mit Liedern wie “Das eigene Gesicht”, dem Titelsong des ersten im Westen erschienenen Albums, passte er einfach nicht in die Zeit der bereits auslaufenden Neuen Deutschen Welle.
Aus diesem Album stammt auch der Song “Los komm”, der zwar auch kein Hit wurde, aber Holger Bieges großartiges Talent beweist.
Holger Biege war stets ein gern gesehener Gast in der alten Heimat. Doch sowohl seine Gesundheit als auch der Wandel der Musik ließen ihn nicht mehr recht nach oben kommen. 2012 erlitt Holger Biege einen Schlaganfall, der ihn an den Rollstuhl fesselte. Am 25. April 2018 endete das Leben des Poeten.