Heute, 30.06.2019

Moin,

am 30. Juni 1977 strömen viele Fans der Band KISS zu den Zeitungskiosken, Supermärkten und Buchläden, denn Marvel Comics veröffentlicht an diesem Tag einen Comic, der sich mit ihrer Lieblingsband beschäftigt. Es wurden zwei KISS-Comics veröffentlicht, die bei den Fans bis heute ausgesprochen begehrt sind. Der Kult-Hit der Band “I Was Made For Lovin’ You” erschien erst 1978. Wir spielen ihn trotzdem.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=ZhIsAZO5gl0

Außerdem schauen wir mal, welche Musik im Juni 1977 angesagt war. In der aktuellen Woche standen Boney M. an der Spitze der deutschen Charts.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=ag9XCXGXLmo

 

Wer erinnert sich noch an die österreichische Fernsehserie “Weißer Sohn des kleinen Königs”, die Anfang 1977 im Ferienprogramm des ZDF zu sehen war? Der kleine König hieß Orzowei, genau wie der Titelsong der Serie. Die Komponisten und Interpreten kennen wir alle von den Bud Spencer und Terence Hill-Filmen: Oliver Onions, die Brüder Guido und Mauricio DeAngelis. Dieser Song war bis in den Herbst hinein ganz oben in den Charts.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=jcJeo5x2hro

 

Auf dem Weg nach oben in dieser Woche sind vor allem Baccara mit “Yes Sir I Can Boogie”. Dazu haben wir sogar einen Song des Tages anzubieten und auch die Bay City Rollers stürmen mit “It’s A Game” die deutschen Charts.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=kIYvi7pDPjs

 

Auf dem Weg nach oben befanden sich auch Peter, Sue & Marc mit “Cindy”, dem schweizer Beitrag zum Grand Prix. Dieser Song und auch viele weitere wurden geschrieben von Peter Reber und einem gewissen Rolf Zuckowski, der zu diesem Zeitpunkt noch kaum jemand kannte.

https://www.youtube.com/watch?v=5XokVNb8qBQ

 

Auch Daliah Lavi hatte einen Hit, der noch den ganzen Sommer über ein Dauerbrenner in den Radios war: “Weißt du was du für mich bist”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=8J20PAJpvME

 

Einen schönen Sonntag
Euer  -Team

Das erste Mal

1913 kommt Herta Charlotte Heuwer in Königsberg zur Welt. 1949 eröffnete sie einen Imbiss in West-Berlin. Dort gab es die erste original Berliner Currywurst zu kaufen.

Margaret Mitchells Roman Vom Winde verweht (Gone With the Wind) erscheint 1936.

Heute würde man von einem Sommerhit des Jahres sprechen. 1936 landeten Heinz Rühmann zusammen mit Hans Brausewetter und Josef Sieber mit “Das kann doch einen Seemann nicht erschüttern” einen Gassenhauer.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=AbYHF6ymAO4

 

Das deutsche UNICEF-Komitee wird 1953 mit Sitz in Köln gegründet.

Das deutsche Bundessozialhilfegesetz wird 1961 verabschiedet, das bis zum 31. Dezember 2004 Art und Umfang der Sozialhilfe für bedürftige Einwohner der Bundesrepublik Deutschland geregelt hat.

Für “Indian Reservation” erhielt die US-Band The Raiders 1971 eine Goldene Schallplatte.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=21ixwIaN7qw

 

Paul McCartney wird 1973 von George Harrison von der Chartspietze verdrängt. “Give Me Love, Give Me Peace On Earth” war die zweite Nummer Eins des ehemaligen Beatles.”

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=s-KAvPbO8JY

 

Der Deutsche Bundestag beschließt mit der Föderalismusreform die größte Verfassungsänderung seit 1949.Am selben Tag kletterten Slade mit “Skweeze Me Pleeze Me” auf Platz 1 der britischen Hitparade.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=-f8MK4I591w

 

1979 standen sowohl in England mit der Tubeway Army (mit Sänger Gary Newman) und “Are ‘Friends’ Electric” als auch mit Anita Ward und “Ring My Bell” in den USA One-Hit -Wonder an der Chartspitze.

https://www.youtube.com/watch?v=ZF4Z6smOrZw

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=4_68RwJyzkA

 

1981 startete in der ARD die Ausstrahlung der Fernsehserie Dallas und fesselte eine Fernsehgeneration über mehrere Jahre.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=8sKX3tWaOew&t=15s

 

 

 

 

 

Mit “Dancing In The Dark” schaffte Bruce Springsteen seine höchste Platzierung mit einer Single. Es reichte allerdings nur für einen 4-wöchigen Aufenthalt auf Platz 2. Den einzigen Nummer 1 Hit den “The Boss” landen konnte war Komponist für “Blinded By The Light”. Manfred Mann’s Earthband schafften mit diesem Song den Sprung an die Spitze.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=129kuDCQtHs

 

Mit “Step By Step” stehen  New Kids On The Block für drei Wochen auf Platz 1 der US-Charts.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=ay6GjmiJTPM

 

Christina Aguilera, Lil’ Kim, Mya and Pink begeistern mit der Neuaufnahme von “Lady Marmalade”. Der Hit aus dem Film “Moulin Rouge” landet auf Platz 1 der US-Cahrts. A

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=RQa7SvVCdZk

 

Der Deutsche Bundestag beschließt mit der Föderalismusreform 2006 die größte Verfassungsänderung seit 1949.

In Berlin wählt die 14. Bundesversammlung 2010 den früheren niedersächsischen Ministerpräsidenten Christian Wulff im dritten Wahlgang zum zehnten deutschen Bundespräsidenten.

Vor vier Jahren ist das zweite Album “X” von  Ed Sheeran das Album mit den meisten Verkäufen in der Startwoche aller Zeiten.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/JznXx1Ns374

 

Der Deutsche Bundestag beschließt 2017 mit deutlicher Mehrheit die Einführung der „Ehe für alle“.

 

Unvergessen

Lolita, eigentlich Edith Einzinger, geborene Zuser starb am 30. Juni 2010 in Salzburg. Die Sängerin wurde wurde 79 Jahre alt. Ihren großen Hit “Seemann” findet ihr im Song des Tages.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/wQN27Xa1XuU

 

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=lQvGyEKO79w

Wenn ihr aktuell nicht ganz so oft bei uns seid, dann sei es euch von Herzen gegönnt: Bei diesem Wetter gehört man vor die Tür, es ist Sommer. Apropos Sommer, es gibt einen Song über den heutigen Tag von Bobby Goldsboro singt vom 30. Juni im “Summer, The First Time”.

Einen sonnigen Tag
Euer  -Team

 

 

Auf dieser Website werden Cookies für eine bessere Nutzerfreundlichkeit, Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet (z.B. Google-Dienste, VG-Wort). Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies durch uns finden Sie in unserem Datenschutz. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.