In den deutschen Kinos läuft am 29. Oktober 1981 “Jäger des verlorenen Schatzes” an. Auch bei uns wird Indiana Jones, gespielt von Harrison Ford, zum Kinoliebling.

12. Juni 1981, “Raiders of the Lost Ark” startet in den US- und kanadischen Kinos.
15. Juni 1981, bereits drei Tage später ist der Film auch in der Sowjetunion zu sehen.
30. Juli 1982, der Film feiert Europa-Premiere in Großbritannien.
14. August 1982, Indiana Jones kommt in die Australischen Kinos.
29. Oktober 1981, “Jäger des verlorenen Schatzes” kommt in die deutschen Kinos.
27. November 1981, “Raiders Of The Lost Ark” startet in Südafrika.
5. Dezember 1981, in Japan
Genau wie in den Vereinigten Staaten erreicht Harrison Ford mit dieser Figur Kultstatus. Es ist die Geschichte eines Geschichtsprofessors, der gigantische Abenteuer erlebt.
Es wurde die zweite große Rolle für Harrison Ford, der als Han Solo bereits in einer der Hauptrollen in den Star Wars-Filmen begeisterte. Beide Kult Film-Reihen bedeuteten die Basis für die riesigen Erfolge von George Lukas.
Beide Reihen hatten nicht nur den selben Produzenten und den selben Hauptdarsteller. Sie wurden auch nie langweilig. Einer der vielen Höhepunkte war das Zusammenspiel von Harrison Ford und Sean Connery. Der legendäre Bond-Darsteller spielte den Vater von Indiana Jones. Der verriet dann auch, dass “Indiana” eigentlich der Name des Hundes der Familie war.
Im Juni konnten wir Harrison Ford zum fünften und letzten Mal in seiner Rolle als Indiana Jones erleben. Ein wenig wehmütig blickten alle diesem Kino-Ereignis entgegen. Irgendwie auch traurig, dass es der letzte Film dieser Reihe sein soll.
Aber wer weiß, vielleicht lassen sich einige pfiffige Autoren noch etwas einfallen, so dass wir noch weitere Abenteuer erleben dürfen.
“Plus 5” Hits aus dem Oktober 1981
Wir waren schon einige Mal im Oktober 1981 unterwegs und werden dennoch genügend Songs finden, die ihr bestimmt noch in bester Erinnerung haben werdet. Da war zum Beispiel Sheena Easton mit dem James Bond-Hit “For Your Eyes Only”.
Keith Marshall war Mitglied der Band Hello. Mit “Only Crying” bewies der Sänger, dass er auch als Solo-Sänger ein Hit war. Der Sänger hatte sogar eine deutsche Version mit dem Titel “Keine Träne” aufgenommen. Diese Version wäre heute ganz gewiss ausgesprochen hitverdächtig.
Angesagt war damals Grace Jones. Sie konnte einige Hits landen. Da werden gewiss bei der einen oder dem anderen Erinnerungen aufkommen: Sie singt “I’ve Seen That Face Before (Libertango)”.
Eine der schönsten Frauen Italiens begeisterte auch mit ihrer Musik. Die Rede ist von Alice und ihrem Hit “Per Elisa”.
Und dann war da auch noch der Österreicher Rainhard Fendrich, der uns mit “Strada del Sole” ausgesprochen gut gefiel.
You may also like
-
“Wahnsinn!” Das Wolfgang Petry-Comeback, 27.04.1992
-
Roger Whittaker steigt mit “River Lady” in die Deutschen Charts ein, 26.04.1976
-
Premiere für “Nur der Wind” mit Freddy Quinn in der Hauptrolle, 29.09.1961
-
Stern prahlt mit Entdeckung der “Hitler-Tagebücher”, 25.04.1983
-
Die Soulful Dynamics klettern auf Platz 1 in den Deutschen Charts