Ricky Shayne – Ich sprenge alle Ketten
Am 4. Mai 1967 steigt ein bis dahin unbekannter Sänger in die Bravo-Charts ein. Der französisch-libanesische Sänger heißt George Albert Tabett und startete seine Karriere in Deutschland als Ricky Shayne. Seine erste Single heißt “Ich sprenge alle Ketten”. Geschrieben haben diesen Hit Giorgio Moroder und Michael Holm, die fortan noch einige große Erfolge feiern sollten.
Aufmerksam wurde man auf den Sänger in Deutschland, als seine Plattenfirma seine Version des Cliff Richard-Hits “When The Girl In Your Arms Is The Girl In Your Heart” veröffentlichte. Sie war sogar für eine Ausgabe in den Deutschen Charts zu finden.
In Italien begeisterte der Sänger bereits schon länger. Für den Erfolg mit der Single “Stanotte” wurde der Sänger mit einer “Goldenen Schallplatte” ausgezeichnet.
Unvergessen bleibt seine Interpretation vom Pop Tops-Hit “Mamy Blue”. Mit diesem Song landete der in Kairo, Ägypten, geborene französisch-libanesische Sänger seinen größten Hit in Deutschland. Mehr dazu findet ihr auch in einem kleinen Porträt zu Ricky Shayne.
Natürlich werfen wir noch einen genaueren Blick auf die Bravo-Hitparade vom 4. Mai 1967.
“Plus 5” Hits aus der Bravo-Musicbox aus dem Mai 1967
Die ersten Fünf der Hitparade der Bravo-Leser bekamen 1967 ein Foto zum Hit. Auf dem Foto zu Platz 1 war Ringo Starr zu sehen. Die Beatles führten die Hitliste mit “Penny Lane” an. Dabei handelte es sich um eine so genannte Doppel-A-Single, weil die andere Seite “Strawberry Fields Forever” auf einer Stufe mit “Penny Lane” stand. So fand man häufig auch beide Songs in Radio-Hitparaden.
Ähnlich verhält es sich mit dem aktuellen Rolling Stones-Hit: Auf dem nächsten Bild war Charlie Watts abgebildet. Der Rolling Stones-Schlagzeuger stand für die Stones-Ballade “Ruby Tuesday”. Auf der anderen Seite dieses Hits befindet sich der Song “Let’s Spend The Night Together”, der auf dem Cover der Single noch vor “Ruby Tuesday” genannt wird.
“Frag nur dein Herz” sang Schlager-Liebling Roy Black auf Platz 3. Das war typisch Bravo. Neben den Stars der Jugend hatte man auch immer Platz für die Lieblinge von Jung und Alt. Natürlich schwärmten viele junge Mädchen für den attraktiven Sänger aus Augsburg.
Die Hollies und ihr Hit “On A Carousel” wählten die Leser auf Platz 4. Die Redaktion stellte ein Foto von Graham Nash zum Song.
Fehlt noch Platz 5: “Dear Mrs. Applebe” von David Garrick stand nach wie vor hoch im Kurs bei den Lesern.
Wenn ihr Spaß an dieser kleinen Zeitreise hattet, dann möchten wir euch darauf hinweisen, dass mittlerweile mehr als 900 dieser Reisen auf SCHmusa zu finden sind. Gute Reisen!
You may also like
-
CCR stehen zum ersten Male auf Platz 1 der Deutschen Single-Charts, 20.04.1971
-
Freddie Mercury-Tribute-Concert, 20.04.1992
-
Bobby Goldsboro mit “Honey” in den Song-Geschichten 132
-
Creedence Clearwater Revival mit “Up Around The Bend” in den Song-Geschichten 233
-
Queen mit “Crazy Little Thing Called Love” in den Song-Geschichten 115