Der Sänger und Komponist Hans Blum, der seine zweite Karriere als Henry Valentino startete, ist am 15. März 2024 friedlich eingeschlafen. „Ein langes, von Glück und beeindruckender Schaffenskraft geprägtes Leben ist zu Ende gegangen“, erklärte seine Familie heute vor einem Jahr. Der populäre Musiker starb zu Hause “Nachts und ganz friedlich”. Ganz genau so hatte er es sich gewünscht.
Erinnerungen an Hans Blum
Natürlich kommen wir an einem Hit nicht vorbei. Details zu “Im Wagen vor mir” erfahrt ihr in einer Song-Geschichte, die wir Hans Blum gewidmet haben. In dieser Geschichte erfahrt ihr mehr über den Sänger, der am liebsten für andere geschrieben hat.
Das ist wirklich ein Kult-Hit. Ebenso erfolgreich war der sympathische Mann, dessen Leben im wahrsten Sinne des Wortes die Musik war, bereits 15 Jahre zuvor, im Jahr 1959 mit “Charlie Brown”. Seine Version war in Deutschland noch erfolgreicher als das Original der Coasters.
Zum 90. Geburtstag im Jahr 2018 brachte die WDR “Lokalzeit” aus Köln einen liebevollen Bericht mit und über Hans Blum und seine Frau Inge.
“Ich stehe viel lieber in der zweiten Reihe”, bekannte der erfolgreiche Komponist. Dann hören wir uns doch mal einige seiner Hits an.
Beginnen wir einfach in der Mitte seiner Karriere mit einer Tasse Kaffee. Wie Kaffee am bestem schmeckt weiß Erik Silvester.
Mit “Beiß nicht gleich in jeden Apfel” gewann eine Komposition von Hans Blum das Deutsche Schlager-Festival. Gesungen hat diesen Hit Wencke Myhre.
Es sollten nach Wencke Myhre noch zwei weitere Interpreten mit einen Siegertitel aus der Feder von ihm folgen. 1968 war es Siw Malmkvist mit “Harlekin”.
Der dritte war Howard Carpendale. Ihm verschaffte Hans Blum mit “Das schöne Mädchen von Seite 1” 1970 den endgültigen Durchbruch. Es ist ein wichtiger Meilenstein in der Karriere des Entertainers.
Kommen wir noch einmal zurück auf Siw Malmkvist. Nach dem Erfolg mit “Harlekin” schrieb ihr Hans Blum einen Hit für den Grand Prix. 1969 war die schwedische Sängerin mit “Primabalerina” Deutschlands Beitrag in Madrid.
1986 trat Ingrid Peters beim größten Musikwettbewerb mit “Über die Brücke geh’n” auf. Er fand in jenem Jahr in Bergen, Island, statt. Auch dieser Hit stammte aus der Feder von Hans Blum.
Bereits 1967 verpasste der großartige Komponist und Sänger seinem Kollegen Graham Bonney die “Siebenmeilenstiefel”. Ein typischer Song für Hans Blum. Er passte in die Zeit und hatte textlich immer ein wenig mehr Pfiff als die Songs vieler anderer.
Unvergessen ist auch der “Zigeunerjunge”, den er für Alexandra geschrieben hatte. Es war einer der großen Hits für die Frau mit der großen Stimme.
“Der alte Wolf” hat Hans Blum als Henry Valentino in den 70er Jahren gesungen. Diesen Song hat sich vor einiger Zeit auch Klaus Lage angenommen. Ursprünglich hat Hans Blum dieses Lied für Hildegard Knef geschrieben.
Übrigens, den Deutschen Schlagerwettbewerb 1969 hat er nicht nur gewonnen (Siw Malmkvist), sondern hatte auch einen Flop in diesem Jahr am Start. Für die Schwedin Agnetha schrieb er den Titel “Concerto d’Amore”. Damit hatte er einmal mehr bewiesen, dass er tolle Talente erkannte. Die Schwedin wurde wenig später Teil der Band ABBA.
Einen großen internationalen Hit konnte Hans Blum auch landen: Zusammen mit Frank Farian und Fred Jay komponierte er für Boney M. den Hit “El Lute”.
Lassen wir den großartigen Komponisten noch ein wenig selbst singen: Seinen ersten Hit als Henry Valentino landete er mit “Ich hab’ dein Knie geseh’n”.
Der große Vorteil von bescheidenen Menschen ist sicher, dass sie sich für andere interessieren. So entstehen musikalische Geschichten wie “Sie tanzt allein”.
Henry Valentinos Songs werden seit vielen Jahren bei Zett Records, der Plattenfirma von Frank Zander und seinem Sohn Markus, veröffentlicht. Dazu zählt u.a. eine weitere Autofahrer-Geschichte “Die Frau am Steuer neben mir”. Apropos Frau, mit seiner eigenen Ehefrau Ingetraut, die damals noch Maschke hieß, gründete er vor über 70 Jahren das Hansen Quartett. Später heirateten sie und lebten bis zum Oktober des Jahres 2020 zusammen. Seine Frau starb im Alter von 90 Jahren. Für sie schrieb er den Schlager “Du bist meine Frau und meine Freundin”.
Nun ist das Paar hoffentlich wieder vereint. Wir bedanken uns für die vielen unvergessenen Songs, die du uns geschenkt hast, lieber Hans Blum. Ruhe in Frieden.
Foto: MDR
You may also like
-
Ken Duken in den Menschen des Tages, 17.04.2025
-
DER 17. April
-
Monika Hauff & Klaus-Dieter Henkler in den Menschen des Tages, Monika Hauff, * 17.04.1944 K.-D. Henkler, * 19.01.1944
-
William Holden in den Menschen des Tages, * 17.04.1918, † 12.11.1981
-
Bill Ramsey in den Menschen des Tages, * 17.04.1931, † 02.07.2021