Seit Jahrzehnten zählt Günther Jauch zu den beliebtesten Moderatoren im Lande. Dazu begeistert er seit über 20 Jahren mit seiner Kult-Sendung “Wer wird Millionär”. Auch wenn er heute seinen 68. Geburtstag feiert, müssen wir (hoffentlich) keine Angst haben, dass er umgehend in Rente gehen wird.
Herzlichen Glückwunsch, Günther Jauch
Am 3. September 1999 startete Günther Jauch als Gastgeber von “Wer wird Millionär”. Die Sendung hat auch nach fast 22 Jahren keinerlei Abnutzungserscheinungen. Sie ist das vielleicht beste Beispiel dafür, dass auch Privatsender beste Unterhaltung langfristig produzieren können. So warb RTL für seine neuen Programmhöhepunkte 1999.
“Wer wird Millionär” ist bis heute eine der liebsten Sendungen der Fernsehzuschauer jeden Alters.
Günther Jauch startete seine Karriere beim Bayerischen Rundfunk als Sportjournalist. Dort lernte er auch seinen “ewigen Wegbegleiter” Thomas Gottschalk kennen.
Es war auch kein Wunder, dass er im ZDF als Nachfolger von Thomas Gottschalk gehandelt wurde.
Die eigene ZDF-Show hieß dann nicht “Na sowas”, sondern “Na siehste”. Er perfektionierte den redaktionellen Teil der Show. Neben populären Gästen sorgte er auch immer wieder mit besonderen Geschichten für Aufmerksamkeit. So hatte er die 70er Jahre Band “The Teens” gut zehn Jahre später in seiner Sendung.
Beim ZDF wurde Günther Jauch dann auch Moderator im “Aktuellen Sportstudio”. Während der Fußball-EM 1988 in Deutschland war der Sportreporter ganz nah am deutschen Team und berichtete selbst in der “ZDF-Hitparade”.
Günther Jauch sportlich
Spontan agierte er als er Mario Basler auf dem falschen Fuß erwischt hat.
Legendär war die Zusammenarbeit mit Marcel Reif beim “Torbruch von Madrid”. Der Anstoß des Spiels Real Madrid gegen Borussia Dortmund verzögerte sich um 76 Minuten. Die beiden Moderatoren meisterten mit ihrer Unterhaltung diese Verzögerung. Beide erhielten für ihren Dialog den Bayerischen Fernsehpreis.
In der “Harald Schmidt-Show” durfte er als Gast den Gastgeber auf Herz und Nieren prüfen. Die beiden spielten “Wer wird Millionär”.
Wie wir in wikipedia erfahren setzt Günther Jauch seit 2010 „eine mehr als 200-jährige Familientradition fort: Er ist Besitzer des Weinguts Othegraven, das er von einer Verwandten gekauft hatte. Im vergangenen Jahr konnte er den vielleicht schönsten Preis seiner Karriere einheimsen. Er wurde “Winzer des Jahres 2023”.
Günther Jauch ist der Garant für gute Unterhaltung im deutschen Fernsehen und wie wir nun wissen auch ein zielstrebiger Unternehmer. Alles Gute im neuen Lebensjahr, lieber Günter Jauch.
Foto: Raimond Spekking / wikimedia