
Er war ein Kerl, ein ganzer Mann: Gunter Gabriel kam heute vor 80 Jahren in Bünde, Westfalen zur Welt. Mit seinen Liedern hat er Country-Musik Deutsch werden lassen. Seine Texte waren anders und erfolgreich. Der Singer-Songwriter starb elf Tage nach seinem 75. Geburtstag.
Erinnerungen an Gunter Gabriel
Seinen ersten Hit landete Gunter Gabriel 1973 mit “Er ist ein Kerl (Der 30 Tonner Diesel)”. Das war ganz neue Countrymusik mit ehrlichen Texten, die für viel Aufsehen sorgten.
Seine Karriere startete er bereits 1968 mit dem Schlager “Wenn die Rosen blühen in Georgia”, einem typischen Schlager der 60er Jahre.
Seinen größten Hit “Hey Boss ich brauch mehr Geld” landete er ein Jahr nach seinem ersten Erfolg. Der Titel ist nicht nur eine Kult-Floskel, sondern auch ein bleibendes Stück Musikgeschichte der 70er Jahre.
Mit Tochter Yvonne landete er wenig später seinen dritten Hit in Folge und wurde zu einem der erfolgreichsten Texter Mitte der 70er Jahre.
So schrieb er Hits wie “Wenn du denkst du denkst, dann denkst du nur du denkst”, “Das wär John nie passiert”, “Die Babys krieg immer noch ich” oder “Ich trink auf dein Wohl, Marie” zahlreiche Hits für Kolleginnen und Kollegen. Er selbst landete mit “Komm unter meine Decke” seinen nächsten großen eigenen Hit.
In den 80er Jahren wurde es ein wenig stiller um den Singer-Songwriter. Sein Titel “Mädchen mit 30 (lieben am besten)” wurde zu einem Kult-Hit in den Musikboxen. Dieser Song wurde auch bei seinen vielen “Wohnzimmerkonzerten”, mit denen er sich aus einer finanziellen Pleite zurück ins Leben katapultierte, zum begeisterten Finale.
Sein letztes und bleibendes Projekt war seine Hommage an sein Idol und Freund Johnny Cash. Zusammen mit Helen Schneider lieferte er eine Show ab, bei der Johnny Cash im Himmel garantiert begeistert mit gefeiert hat.
Danke für deine Musik, Gunter. Ruhe in Frieden.