Am 8. April 1973 ist im ORF zum ersten Male Fritz Eckhardt als Oswald Huber in der Serie “Hallo – Hotel Sacher … Portier!” zu sehen. Die Serie voller Sympathien zeigt das Leben in dem traditionellen Wiener Hotel, das durch seine Torte weit über die Grenzen Österreichs hinaus ein Begriff ist.
Die Serie, die gleich im Intro mit einem Wiener Walzer den Zuschauer packt, lebt von einem der beliebtesten deutschsprachigen Schauspieler und einer perfekten Besetzung jeder einzelnen Rolle.
Dazu kommen in jeder Episode verschiedene populäre Schauspieler, die eine Geschichte mit viel Herz zu erzählen haben und die Bilder aus der wohl schönsten Hauptstadt Europas. So sieht man nicht nur österreichische Helden, sondern auch Kult Stars wie den unvergessenen Gustav Knuth oder Erik Ode, der als “Der Kommissar” zu den Fernseh-Lieblingen in Deutschland zählt.
“Plus 5” Hits aus der Österreichischen Hitparade im April 1973
Lieblingshit der Österreicher in diesem Monat ist “Ich hab die Liebe geseh’n” von Vicky Leandros. Den Titel hat der populäre griechische Komponist Mikis Theodorakis für seine Landsfrau mit Wohnsitz in Hamburg geschrieben. Dieser Hit wird ein großer Erfolg für die Sängerin.
Die Grand Prix-Siegerin des Vorjahrs konnte die Les Humphries Singers von Platz 1 der Hitparade verdrängen. “Mexico” zählte aber auch im April nach wie vor zu den beliebtesten Hits des Monats.
Ein Ohrwurm aus Frankreich war auf Platz 3 zu finden. Charles Jerome begeisterte mit “Kiss Me”. In Deutschland war der französische Sänger weniger erfolgreich. Dafür hatte er in Österreich mit “Himalaya” noch einen zweiten Hit im Rennen.
Den Aufsteiger des Monats lieferte die Band Sweet. Mit “Block Buster” wechselte die britische Band ihren Stil. Man zählte sie mit diesem Hit zu den Glamrock-Stars auf der Insel.
Die Charts in unserem Nachbarland waren immer etwas bunter als in Deutschland: Klaus & Ferdl waren in allen Musikboxen mit ihrem Blödel-Schlager “Ein Abend auf der Heidi” der Hit, der besonders zum Feierabend gern an den Theken gesungen wurde.
Dieser Schlager hat auch eine eigene kleine Geschichte auf SCHmusa. Klaus & Ferdl waren eine echte Institution in ihrer Heimat.
You may also like
-
“Wahnsinn!” Das Wolfgang Petry-Comeback, 27.04.1992
-
Roger Whittaker steigt mit “River Lady” in die Deutschen Charts ein, 26.04.1976
-
Premiere für “Nur der Wind” mit Freddy Quinn in der Hauptrolle, 29.09.1961
-
Stern prahlt mit Entdeckung der “Hitler-Tagebücher”, 25.04.1983
-
Die Soulful Dynamics klettern auf Platz 1 in den Deutschen Charts