Am 24. November 1991 starb Freddie Mercury an AIDS. Seine Bandmitglieder von Queen wollten ihren Sänger noch einmal gebührend feiern und luden ihre Fans zum Freddie Mercury-Tribute-Concert ins Londonder Wembley Stadion ein. Am 20. April 1992 pilgern 72.000 Fans der Band nach London, um sich das Spektakel nicht entgehen zu lassen.
Die Liste der Kollegen, die den Gesangspart des unvergessenen Freddie Mercurys übernahmen, war unvergleichlich. Zu Beginn der Show singt Gitarrist Brian May “Tie Your Mother Down”, anschließend übernimmt Roger Daltrey von The Who das Mikrofon für “I Want It All”.
Extreme verknüpfen bei ihrem Auftritt den Queen Song “Love Of My Life” mit ihrem Superhit “More Than Words”.
Befreundete Rock-Bands wie Guns ‘N Roses oder Metallica dienen an diesem Tag als “Lückenfüller” zwischen den gemeinsamen Auftritten von Queen und den “Ersatzsängern”. Für “Somebody To Love” holte sich Queen George Michael in die Band.
David Bowie sang u.a. auch seinen Hit “Heroes” und fand in Queen die perfekte Begleitband.
Alle Einnahmen aus dem Konzert bildeten die Basis für den Mercury Phoenix Trust. Diese Organisation wurde gegründet, um den Kampf gegen AIDS aufzunehmen. Finale unseres Mini-Rückblicks auf das “Freddie Mercury Tribute-Konzert” kann natürlich nur ein Song bilden: “Bohemian Rhapsody”. Den Gesang übernahmen Elton John und Axl Rose.
Lust auf mehr bekommen? Das komplette Konzert ist auf DVD und Blu-Ray erhältlich.
“Plus 5” Hits aus den Britischen Charts im April 1992
Auch die Nachfolge-Single von “Don’t Talk Just Kiss” von Right Said Fred landete wieder auf Platz 1 der Britischen Charts. Die Brüder Fred (Christopher Abbott Bernard) und Richard Fairbrass begeisterten auch mit “Dipply Dippy”.
Zu den unvergessenen Songs dieser Zeit zählt gewiss “Stay”. Mit diesem Song standen die Shakespears Sisters zuvor an der Spitze der Charts.
Vanessa Williams stand wochenlang auf Platz 1 der US-Charts. In den Britischen Charts schaffte es die Sängerin mit ihrem Hit “Save The Best For Last” nur auf Platz 2.
Mit ihrem großen Hit “To Be With You” schafften es Mr. Big in Großbritannien bis auf Platz 3.
Einer der großen Hits des Jahres 1975 feierte in dieser Woche ein Comeback in den Britischen Charts: Die Rede ist von Steve Harley & Cockney Rebel mit “Make Me Smile”.
Jede Zeit hat seine besonderen Hits.
You may also like
-
Sean Connery in “James Bond jagt Dr. No” , 25.01.1963
-
Brigitte Horney und Carl-Heinz Schroth begeistern in der ZDF-Serie “Jakob und Adele”, 30.12.1982
-
Witta Pohl und Günter Strack zum letzten Mal in “Diese Drombuschs”, 16.01.1994
-
Beatles-Manager Brian Epstein prophezeit das Ende der Beatles, 16.01.1965
-
Der Film “Die Brücke” startet in Österreich