Brigitte Mira gehörte zu den beliebtesten Schauspielerinnen in Deutschland. Sie beherrschte lustige Rollen ebenso wie anspruchsvolle. Die unvergessene Künstlerin, die am 20. April 1910 in Hamburg zur Welt kam, starb am 8. März 2005, sechs Wochen vor ihrem 95. Geburtstag.
Erinnerungen an Brigitte Mira
Brigitte Mira hatte wohl nie den Zwang im Mittelpunkt stehen zu müssen. So gelang es ihr in jungen Jahren als Tochter eines russischen Juden eine Schauspielkarriere zu starten. Sie schaffte es, mit gefälschten Papieren bis zum Kriegsende an verschiedenen Theatern spielen zu können. Im wieder auferstehenden Deutschland wurde sie vor allem als Sängerin und für komische Rollen engagiert. 1964 spielte sie an der Seite von Heinz Erhardt in dem Film “Frau Luna”.
Rainer Werner Fassbinder endeckte die Schauspielerin für seine Filme. In “Angst essen Seele auf” spielt sie die Hauptrolle der Emmi Kurowski, eine deutsche Hausfrau, die sich in einen 20 Jahre jüngeren Marokkaner verliebt. Aus der Ulk-Nudel wurde eine angesehene Charakterdarstellerin.
Der Regisseur ließ sie in “Angst vor der Angst” den Leonard Cohen-Song “Bird On The Wire” singen. Ihre deutsche Version des Songs heißt “Wie ein Vogel auf dem Draht”.
Neben den Rollen bei Fassbender nahm sie in dieser Zeit die Rolle ihres Lebens an. Sie spielte in 140 Folgen die Margarete Färber in “Drei Damen vom Grill”.
Zuhause fühlte sich Brigitte Mira auch auf der Bühne. Ob gemeinsam mit ihren Kolleginnen Evelyn Künneke und Helen Vita als “Drei alte Schachteln” oder ob mit einem Solo-Programm. Das Publikum feierte immer seinen etwas anderen Star.
“Allein in einer großen Stadt” – Brigitte Mira war eine besondere Frau.
Einen Hit haben wir noch vergessen. Den hat sie bereits in den 30er Jahren gesungen. Freut euch auf “Die Männer sind alle Verbrecher”.
Vielen Dank für beste Unterhaltung, Brigitte Mira.