Am 7. Januar 2024 starb Deutschlands-Fußballer-Legende Franz Beckenbauer. Natürlich werden wir ihn auch in Zukunft an seinem Geburtstag aufleben lassen und uns an die großen Momente, die er als Fußballer schuf, erinnern. Er gehörte weltweit zu den Legenden im Fußball. Der Ausnahmesportler wurde Weltmeister als Spieler und Trainer, er holte die WM 2006 nach Deutschland.
Erinnerungen an Franz Beckenbauer
2020 gratulierte der FC Bayern “seinem Kaiser” zum 75. Geburtstag. Der Beitrag ist so aktuell wie damals Zum Tod von Gerd Müller sagte Franz Beckenbauer: “Er war für mich wie ein Bruder”. Nun war auch er gegangen. Beim Blick auf die sportlichen Erfolge sieht man, dass beide wirklich einmalig waren in ihrer Art, Fußball zu spielen.
Wir sehen unsere täglichen Erinnnerungen als Unterhaltung. Die Gründe für die kritischen Töne gegenüber Franz Beckenbauer kann man zwar nicht ungeschehen machen. Doch ganz ehrlich, wenn man die aktuellen Summen, die aus dem Hut gezaubert werden, um die Wirtschaft in Bewegung zu halten, sieht, sind “die paar Millionen”, die nötig waren, um das Sommermärchen wahr werden zu lassen, wirklich kaum der Rede wert. Apropos Unterhaltung, wir lassen Franz Beckenbauer heute singen. “Gute Freunde kann niemand trennen” war ursprünglich ein Lied, das für die “Fernsehlotterie” warb. Der Titel kam auch als Single heraus und wurde ein kleiner Hit.
“Gute Freunde kann niemand trennen” hatte “der Kaiser” bereits 1966 aufgenommen, denn nach der WM in England war er der neue Superstar des deutschen Fußballs.
Nicht nur in Deutschland und in Italien spricht man beim Halbfinale der Fussball-Weltmeisterschaft 1970 vom “Spiel des Jahrhunderts”. Einer der Hauptakteure war natürlich wiederum Franz Beckenbauer.
1974 hat Franz Beckenbauer dann noch einmal gesungen. Sein Chor bestand aus den Mannschaftskameraden der WM 1974, den Weltmeistern dahoam.
Als Spieler und als Trainer (Team-Chef) wurde “der Kaiser” Weltmeister
Unvergessen bleiben die beiden WM-Auftritte als Team-Chef, die beide im Endspiel endeten. Bekanntlich siegte Argentinien 1986 und im Endspiel 1990 besiegte die deutsche Mannschaft dann Brasilien. Sein persönlicher Auftritt war ungewöhnlich und bleibt ein Moment für die Ewigkeit.
Gesungen wurde bei beiden Weltmeisterschaften ebenfalls: 1986 mit Peter Alexander und 1990 mit Udo Jürgens.
Auch wenn das “Sommermärchen 2006” inzwischen regelmäßig in Frage gestellt wird, so war Franz Beckenbauer für viele verantwortlich für einen der schönsten Sommer aller Zeiten. Und nur wenige möchten die Erinnerung daran wirklich missen. Deutschland zeigte sich von einer sehr sympathischen Seite, was uns zu Recht mit Stolz erfüllte. An der perfekten Durchführung gibt es nichts zu rütteln.
Lieber Franz Beckenbauer, wir verdanken Ihnen viele glückliche Stunden. Deshalb sagen wir einfach “Danke Franz”. Wir vermissen Sie bereits heute. Eine musikalische Zugabe hätten wir auch noch. Denn “Gute Freunde” ist nicht die einzige Single, die Franz Beckenbauer aufgenommen hat. Da war auch noch “Du bist das Glück” und “1:0 für die Liebe”.
Sie hatten sich in den vergangenen Jahren zurückgezogen und vor geraumer Zeit erfuhren wir, dass es Ihnen nicht gut ging. Ein Vater, der seinen Sohn verloren hat, wird diese Gedanken Tag für Tag haben. Wir hoffen, dass Sie Ihren Stephan jetzt wieder in die Arme nehmen konnten. Ruhe in Frieden, Franz Beckenbauer.