Zum 84. Geburtstag gratulieren wir heute Frank Duval. Der Komponist und Sänger schrieb mehr als 200 Titel für die Serien “Derrick” und “Der Alte”. Viele dieser Songs landeten in den Charts. Wir werden an einige seiner Erfolge erinnern und einen Blick auf eine spannende Karriere werfen.
Herzlichen Glückwunsch, Frank Duval
Wahrscheinlich werden die meisten den Namen Frank Duval zunächst mit seinem großen Hit “Angel Of Mine” in Verbindung bringen. Diesen Hit schrieb er zusammen mit seiner Frau Kalina Maloye für die “Derrick”-Folge “Dem Mörder eine Kerze”, in der es Horst Tappert und Fritz Wepper mit Horst Frank und Sascha Hehn zu tun hatten. Diesen Titel stellte er u.a. in Ilja Richters “Disco” vor, die heute auch ein Thema bei SCHmusa.de ist.
Bereits als 12-jähriges Kind spielte der in Berlin als Frank Uwe Patz geborene Künstler Theater. Zwei Jahre später hatte er einen Job als Regie-Assistent an der Charlottenburger Vaganten Bühne. Weitere zwei Jahre später, 1956, ließ er sich zum Tänzer ausbilden. Bereits während der gesamten Zeit faszinierte ihn und auch seine Schwester Maria die Musik. Das Geschwisterpaar erhielt einen Schallplattenvertrag bei der Polydor und startete mit Aufnahmen auf dem Helidor-Label, genau wie Udo Jürgens zu Beginn seiner Karriere. 1960 erhielten Maria und Franco Duval, wie sich die beiden nannten, die Chance, das Lied zur Fernsehlotterie zu singen. Durch “Ich fahr’ mit dir und du mit mir” erhielt das Paar endlich erste Aufmerksamkeit.
Ihren größten Hit landete die Geschwister mit dem Titel “Ich lege mein Schicksal in deine Hand”, den sie für Helidor aufgenommen hatten. Helidor Schallplatten schafften es zwar nicht in die Schlagerparaden, dafür aber, so verrät die Biografie von Frank Duval, wurde diese deutsche Version von “He’s Got The Whole World In His Hand” über die Jahre mehr als 900.000 Mal verkauft.
Nach der Schlagerkarriere kam dem Sänger seine Schauspiel- und Tanzerfahrung zu Gute, als er eine Rolle in dem Erfolgsmusical “My Fair Lady” bekam. Mit seiner Partnerin gastierte er mit großem Erfolg in zahlreichen Städten. Das Paar sang nach dem gemeinsamen Erfolg ein ebenso erfolgreiches Album mit deutschen Versionen aus dem beliebten Disney-Film “Mary Poppins”.
Frank Duval spielte in den kommenden Jahren Theater und begann zu komponieren. Es sind allerdings nur wenige Schlager-Kompositionen bekannt, doch es ist höchst unwahrscheinlich, dass nur die unvergessene Alexandra und Bata Illic Interesse an seinen Kompositionen zeigten. Der Bayerische Rundfunk fand in jedem Falle Geschmack an dem Komponisten und betraute ihn mit der musikalischen Untermalung vieler Hörspiele. Vom Hörspiel zum Fernsehen war es dann nur noch ein kleiner Schritt. Auch wenn damals noch niemand das Wort “Netzwerk” kannte, so bestand in der Münchener Künstlerszene doch schon eine intakte Verknüpfung untereinander. In jedem Falle durfte Frank Duval gemeinsam mit dem Komponisten Peter Thomas und Les Humphries für den richtigen Ton in der Serie “Derrick” sorgen. Mit dem “Todesengel” aus dem Jahr 1979 lieferte Frank Duval sein Meisterstück. Belohnt wurde es mit dem verdienten Einstieg in die Charts. In der Schweiz wurde dieser Hit sogar eine Nummer 1.
Es folgte wenig später “Angel Of Mine” und damit ein riesiges Interesse an den Kompositionen von Frank Duval. Hinzu kam mit “Der Alte” eine zweite ZDF-Serie für den Erfolgskomponisten, der eine eigene Mischung aus klassischer Filmmusik a la Peter Thomas und moderner Popmusik schaffte. Es wurde der eigene Frank Duval-Sound, der perfekt zu den beiden Krimi-Serien passte.
“Cry (For Our World)” heißt der nächste Charterfolg, dem mit “Give Me Your Love” 1983 ein Nummer 1 Hit in Österreich folgte.
Der Musiker war bis vor Kurzem noch aktiv. Auf seiner facebook-Seite präsentierte er regelmäßig neue Musik, die nach wie vor seine typische Handschrift trägt. Seine Stimme bleibt unverkennbar. 2021 hat er den Song “Indiana Love” präsentiert, der uns nach wie vor ausgesprochen gut gefällt.
Mit “Lonesome Fighter” hat Frank Duval ein aktuelles Album präsentiert. Neben “Indiana Love” findet man auf diesem Album Songs wie “Wherever You Are”, der vielen Filmen gut zu Gesicht stehen würde.
Ein aktuelles Beispiel für seine bleibende Kreativität ist „Der magische Traum“ (The magical dream), ein Kurzfilm aus der Trilogie “Indiana / Das Schattenmädchen”.
Alles Gute im neuen Lebensjahr, lieber Frank Duval. Bleiben Sie gesund.
Foto: Frank Duval
You may also like
-
Ken Duken in den Menschen des Tages, 17.04.2025
-
DER 17. April
-
Monika Hauff & Klaus-Dieter Henkler in den Menschen des Tages, Monika Hauff, * 17.04.1944 K.-D. Henkler, * 19.01.1944
-
William Holden in den Menschen des Tages, * 17.04.1918, † 12.11.1981
-
Bill Ramsey in den Menschen des Tages, * 17.04.1931, † 02.07.2021