Dem 3. Dezember 1966 fieberten viele Schlager-Fans entgegen. Peter Alexander präsentierte seine vierte Show im Ersten Programm. Nach dem “Spaziergang in Wien”, dem “Spaziergang durch das Land der Operette” und dem “Spaziergang durch das Land des Films” setzte er sich in ein Verkehrsmittel und fuhr in die Stadt der Liebe, um seinen Zuschauer mit “Ein Wiener in Paris” zu begeistern.
Einer der musikalischen Höhepunkte dieser Show war sicher seine Version von Edith Piafs “La vie en Rose”. Auf Deutsch heißt dieser Hit bekanntlich “Schau mich bitte nicht so an”. Peter Alexander beherrscht auch die großen Chansons aus Frankreich.
Als Reiseführer in einem Bus erklärt er den Mitreisenden “Ganz Paris träumt von der Liebe”. Da möchte man doch gerne mit träumen.
Die Menschen liebten diese Shows wie “Ein Wiener in Paris”. Das hat sich bis heute wenig geändert. Wir bekommen zu wenigen Interpreten so viel Post und Bitten nach weiteren Artikeln. Wenn uns dann eine Show oder einer der vielen unvergessenen Peter Alexander-Filme bei der Recherche über den Weg läuft, werden wir auch weiterhin gern darüber berichten. Bei uns ist der Leser König.
Danke für jede Mail, die ihr uns geschickt habt, für jede Anregung und jedes Lob.
“Plus 5” Schlager aus dem Dezember 1966
Der Schlager des Monats kam von Udo Jürgens. Mit seinem Titel “Sag mir wie” konnte er sich gegen die Übermacht der Beat-Bands aus England behaupten. Als Sieger beim “Grand Prix de la Chanson” reiste er in diesem Jahr um die Welt, um “Merci Cherie” zu präsentieren. Auch die Nachfolgesingle gefiel den vielen Fans des Österreichers.
Einen Platz hinter Udo Jürgens (Platz 4) lag Ronny, der mit “Dunja Du”. Mit diesem Titel war er erfolgreicher als mit der A-Seite der Single “Wenn du einsam bist”.
Auch Freddy Quinn wusste mit seinem Schlager “Eine Hand voll Reis” zu gefallen.
Rex Gildo passte sich den neuen Klängen aus England an und hatte mit seinem Schlager “Augen wie zwei Sterne”. Es war die deutsche Version von Neil Christians “That’s Nice”.
Auch Peter Alexander stand zu dieser Zeit in den Schlager- und Hitparaden. Sein Schlager dieser Zeit hieß “Moderne Romanzen”. Er stieg mit diesem Hit Anfang Dezember 1966 in die Deutschen Charts ein.
Wenn euch dieser Artikel gefallen hat, dann teilt ihn gerne. Ob per whats app, facebook etc. es wird bestimmt jemanden geben, dem ihr mit diesem Artikel eine kleine Freude machen könnt. Wir freuen uns, wenn unsere Artikel gelesen werden. Also sagen wir schon jetzt “Danke”.