“Sugar Sugar” von den Archies wird einer der Hits des Jahres 1969

Am 14. Juni 1968 startete die Zeichtrick-Serie “The Archie-Show” in den Vereinigten Staaten. Sie basiert auf den Archie-Comics, die in den frühen 1940er Jahren von John L. Goldwater (Herausgeber), Vic Bloom (Storyschreiber) und Bob Montana (Zeichnungen) ins Leben gerufen wurde. In Deutschland war diese Erfolgs-Serie nie zu sehen. Dabei erhielt die gezeichnete Band sogar den Silbernen Otto 1970 wie wir in unserer Bravo-Serie erfahren haben.
Nicht nur die ganz Kleinen, sondern die Teenager liebten diese Comic-Band, schließlich hatten sie laufend neue Hits zu bieten. Obwohl die Serie in Deutschland nicht gezeigt wurde, schafften es auch einige Songs in die deutschen Charts. Allen voran “Sugar Sugar”, einer der Hits des Jahres 1969.
Auch “Jingle Jangle”, die Nachfolge-Single des Nummer 1-Hits, war in den deutschen Charts zu finden. Gleiches gilt für die ebenfalls in Deutschland veröffentlichen Hits der Archies “Who’s Your Baby” und “Sunshine”.
Zuständig für die Hits der Archies war der zu dieser Zeit noch unbekannte Andy Kim. Dieser nutzte die Popularität der Serie, sich selbst auch in Szene zu setzen. Er wurde ein großer Star in seiner Heimat und landete auch in Deutschland zahlreiche Hits. “Be My Baby” dürfte vielen noch in guter Erinnerung sein. Er stellte den Song bei Ilja Richter in der “Disco” vor.
“Plus 5” Hits aus den US-Charts im Juni 1968
Unangefochten an der Spitze der US-Charts stand der Titelsong aus dem Film “Die Reifeprüfung”. Simon & Garfunkel besingen “Mrs. Robinson”. Ursprünglich hat Paul Simon für eine ganz andere Person geschrieben. Näheres erfahrt ihr in einer Song-Geschichte. Zu allen markierten Songs findet ihr Song-Geschichte, die ihr mit einem Klick auf den Link erreicht.
“This Guy’s In Love With You” gehört zu den schönsten Love-Songs aller Zeiten. Es ist der einzige gesungene Titel, den Trompeter und Orchesterchef Herb Alpert aufgenommen hat.
Tommy James & The Shondells nannte sich eine Beat-Band aus den Vereinigten Staaten, die sich mit ihren Hits weltweit mit den erfolgreichen Bands aus England messen konnte. Mit “Mony Mony” waren sie im Frühling 1968 in den Charts vertreten.
Neben den Top 3 begeben wir uns auf die Suche nach besonderen Songs, an die sich bestimmt die eine oder der andere gern erinnern. Tiny Tim z.B. begeisterte nicht nur Otto Waalkes und Ilja Richter, die eigene Versionen von “Tip Toe Through The Tulips” aufnahmen.
In den Vereinigten Staaten liebte man Marrilee Rush & The Turnabouts mit ihrem Hit “Angel Of The Morning”. Ein Titel den man gut einmal wieder hören kann.
You may also like
-
Das älteste Kino der Welt, 30.01.1931
-
James Last steht mit “Non Stop Dancing 11” auf Platz 1 der Deutschen Album-Charts, 30.01.1971
-
“Salto Mortale” startet im Deutschen Fernsehen, 29.01.1969
-
Disneys “Dornröschen” feiert Premiere, 29.01.1959
-
Der kleine Pandabär Tao Tao wird zum Liebling der ganz Kleinen, 28.01.1984