Am 3. Januar 1972 lief zum ersten Mal die “Schweinchen Dick-Show” im ZDF. Erfunden hat das Schweinchen Isadore “Friz” Freleng, der auch Produzent der “Schweinchen Dick-Show war. Der bei Warner Brothers für die Looney Tunes zuständige Produzent wurde fünf Mal für einen Oscar nominiert, von denen er vier gewann. Außerdem hat er Speedy Gonzales und Tweety das Leben geschenkt.
Wir bleiben wie immer bei “Plus 5” in der Zeit und werfen einen Blick auf die Musik, die damals angesagt war:
“Plus 5” Hits aus dem Januar 1972
Besonders beliebt waren zu dieser Zeit Middle Of The Road. Sie machten sich gerade selbst Konkurrenz. Während sich “Soley Soley” noch in den Top 10 aufhielt, stürmte mit “Sacramento” bereits der nächste Hit in die deutschen Charts.
Absolut angesagt war zu dieser Zeit die Musik einer spanischen Band. Sie trägt den Namen The Pop Tops. Ihr erster großer Erfolg in Deutschland war “Mamy Blue”.
In Sachen Schlager waren in diesem Monat zwei Interpreten ganz vorn zu finden, die man fast schon vergessen hat. Wer erinnert sich noch an Daisy Door mit “Du lebst in deiner Welt”? Ein Hit, der zuerst im TV-Krimi “Der Kommissar” zu hören war.
Ulli Martin wurde von Leo Leandros, dem Vater von Vicky Leandros, produziert. Dieser hatte durch seine Interpreten, zu denen neben den beiden oben genannten Interpreten auch Julio Iglesias und Demis Roussos zählten, eine regelrechte Hitfabrik zu dieser Zeit etabliert. Der Erste aus “seinem Stall”, der es an die Spitze der deutschen Charts schaffte, war Ulli Martin mit “Monika”. Im Januar 1972 hieß der Nachfolgehit “Ich träume mit offenen Augen von dir”.
Der Hit, der zu dieser Zeit alle Tanzflächen füllte, stammte von Tony Christie. Mit “Amarillo” landete er den größten Hit in seiner langen Karriere.
Mit Schweinchen Dick haben wir angefangen und wir beenden diese kleine Zeitreise auch wieder mit der erfolgreichen Serie. Sie schaffte es, montags gegen 18.40 Uhr im Schnitt 16 Millionen Zuschauer vor den Bildschirm zu locken. Zum Vergleich: Die Show mit den meisten Zuschauern im vergangenen Jahr war das Comeback von “Wetten, dass…?” mit 13,7 Millionen Zuschauern. Sicherlich haben wir heute ein Vielfaches an Sendern, die uns zur Verfügung stehen. Im vereinten Deutschland leben aber auch 30 Millionen Menschen mehr als 1972.
In diesem Sinne: Habt einen schönen Tag und – wie wusste schon Schweinchen Dick – immer schön fröhlich bleiben…
You may also like
-
Apollo 13 (“Houston, wir haben ein Problem!”) landet unversehrt im Pazifik, 17.04.1970
-
Johnny Cash in “Wetten, dass…?”, 16.04.1983
-
Reggae begeistert Europa: Desmond Dekker mit “Israelites” auf Platz 1 in Großbritannien, 28.06.1969
-
Audrey Hepburn als Holly Golightly in “Frühstück bei Tiffany”, 12.01.1962
-
“Drei Engel für Charlie” startet im ZDF, 15. April 1979