Am 30. Mai 1964 gelang den Beatles das, was in ihrer Heimat – allerdings schon 1962 – nicht klappte: “Love Me Do” klettert auf Platz 1 der US-Charts.
Die Beatle-Mania stand noch am Anfang. Die vier Herren aus Liverpool waren neben “Love Me Do” an diesem Tag noch mit “Do You Want To Know A Secret”, “P.S. I Love You” und “Can’t Buy Me Love” in den US-Charts zu finden.
Weitere Bands aus Liverpool wie die Searchers, Gerry & The Pacemakers oder The Swinging Blue Jeans hatte es auch bereits in die Charts geschafft. Unbedingt erwähnenswert ist die Dave Clark 5, die in dieser Ausgabe der Billboard Hot 100 mit drei Songs vertreten waren. Sie gehörten neben den Beatles und Herman’s Hermits zu den erfolgreichsten Bands in den Vereinigten Staaten. Auf Platz 12 stand “Do You Love Me” und war der erfolgreichste Song der Band aus dem fernen London.
“Plus 5” Hits aus den US-Charts im Mai 1964
Im Frühjahr 1964 waren nach wie vor zahlreiche populäre US-Stars in den Charts zu finden. Allen voran Elvis Presley, dessen drei Chart-Erfolge allerdings nicht ganz oben in den Charts zu finden waren. Dennoch darf man Songs wie “Kiss Me Quick” mit Fug und Recht als Hit bezeichnen.
Die Beatles verdrängten Mary Wells mit “My Guy” von Platz 1. Das war ohne Frage der Hit des Monats Mai 1964 in den USA.
Einen der Hits des Monats sangen die Dixie Cups. Mit “Chapel Of Love” sangen sie den passenden Song für anstehende Hochzeits-Saison.
Ray Charles hatte Gefallen an typischer Easy Listening-Musik gefunden. Die Ray Charles Singers landeten mit “Love Me With All Your Heart”, der auf dem spanischen Song “Cuando Calienta El Sol” basiert, einen Top 10-Hit.
Einen der Hits dieses Frühlings stammt von Altmeister Louis Armstrong. Er bediente sich mit seinem Hit “Hello Dolly” beim gleichnamigen Musical.
You may also like
-
“Karate Kid” feiert Premiere in den Vereinigten Staaten, 22.06.1984
-
Jupp Derwall macht Deutschland zum Europameister 1980, 22.06.1980
-
Otis Redding mit “(Sittin’ On) The Dock Of The Bay” in den Song-Geschichten 178
-
Gary Puckett & The Union Gap mit “Young Girl” in den Song-Geschichten 282
-
Roberta Flack und The Fugees mit Killing Me Softly With His Song in den Song-Geschichten 370