Der 19-jährige Andrew Loog Oldham, der für die PR der Beatles tätig war, hört sich 1963 ein Konzert der Rollin’ Stones in Richmond, England, an. Wenig später wird er Manager der Band und verpasst ihnen als erstes ein “g” im Bandnamen.
Der junge Mann ermutigt Mick Jagger und Keith Richard auch, eigene Songs zu schreiben. Die Ergebnisse sind bekannt. Hier ist einer der frühen Songs der Beiden: “The Last Time”.
Auch der Kult-Hit “Satisfaction” ist eine Komposition von Mick Jagger und Keith Richard, den man sich immer wieder gern anhört. Kaum zu glauben, dass diese beiden Songs zu den ersten Kompositionen der beiden Stones gehörten.
Plus 5 Hits aus den Britischen Charts im April 1963
Die Beatles waren nicht die einzige Band aus Liverpool, die sich innerhalb kürzester Zeit in Großbritannien etabliert hatte. Dazu zählten auch Gerry & The Pacemakers, die sich ebenfalls unter den Fittichen von Beatles-Manager Brian Epstein befanden. Die Band um den in diesem Jahr verstorbenen Sänger Gerry Marsden stand mit “How Do You Do It?” auf Platz 1 in England.
Die meisten Hits dieser Zeit stammten allerdings noch aus den Vereinigten Staaten und gehörten den jungen Rock’n’Rollern, die in den USA wie Pilze aus dem Boden schossen. Dazu zählte auch Tommy Roe, der mit “The Folk Singer” der Aufsteiger des Monats war.
Ein Phänomen dieser Zeit blieb Buddy Holly. Der 1959 bei einem Flugzeugunglück verstorbene Sänger stand knapp vier Jahre später mit “Brown Eyed Handsome Man” weit oben in den UK-Charts.
Liebling der jungen Engländer war immer noch Cliff Richard. Er läutete mit seinem Hit “Summer Holiday” die schönste Zeit des Jahres ein.
Cliff Richards Begleitband, The Shadows, waren mit ihren Instrumental-Hits ähnlich erfolgreich wie ihr Frontmann. Der Hit des Frühlings 1963 war “Foot Tapper”. Es war nach “Apache”, “Kon Tiki”, “Wonderful Land” und “Dance On!” der fünfte Nummer 1-Hit in diesem Jahrzehnt. Damit waren sie bis zum Erscheinen der Beatles die absolut erfolgreichste Gruppe auf der Insel.
Mehr als 40 kleine Meldungen, Nachrichten und Ereignisse, die sich an einem 28. April ereignet haben, findet ihr heute in DER – “das erste” und “das letzte Mal”.
You may also like
-
Ken Duken in den Menschen des Tages, 17.04.2025
-
DER 17. April
-
Monika Hauff & Klaus-Dieter Henkler in den Menschen des Tages, Monika Hauff, * 17.04.1944 K.-D. Henkler, * 19.01.1944
-
William Holden in den Menschen des Tages, * 17.04.1918, † 12.11.1981
-
Bill Ramsey in den Menschen des Tages, * 17.04.1931, † 02.07.2021