DER 8. März

Moin,
DER 8. März gehört den Frauen. Am “Weltfrauen-Tag” haben wir auch einen zusätzlichen Artikel mit dem DDR-Film “Schwester Agnes”. Da dieser Tag langsam aber sicher auch im Westen der Republik ankommt, lassen wir am besten Roger Cicero “Frauen regieren die Welt” singen.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/gE1k8KJ0_VI


Außerdem begehen wir heute den “Tag des Korrekturlesens“. Da gibt es vor allem für Axel ein herzliches “DANKESCHÖN”, denn er hat seit gut vier Jahren einige Fehler in unseren Texten korrigiert. Dennoch tauchen immer wieder Fehler auf. Meistens sind es Zahlendreher und falsche Jahreszahlen. Dazu sei gesagt, dass diese Fehler nicht ausbleiben. Selbst in großen Verlagen, wo die Texte mehrfach Korrektur gelesen werden, findet man immer wieder kleine und manchmal sogar unglaubliche Fehler. Wir sind nicht perfekt, geben uns aber dennoch sehr viel Mühe.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/ojJkHbU62aU


Der “Sei-frech-Tag” oder “National Be Nasty Day” wird ebenfalls am 8. März gefeiert, und er bietet eine interessante Abwechslung im Kalender. An diesem Tag sind die Menschen eingeladen, ein bisschen frecher und unkonventioneller zu sein, um das Alltägliche aufzulockern. Während viele Feiertage von Freundlichkeit und Höflichkeit geprägt sind, ermutigt dieser besondere Tag dazu, Humor und eine gewisse Unverfrorenheit zu zelebrieren.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/_w1TOew3Q2o?feature=shared

Ob durch witzige Kommentare, sarkastische Bemerkungen oder einfach durch das Brechen von Konventionen – der “Sei-frech-Tag” fordert dazu auf, die eigene Persönlichkeit auf eine spielerische Weise auszudrücken. Natürlich ist es wichtig, dabei die Grenzen des guten Geschmacks zu beachten, aber dieser Tag erinnert uns daran, dass es auch Spaß macht, manchmal aus der Reihe zu tanzen!


Spruch des Tages

Am “Weltfrauen-Tag” wollen wir auch eine Frau zu Wort kommen lassen. Mit Michelle Obama werden gewiss die meisten einverstanden sein.

Wir wünschen allen einen besonderen Tag und natürlich auch ein sonniges Wochenende,
Euer SCHmusa-Team


Das erste Mal

In Frankfurt am Main wird 1899 der Frankfurter Fußball-Club Victoria gegründet, aus dem sich später durch Fusion mit verschiedenen Frankfurter Clubs die Eintracht Frankfurt entwickeln wird.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/FWhRiRpaTl0


Über einen Teil des Großen Salzsees hinweg wird 1904 eine Eisenbahnstrecke eröffnet, deren auf Bohlen ruhender Bahndamm mit 12 Meilen (etwa 19 km) Länge weltweit kein Beispiel hat.

In der deutschen Geschichte des Fernsehens überträgt 1929 der Sender Witzleben die ersten Fernsehbilder zu Testzwecken in das Berliner Forschungslabor der Reichspost.

„Schlagerpiraten“ („The Girl Can’t Help It“) läuft 1957 in den den deutschen Kinos an. Neben Tom Ewell und Jayne Mansfield spielen in dem Musikfilm Little Richard, Gene Vincent, Julie London, Ray Anthony, Fats Domino, Eddie Cochran und die Platters mit.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=W4XVKl4j1VA


Mit einem Vorschuss von 400 Dollar unterzeichnen The Four Tops 1963 einen Vertrag beim Label Motown. Sie werden im ersten Jahr überwiegend für Chorgesänge bei anderen Interpreten wie den Supremes eingesetzt.

The Dave Clark Five treten 1964 in der Ed Sullivan Show. Die Redaktion hat durch den Erfolg der Beatles schnell begriffen, dass sie mit der “British Invasion” das junge Publikum vor die Fernsehgeräte locken können. Die Band singt “Do You Love Me” und “Can’t You See That She’s Mine”. Die Dave Clark 5 wird nach diesem Auftritt noch für weitere 17 Auftritte in die beliebte Show in den USA kommen.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=PhMC5SThGxw


Bob Dylan nimmt 1966 die Songs “Pledging My Time” und “Just Like A Woman” auf.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=dRLXZVojdhQ


Bill Graham eröffnet 1968 in New York City das Musiktheater Fillmore East, in dem in den folgenden Jahren die Elite der Rock-Szene auftreten wird.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/brfZCwBKxWs?feature=shared


Am selben Abend feiert in New York City Elvis Presleys 26. Film Premiere .

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=YmC9q_tH33E


1969 verlässt Steve Marriott The Small Faces, um die Band Humble Pie zu gründen. Der Rest der Band verzichtet von diesem Zeitpunkt an auf das “Small” im Bandnamen und ersetzt den Kopf der Band durch einen neuen Sänger, Rod Stewart, und engagiert Ron Wood als neuen Gitarristen der Band.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/JtqF0qBqzZo


Am selben Tag stehen Creedence Clearwater Revival mit “Proud Mary” auf Platz 2 der US-Charts.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/XfyEpmQM7bw


Ihr ersten Gastspiel als Solo-Sängerin nimmt Diana Ross 1970 im Night-Club The Monticello in Framingham, Massachusetts an. Sie gibt dort 11 Shows.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=5_pmKPWLBrE


DER 8. März 1971

Judy Collins steigt mit ihrem Hit “Amazing Grace” in die Deutschen Charts ein. Das über 200 Jahre alte Lied begeistert mittlerweile ganz Europa.


Joe Frazier verteidigt 1971 im Madison Square Garden seinen Weltmeistertitel im Schwergewicht – im „Kampf des Jahrhunderts“ zweier ungeschlagener Weltmeister – durch einen Sieg nach Punkten über Muhammad Ali.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=4Y7VJ7PH7Pc


1974 hat die Band Bad Company, die sich aus ehemaligen Mitgliedern der Bands Free und Mott the Hoople zusammenschloss, ihren ersten Auftritt in der Newcastle City Hall in Newcastle-upon-Tyne, England.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/4XwKk_LmwTI


1974 veröffentlichen Queen ihr zweites Album, das den schlichten Namen “Queen II” trägt, in Großbritannien.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/u7e4Tr9IH5U


DER 8. März 1974

Am selben Tag nimmt John Denver “Annie’s Song” und “Thank God I’m A Country Boy” in den RCA’s Music Center of the World Studios in Los Angeles auf. Beide Songs werden Welthits.


DER 8. März 1975

Am “Weltfrauentag 1975” hatte das DDR-Fernsehen mit “Schwester Agnes” einen wirklichen Knüller am Abend zu bieten, der sich bis heute großer Beliebtheit freut. “Plus 5” Hits aus den DDR-Charts des Jahres 1975 mit Veronika Fischer, Kreis, den Puhdys, der Schubert Formation mit Holger Biege und der Band Prinzip.


Mit “Have You Never Been Mellow” steht Olivia Newton-John 1975  an der Spitze der Charts in den Vereinigten Staaten.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=4IFQZyxxyyM


DER 8. März 1976

Die drei Geschwister der Band Pussycat haben es geschafft: Mit ihrem Hit “Mississippi” stehen sie auf Platz 1 in den Deutschen Charts.


Das Musikmagazin Rolling Stone berichtet 1979 über die Inflation bei den Promotion-Kosten für ein neues Album. Recherchen zu Folge zahlen die Major Label für den Erfolg eines Albums zwischen 350.000 und 500.000 Dollar.


DER 8. März 1983

Im Vorabendprogramm des ZDF läuft die erste Folge von “Ein Colt für alle Fälle”. Die Zuschauer sind begeistert von Hauptdarsteller Colt Seavers, gespielt von Lee Majors, den viele noch in bester Erinnerung aus der Western-Serie “Big Valley” haben, und seinen Kollegen. “Plus 5” Hits zu dieser Zeit mit Phil Collins, Captain Sensible, den Flirts, Fleetwood Mac und Marvin Gaye.


DER 8. März 1973

Der US-Sender CBS zeigt den Spielfilm “Der Mordfall Marcus Nelson”, der aufgrund seines Erfolgs zum Pilotfilm der Serie “Einsatz in Manhattan” mit Telly Savallas als Theo Kojak wird.


Der IBM Personal Computer XT wird 1983 vorgestellt.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/VNuvpRgVa_M


DER 8. März 1986,

Weltweit konnte “A Good Heart” begeistern, zu guter Letzt schafft es Feargal Sharkey auch in die US-Charts.


15 Jahre musste Diana Ross auf ihren zweiten Nummer 1-Hit warten. 1986 schaffte sie es mit “Chain Reaction” an die Spitze der britischen Chart. Der Song stammte aus der Feder der Bee Gees.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/PcMD2Gs9fwU


DER 8. März 1987

Lieblinge der Teenager wurden Bonnie Bianco und Pierre Cosso durch die ARD-Serie “Cinderella ’87”, die bereits ein Jahr zuvor erfolgreich in der DDR lief. Unvergessen bleibt auch der Hit der beiden: “Stay”, der es auf Platz 1 der Deutschen Charts schaffte. “Plus 5” Hits aus dieser Zeit mit Richard Sanderson, den Housemartins, Jackie Wilson, Ben E. King und Mixed Emotions.

Für ihr Video zu “If I Could Turn Back Time” wurde Cher 1990 zur am schlechtesten gekleideten Frau des Jahres vom Rolling Stone ausgezeichnet. Donny Osmond erhielt einen ähnlich unerwünschten Preis für das “Unwillkommenste Comeback des Jahres”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/9n3A_-HRFfc


Sting veröffentlicht 1996 sein fünftes Solo-Album “Mercury Falling”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/oVNZjeEepoM


Celine Dion veröffentlicht am selben Tag ihr Album „Falling Into You“.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=8tWMCGRWr-Y


1996 findet die Premiere für die Operette „Stars“ mit der Musik von Klaus Lage und Texten von Diether Dehm am Theater in Nordhausen statt.

DER 8. März 1998

Robbie Williams steigt mit seinem Hit “Angels” in den Neuseeländischen Charts auf Platz 27 ein. Der Hit schafft es in den sechs Wochen, die er dort in den Charts zu finden ist, bis auf Platz 23. Dennoch erhält er in diesem Land Doppelplatin für seine tolle Ballade.

Die eigentlich nur als Ersatz für die erkrankte Martina Glagow zur Weltmeisterschaft 2005 in Hochfilzen gefahrene Biathletin Andrea Henkel feiert nach ihrem Olympiasieg von 2002 ihren zweiten großen Sieg und wird Weltmeisterin über die 15-km-Strecke.

Bosse veröffentlicht 2013 das Album „Kraniche“.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=RTlzQEA-4oc
Auf dieser Website werden Cookies für eine bessere Nutzerfreundlichkeit, Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet (z.B. Google-Dienste, VG-Wort). Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies durch uns finden Sie in unserem Datenschutz. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.