Moin,
DER 8. Juli steht für den “Tag der Video-Spiele“. Da es bereits so viele Spiele gibt, dass man die Orientierung verlieren kann, begehen wir diesen Tag mit einem Blick auf die frühen Spiele. Dieses spannende Video hat sich ausführlich mit dem “ersten Videogame” beschäftigt…
Musikalisch wird Lana del Rey gewiss nicht die Erste gewesen sein, die sich mit “Video Games” beschäftigt hat. Erfolgreicher als sie war allerdings bis heute niemand.
Abschließend lassen wir Fats Domino noch zum “Tag der Blaubeeren – National Blueberry Day” seinen Hit “Blueberry Hill” singen.
Am zweiten Dienstag im Juli wird jährlich der “Tag der Kuh” gefeiert – ein Anlass, der nicht nur Tierliebhaber begeistert. Dieser Tag würdigt eines der wichtigsten Nutztiere der Menschheit und rückt ihre vielfältige Bedeutung in den Mittelpunkt: Kühe liefern Milch, Fleisch, Leder und tragen vielerorts zur Landwirtschaft bei. Doch sie sind weit mehr als nur Nutztiere – viele Menschen schätzen sie auch als ruhige, friedliche Wesen mit erstaunlicher Sozialkompetenz.
Dieser Tag gibt uns die Möglichkeit, die Mini Pigs aufleben zu lassen. Die Band bestand aus den Mitgliedern der Band Steinwolke (“Katharine”) und Schlagzeuger „Benny Beimer“ aus der “Lindenstraße” (Christian Kahrmann). Sie besingen logischerweise “Die Kuh”.
Der Tag der Kuh soll daran erinnern, wie eng das Leben der Menschen mit diesen Tieren verwoben ist – sei es auf dem Bauernhof, in der Lebensmittelproduktion oder in der nachhaltigen Landwirtschaft. Er bietet Gelegenheit, über artgerechte Tierhaltung, den bewussten Konsum tierischer Produkte und den respektvollen Umgang mit Nutztieren nachzudenken.
In einigen Regionen wird dieser Tag mit Hoffesten, Informationsveranstaltungen oder Aktionen auf Social Media gefeiert, bei denen Kühe im Mittelpunkt stehen – sei es durch lustige Fotos, kleine Geschichten oder Bildungsangebote rund um das Leben auf dem Bauernhof.
Ob mit einem Glas frischer Milch, einem Besuch auf dem Land oder einem bewussten Einkauf im Supermarkt – der Tag der Kuh lädt dazu ein, einmal innezuhalten und „Danke“ zu sagen: Für die tägliche Leistung dieser sanften Tiere und für die Verantwortung, die wir Menschen für ihr Wohlergehen tragen.
Spruch des Tages
In unserer heutigen Chronik findet ihr unter 1966 Adriano Celentano und seinen Hit “Una Festa Sui Prati”. Dabei haben wir uns gefragt, ob es nicht auch einen Spruch von der lebenden Legende gäbe. Es gab gleich eine ganze Sammlung. Einen gönnen wir euch und uns am heutigen Tag.

Dann wüschen wir euch einen guten Start in die neue Woche,
Euer SCHmusa-Team
Das erste Mal
Nat “King” Cole schafft 1950 mit “Mona Lisa” den Sprung auf Platz 1 der US-Charts.
Produzent Sam Phillips besuchte 1954 mit einer Probeaufnahme von “That’s All Right” von einem gewissen Elvis Presley seinen Bruder, den DJ Dewey Phillips, beim regionalen Radiosender WHBQ, die Nummer 1 in Memphiss. Am Abend spielte der DJ den Song, den ih-*m sein Bruder gebracht. Wenig später klingelte das Telefon, er möchte den Song gleich noch einmal spielen. Diese Ereignisse sind heute ein Stück Musikgeschichte.
Drei Jahre später stand Elvis Presley mit seiner Single “(Let Me Be Your) Teddy Bear” auf Platz 1 der US-Charts.
Zum ersten Male schafft ein Album 1958 die Schallgrenze von 1 Millionen verkauften Einheiten. Damit wurde der Soundtrack zu “Oklahoma” als erstes mit einer Goldenen Schallplatte ausgezeichnet.
DER 8. Juli 1961
Ricky Nelson und sein Hit “Hello Mary Lou” begeistert auch in den Niederlanden. Der Song steigt in die Dutch Charts ein.
In London feiert 1965 der Film “Catch Us If You Can” mit den Bandmitglieder der Dave Clark 5 in den Hauptrollen Premiere.
Die Beatles veröffentlichen ein Jahr später “Nowhere Man” als 4-Track-EP. Die anderen Titel sind “Drive My Car”, “Michelle” und “You Won’t See Me”.
DER 8. Juli 1966
Adriano Celentano war es in den 60er Jahren gewohnt regelmäßig in den Hitparaden zu stehen. Und doch war der 8. Juli 1966 ein besonderer Tag in Sachen Chart-Erfolge. Mit seiner aktuellen Single “Una Festa Sui Prati” schaffte er zum ersten Male den Sprung in die deutschen Top 10.
1967 gehen The Monkees auf England-Tournee. Als Vorband hat der Tour-Veranstalter The Jimi Hendrix Experience engagiert. Jimi Hendrix war von “dieser Ehre” weniger begeistert, schließlich bestand das Publikum überwiegend aus kreischenden Teenagern, die ihre TV-Idole sehen wollten.
DER 8. Juli 1968
Die Beatles arbeiten im Juli 1968 mit ihrem Produzenten George Martin in den Abbey-Road Studios fleißig an dem Song “Ob-La-Di, Ob-La-Da”. Mehr zu diesem Song erfahrt ihr in unserer Song-Geschichte.
8. Juli 1968
Die Beach Boys veröffentlichen “Do It Again”. Zu diesem Hit findet ihr eine weitere Song-Geschichte auf SCHmusa.
Es ist bereits der dritte Auftritt bei Dieter Thomas Heck in Berlin. Nach zwei Cover-Versionen internationaler Hits, “El Condor Pasa” (“Nur du”) und “Massachussettes” (“Warum kann ich deine Liebe nicht vergessen”), kam Jürgen Marcus 1972 mit einem eigenen Titel in die ZDF-Hitparade: „Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben“.
Ihren ersten Auftritt in dieser Sendung hatten Phil & John mit “Hello Mary Lou”. Es war der Startschuss für ihre Karriere.
Am selben Tag schafft Bill Withers mit “Lean On Me” den Sprung auf Platz 1 der US-Charts.
Auch die britischen Charts haben an diesem Tag eine neue Nummer 1: Donny Osmond mit einem alten Paul Anka-Song “Puppy Love”.
Ein Jahr später veröffentlichen Led Zeppelin ihr 5. Album “Houses Of The Holy”. Einige Fans sind geschockt über die vielen Reggae-Elemente, andere lieben dieses Album.
DER 8. Juli 1978
Nach sechs Monaten wird “Saturday Night Fever” vom Thron der US-Album-Charts gestoßen. Neue Nummer 1 ist Gerry Raffertys “City To City” mit dem genialen Hit “Baker Street”. Zu diesem Song findet ihr eine Song-Geschichte auf SCHmusa.
8. Juli 1978
Ein Grund dafür, dass es für Gerry Rafferty für auf Platz 1 reichte waren John Travolta & Olivia Newton-John. Die ganze Welt war im “Grease”-Fieber. Mehr über den Hit “You’re The One That I Want” erfahrt ihr in einer weiteren Song-Geschichte.
The Go-Go’s veröffentlichen ihr Debüt-Album “Beauty and the Beat”. Es wird das erste Nummer 1-Album einer reinen Girlie-Band.
The Special AKA erklimmen 1984 mit „Nelson Mandela“ Platz 1 der Charts in Neuseeland. Cooler Protest mit Wirkung!
DER 8. Juli 1990
Am 8. Juli 1990 jubelte ganz Deutschland, denn durch ein 1:0 gegen Argentinien wurde die deutsche Fußballnationalmannschaft Weltmeister im Austragungsland Italien. Neben den deutschen Spielern bei diesem Turneier haben wir auch noch “Plus 5” Songs, die man mit dieser WM verbindet. Zu hören sind Udo Jürgens, Edoardo Bennato & Gianna Nannini, New Order, Giorgio Moroder und die Toten Hosen.
8. Juli 1990
Am selben Tag steht Matthias Reim mit “Verdammt ich lieb dich” auf Platz 1 in der Schweiz.
Steffi Graf gewinnt 1995 zum sechsten Mal das Tennisturnier von Wimbledon nach einem Finale gegen Aranxta Sanchez-Vicario.
DER 8. Juli 2000
Am 8. Juli 2000 beginnt in Großbritannien der Verkauf des vierten Harry-Potter-Romans von Joanne K. Rowling. Die ganze Insel spielt verrückt: “Harry Potter und der Feuerkelch” verkauft sich am Erscheinungstag über 370.000 Mal. “Plus 5” Hits aus den Britischen Charts mit The Corrs, Eminem, Five feat. Queen, Ronan Keating und Kylie Minogue.
Im Spiel um den Einzug ins Finale der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 besiegt die deutsche Fußballnationalmannschaft Brasilien in Belo Horizonte mit 7:1. Miroslav Klose wurde durch sein Tor zum alleinigen Rekordhalter für den WM-Torrekord.