Moin,
das ist für wahr ein schöner Tag, den uns DER 24. Februar schenkt: Er stammt aus Rumänien. Dort feiert man heute “Dragobete”, den “Tag der Liebenden”. Es muss ja schließlich nicht immer Valentin sein. “Das muss Liebe sein” singt Pantha.
Für wahre Liebe hätten wir auch noch Bing Crosby & Grace Kelly anzubieten. Hier sind die beiden mit “True Love”.
Außerdem begeht man heute in den Vereinigten Staaten den “Tag der Barkeeper”. Dieser Zunft hat James Blunt einen Song mit dem Titel “Bartender” gewidmet.
Spruch des Tages
Natürlich bleiben wir am “Tag der Liebe” bei der Liebe und wollen wissen, was Claudia Cardinale über die Liebe denkt.
Wir wünschen euch ein entspanntes Wochenende,
Euer SCHmusa-Team
Das erste Mal
“L’Orfeo” gilt für viele Fachleute als die erste Oper. Die Komposition von Claudio Monteverdi wird 1607 in Mantua uraufgeführt.
Am Londoner Queen’s Theatre wird 1711 Georg Friedrich Händels Erstfassung der Oper “Rinaldo” mit außerordentlichem Erfolg uraufgeführt.
Charles Darwins zweibändiges Werk “The Descent of Man, and Selection in Relation to Sex” (Die Abstammung des Menschen und die geschlechtliche Zuchtwahl) erscheint 1871. Der Autor setzt sich darin mit der Stammesgeschichte des Menschen sowie mit der sexuellen Selektion auseinander und verwendet hier zum ersten Mal die Bezeichnung „Evolution“.
Henrik Ibsens dramatisches Gedicht “Peer Gynt” wird mit Edvard Griegs Bühnenmusik im Christiania Theater in Christiania, dem heutigen Oslo, 1876 uraufgeführt.
Das US-amerikanische Unternehmen DuPont stellt 1938 die ersten Zahnbürsten mit Nylon-Borsten her.
Die Uraufführung von „Silk Stockings“ fand 1955 im Imperial Theatre in New York statt. Die Rolle der Ninotschka übernahm damals Hildegard Knef, die männliche Hauptrolle spielte Don Ameche, das Stück wurde 478 mal am Broadway aufgeführt.
Elvis Presley nimmt 1957 “Loving You” auf.
The Silhouettes stehen mit “Get A Job” auf Platz 1 der US-Charts.
DER 24. Februar 1965
Die Beach Boys treffen sich in kleiner Besetzung im Studio, um den Titel “Help Me Rhonda” einzuspielen. Es sollte der erste große Hit in Deutschland werden. Mehr über diesen Song erfahrt ihr im Artikel “Plus 5” Hits aus dieser Zeit aus den US-Charts mit Gary Lewis & The Playboys, den Righteous Brothers, Petula Clark, den Temptations und den Kinks.
Elvis Presley singt 1965 den Song “Shake That Tambourine” für den Film “Harum Scarum” ein.
DER 24. Februar 1966
Manuela und Drafi Deutscher werden von Lou van Burgh im “Goldenen Schuß” überrascht. Er übergibt ihnen die gerade gewonnenen “Goldenen Ottos” von der Bravo. “Plus 5” Hits aus dieser Zeit mit Chris Andrews, Roy Black, den Beatles, den Beach Boys und den Lords.
1967 nehmen die Beatles “Lovely Rita” für das “Sgt. Pepper’s”-Album auf.
DER 24. Februar 1969
An diesem Tag gibt Johnny Cash sein viertes Konzert in der Haftanstalt San Quentin. Das Konzert wird aufgezeichnet und veröffentlicht. Es wird eines der erfolgreichsten Live-Alben der Musikgeschichte. “Plus 5” Hits aus den US-Charts dieser Zeit mit Tommy James & The Shondells, Sly & The Family Stone, den Bee Gees, den Doors und Creedence Clearwater Revival.
Mick Hannes (Gitarre, * 15. Juli 1951), Peter Josefus (Bass, Gesang, * 6. November 1951; † 14. November 1997) und Stefan Josefus (Schlagzeug, * 24. Februar 1947) gründeten 1969 die Band Franz K. Sie hatten “Bock auf Rock” mit deutschen Texten.
Mit “Killing Me Softly With His Song” gelingt Roberta Flack 1973 der zweite Nummer 1-Hit in den Vereinigten Staaten.
1975 veröffentlichen Led Zeppelin mit der Doppel-LP “Physical Graffiti” ihr erstes Album auf dem eigenen Label Swan Song Records.
DER 24. Februar 1976
Eine Woche nach Erscheinen erhielten die Eagles für ihr “Greatest Hits” Album bereits Gold. Es wurde auch das erste Platin-Album in den USA. Mehr über das Album erfahrt ihr im Artikel. “Plus 5” Hits aus dieser Zeit in den US-Charts mit Paul Simon, den Bay City Rollers, Donna Summer, Neil Sedaka und Eric Carmen.
In Israel wird 1980 als neue Währung der Schekel eingeführt. Für 10 der bis dahin gültigen israelischen Pfund gibt es nunmehr einen Schekel.
1981 sind Peter Noone (Herman’s Hermits) und Stephen Bishop als Gaststars in der US-Erfolgsserie “Laverne & Shirley” zu sehen.
Bei den am selben Tag stattfindenden Grammy Awards werden Sheena Easton und Yoko Ono für das gemeinsam mit John Lennon aufgenommene Album “Double Fantasy”, Quincy Jones und Kim Carnes für den Song des Jahres “Bette Davis Eyes” geehrt.
Gleich drei Musiklegenden werden 1987 mit “Lifetime Achievement Awards” bei der Grammy Verleihung ausgezeichnet: Fats Domino, Ray Charles und B.B. King. Song des Jahres wird “That’s What Friends Are For”.
Bei einem Konzert 1988 in Phoenix behauptet Alice Cooper, er werde für den Gouverneur von Arizona kandidieren und die “Wild Party” vertreten. (Es wurden Sonderwahlen abgehalten, um den angeklagten Evan Mecham zu ersetzen.) Coopers Slogan: “Ein unruhiger Mann für unruhige Zeiten”.
Siebzehn Jahre nach dem letzten Konzert stehen The Byrds 1990 in der Besetzung mit David Crosby, Roger McGuinn und Chris Hillman bei einem Tribute-Konzert zu Ehren vom gerade verstorbenen Roy Orbison gemeinsam auf der Bühne. Die wieder vereinte Band spielt ihre beiden großen Hits “Mr. Tambourine Man” und “Turn! Turn! Turn! (To Everything There Is a Season)”.
DER 24. Februar 1993
Mit drei Grammys geht Eric Clapton bei den Grammy Awards 1993 nach Hause. Den ersten erhält er für sein “Unplugged Album”, für “Layla” als “Beste akustische Version eines Rock Songs und den dritten für den Song des Jahres “Tears In Heaven”.
Queen Elizabeth II schlägt 1998 Elton John im Buckingham Palast zum Ritter .
„Train“ so heißt das erste Album der gleichnamigen Band, das am selben Tag veröffentlicht wird. Begonnen haben die Musiker als Led Zeppelin Cover Band.
2009 brachte “The United States Mint” eine neue Münze mit dem amerikanischen Komponisten, Pianisten und Bandleader Duke Ellington heraus.
DER 24. Februar 2013
Adele wir für den Titelsong zum aktuellen James Bond-Film “Skyfall” mit einem Oscar ausgezeichnet. “Skyfall” ist der beste Filmsong des Jahres.
Charly Brunner & Simone erhalten 2014 den Amadeus in der Rubrik “Schlager”.
Mike Singer veröffentlicht 2017 sein erstes Album „Karma“.
Das letzte Mal
The Jimi Hendrix Experience geben 1969 in der Royal Albert Hall ihr letztes gemeinsames Konzert in Großbritannien. Es gibt leider keine Bilder von diesem Konzert.
You may also like
-
Lolita mit “Seemann, deine Heimat ist das Meer” in den Song-Geschichten 22
-
Lee Marvin mit “Wandrin’ Star” in den Song-Geschichten 311
-
Jim Croce mit “Time In A Bottle” in den Song-Geschichten 322
-
Scott McKenzie mit “San Francisco” in den Song-Geschichten 130
-
Miguel Rios kehrt mit “A Song Of Joy” zurück auf Platz 1 der Deutschen Charts, 06.01.1971