DER 12. April

Moin,
der heutige kuriose Feiertag hätte auch in unserer Redaktion erfunden worden sein können. Beim “Lakritz-Tag” handelt sich um eine deutsche Erfindung, obwohl man Dänemark als das Land des Lakritz kennt. Für alle, die – wie wir – Lakritz lieben, haben wir einen spannenden kleinen Film aus der PRO7-Sendung “Galileo” gefunden.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/D7IKcRldenU


Der “Walk on Your Wild Side Day” in den Vereinigten Staaten ist ein eher unbekannter, aber unterhaltsamer „Feiertag“, der jährlich am 12. April begangen wird. Er wurde offenbar ins Leben gerufen, um Menschen dazu zu ermutigen, aus ihrer Komfortzone auszubrechen und etwas Ungewöhnliches, Mutiges oder einfach mal ganz anderes zu tun – eben im Sinne von: „Lauf auf deiner wilden Seite.“

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/oG6fayQBm9w

Der Tag gehört zu den sogenannten Fun Holidays, also humorvollen oder kreativen Aktionstagen. Er geht vermutlich auf das englische Sprichwort „Take a walk on the wild side“ zurück – was so viel heißt wie „Wage etwas“, „Sei unkonventionell“ oder auch „Lebe mal ein bisschen rebellisch“. Popkulturell berühmt gemacht hat den Ausdruck der Song „Walk on the Wild Side“ von Lou Reed (1972), in dem es um Außenseiter und nonkonforme Persönlichkeiten in New York geht.

Es gibt keine festen Traditionen, aber die Idee ist, sich etwas zu trauen, was man sich sonst nicht erlaubt: Ob ein schrilles Outfit oder sag deine Meinung zu Dingen, die du mit Schweigen ignorierst. Mach etwas, das dich Überwindung kostet – natürlich im Rahmen des Gesetzes und ohne jemanden zu gefährden.

Der „National Big Wind Day“ ist ein weiterer kurioser Gedenktag in den USA – und er weht jedes Jahr am 12. April durch den Kalender. Der Name klingt ein bisschen wie ein Witz – aber dahinter steckt tatsächlich ein meteorologisches Ereignis, das Geschichte geschrieben hat. Der National Big Wind Day erinnert an den 12. April 1934, als auf dem Mount Washington in New Hampshire ein Windgeschwindigkeit-Weltrekord gemessen wurde – mit unglaublichen 231 Meilen pro Stunde, das sind etwa 372 km/h!

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/Y2Ljtl2-wVQ?feature=shared

Diese Böe galt lange Zeit als der höchste natürlich gemessene Wind auf der Erdoberfläche – außerhalb von Tornados oder künstlich erzeugten Bedingungen. Mount Washington ist bekannt für extreme Wetterbedingungen. Er liegt im Nordosten der USA und hat eine Höhe von rund 1.917 Metern. Die Wetterstation dort, betrieben von der Mount Washington Observatory, ist berüchtigt für ihre eisigen Temperaturen, dichten Nebel und eben: den brutal starken Wind.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/mPM1YbYpEYw?feature=shared

Der Rekord von 1934 hielt übrigens fast 62 Jahre, bis er 1996 von einem tropischen Zyklon in Australien (Tropensturm Olivia) übertroffen wurde – dort wurden Windspitzen von 254 mph (408 km/h) gemessen. Trotzdem bleibt der Mount Washington-Wind legendär, weil er außerhalb eines Sturmsystems auftrat.


Spruch des Tages

Bleiben wir doch einfach bei Nina Hagen, die im März ihren 70. Geburtstag gefeiert hat.


Wir wünschen euch einen entspannten Tag
Euer SCHmusa-Team

Das erste Mal – Ereignisse an einem 12. April

Um die Personalunion zwischen England und Schottland hervorzuheben, bestimmt König James I./VI.  1606 per Dekret eine gemeinsame Flagge der beiden Länder. Der Union Jack ist eine Überlagerung des schottischen Andreaskreuzes mit dem englischen Georgskreuz.

Wolfgang Amadeus Mozart vollendet 1784 sein 17. Klavierkonzert in G-Dur, Köchelverzeichnis 453.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=B_tt2SLGQwM


Im Londoner Covent Garden findet 1826 unter der Leitung des Komponisten die Uraufführung von Carl Maria von Webers Oper “Oberon” mit dem Libretto von James Planché nach dem romantischen Heldenmärchen von Christoph Martin Wieland statt. Es ist die letzte Oper Webers, der wenige Wochen nach der Uraufführung an Tuberkulose verstirbt.


1893 wird das Pariser Olympia eröffnet. Die vom späteren Moulin Rouge-Gründer Joseph Oller errichtete Konzerthalle trägt zunächst den Namen Montagnes Russes, auf Deutsch “Achterbahn”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=KoYHWgj1Gcs


In Hannover wird 1896 der Hannoversche Fußball-Club von 1896 gegründet, wo allerdings trotz des Namens erst nur Rugby gespielt wird. Erst 1899 wendet sich der Verein tatsächlich dem Fußball zu.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/mrMWKCmawbk?feature=shared


Mit der Aussetzung zweier Waschbärpaare 1934 am hessischen Edersee beginnt die Ausbreitung der Tiere in Mitteleuropa.


DER 12. April 1954

Nach seinem Wechsel zu Decca Records nimmt Bill Haley 1954 in New York das Lied “Rock Around the Clock” auf und verhilft damit kurz danach dem Rock ’n’ Roll zum Durchbruch.


18 führende Atomwissenschaftler der Bundesrepublik Deutschland wenden sich 1957 in der Göttinger Erklärung gegen die atomare Bewaffnung der Bundesrepublik. Es handelt sich um die Professoren Fritz Bopp, Max Born, Rudolf Fleischmann, Walther Gerlach, Otto Hahn, Otto Haxel, Werner Heisenberg, Hans Kopfermann, Max von Laue, Heinz Maier-Leibnitz, Josef Mattauch, Fritz Paneth, Wolfgang Paul, Wolfgang Riezler, Fritz Straßmann, Wilhelm Walcher, Carl Friedrich von Weizsäcker und Karl Wirtz.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/FN_1Lv1eZL4?feature=shared


DER 12. April 1961

An diesem Tag umrundet der sowjetische Kosmonaut Juri Gagarin die Erde an Bord der Raumkapsel Wostok 1 in 106 Minuten. Er ist damit der erste Mensch im Weltall. “Plus 5” Hits aus den Charts der Welt mit Elvis Presley, Connie Francis, André Verchuren, Edith Piaf und den Los Machucambos.


12. April 1961

Die 3. Verleihung der Grammy Awards fanden parallel in Los Angeles und New York statt. Marty Robbins erhält für “El Paso” den Preis für die “Beste Country & Western Performance”. Ein Grund diese Song-Geschichte zu präsentieren.


“Twist-König” Chubby Checker und die ehemalige Miss World Catherina Lodders heiraten 1963 in der Temple Lutheran Church in Pennsauken, New Jersey.  Beide sind bis heute verheiratet.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=rva2NPmCByc


DER 12. April 1965

The Byrds veröffentlichen 1965 die Single “Mr. Tambourine Man”. Zu diesem Bob Dylan-Songs findet ihr eine Song-Geschichte auf SCHmusa.


DER 12. April 1969

Peter Sarstedt ist nun mit seiner Ballade “Where Do You Go To” auch in den Belgischen Charts zu finden.


The 5th Dimension klettern 1969 mit “Aquarius/ Let The Sunshine In” auf Platz 1 der US-Charts.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/vbCH5lnZ6sA


Am selben Tag heißt die Nr. 1 in Deutschland „Liebesleid“ mit Peter Alexander.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=mFPGj7hZ4VU


Das Live-Album von Crosby, Stills, Nash & Young, “Four Way Street”, wird 1971 mit Gold ausgezeichnet.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/J3lHmpposk8


David Bowie kündigt 1975 zum zweiten Mal seinen Ruhestand mit den Worten “I’ve rocked my roll” an.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=ydLcs4VrjZQ


“Philadelphia Freedom” von Elton John steht 1975 an der Spitze der US-Charts.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/2sd6P2Tu8rw


DER 12. April 1975

Am 12. April 1975 waren die Niederlande der musikalische Nabel Europas. Gerade hatte die Gruppe Teach-In mit dem Song “Ding A Dong” den Grand Prix de la Chanson gewonnen, da machte sich der Hit des Jahres auf den Weg an die Chartspitze. “Plus 5” Hits aus den Niederländischen Charts mit Johnny Rodrigues, Gloria Gaynor, ABBA, Roger Glover und Nico Haak.


DER 12. April 1980

Die Deutschen Charts haben einen neuen Spitzenreiter: Peter Kent wusste schon beim schreiben des Songs “It’s A Really Good Feeling”.


DER 12. April 1982

Falco klettert mit seinem Hit “Der Kommissar” auf Platz 1 der Deutschen Charts.


Fast 20 Jahre nach Planungsbeginn wird am Flughafen Frankfurt am Main 1984 die neue Startbahn West in Betrieb genommen. Wegen der nach wie vor massiven Proteste wird auf Eröffnungsfeierlichkeiten verzichtet.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/GO_I8fkD128?si=jdtFBigbqTOOi5_l


DER 12. April 1987

Starship steigen mit ihrem Hit “Nothing’s Gonna Stop Us Now” in die Schweizer Hitparade ein.


Sonny Bono wird 1988 zum Bürgermeister von Palm Springs, Kalifornien, gewählt.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=z2C9sjzTktM


Lothar de Maizière wird nach dem Erfolg in der Volkskammerwahl 1990 zum ersten demokratisch legitimierten Ministerpräsident der DDR gewählt. Die Regierung de Maizière ist gleichzeitig auch die letzte der DDR.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/TmNZjK56bB0?feature=shared


Das Minor Planet Center der Astronomical Union in Arizona gibt 1990 bekannt, dass vier neu entdeckte Asteroiden (4147-4150) Lennon, McCartney, George Harrison und Ringo Starr heißen werden.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=90M60PzmxEE


Fleetwood Mac startet 1990 ein fünftägiges Engagement im Sydney Entertainment Center im australischen Sydney.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=Or1VPIanDlw


DER 12. April 1992

Eric Clapton steigt mit seiner Hommage an seinen verstorbenen Sohn “Tears In Heaven” in die Schweizer Hitparade ein.


Als erster Walt Disney-Vergnügungspark in Europa eröffnet 1992 Euro Disney Resort Paris in Marne-la-Vallée, 30 Kilometer östlich von Paris.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/43xjcgHjU-I?si=f4PYiOk8NFmhEDBt


Jan & Dean, The Ventures, The Chantays und The Surfaris werden in den Hollywood Rock Walk in Kalifornien aufgenommen.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=owq7hgzna3E


The Fugees geben 1997 zwei Konzerte in Haiti um Geld für Flüchtlinge zu sammeln.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/lD3eEYSNsZM


R. Kelly steht 1997 mit dem Hit  “I Believe I Can Fly” an der Spitze der britischen Charts.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=yukp49fI8Uk


Die Backstreet Boys veröffentlichen 1999 “I Want It That Way”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=4fndeDfaWCg


In einem Referendum in Ungarn stimmen 83,8 % der Abstimmenden für den geplanten EU-Beitritt.

Mariah Careys Album “The Emancipation of Mimi” steigt direkt auf Platz 1 der US-Charts ein.


DER 12. April 2010

“Der letzte Bulle” startet auf SAT.1.


DER 12. April 2013

Helene Fischer steigt mit ihrer Version von “Die Biene Maja” in die Deutschen Charts ein. Dazu findet ihr eine Song-Geschichte auf SCHmusa, in der es in erster Linie um Karel Gott und die kleine Biene geht.


Joe Cocker startet 2013 seine „Fire it up“-Tour in München. Es sollte seine letzte Tournee werden. In Deutschland bestreitet Johannes Oerding das Vorprogramm.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/1Lwg0ZlPTJA
Auf dieser Website werden Cookies für eine bessere Nutzerfreundlichkeit, Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet (z.B. Google-Dienste, VG-Wort). Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies durch uns finden Sie in unserem Datenschutz. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.