Am 22. Mai 1980 bringt das japanische Unterhaltungsunternehmen namco das vom Spieledesigner Iwatani Toru entworfene Videospiel Pac-Man heraus. Es wird noch einige Zeit vergehen, bis das Spiel auch nach Europa kommt. Kaum angekommen in den Spielhallen sind die “Daddelkisten” Anziehungspunkt für junge Leute. Wer erinnert sich noch an diese Geräusche?
Auf dem Atari oder dem Commodore konnte man das spannende Spiel auch bald Zuhause spielen. Pacman gehört zu den beliebtesten und erfolgreichsten Videospielen der Geschichte und ist ein Stück 80er Jahre. 1987 wurde ihm sogar in Song gewidmet.
Kaum zu glauben, dass es schon so lange her ist.
“Plus 5” Hits aus dem Mai 1980
An der Spitze der Deutschen Charts waren in dieser Woche Earth & Fire aus den Niederlanden. Dieser Song passt gut zum heutigen Tag, denn er heißt “Weekend”. Zu diesem Hit findet ihr auch eine Song-Geschichte auf schmusa.
Begeisterung rief zu dieser Zeit Mike Krügers Hit “Der Nippel” hervor. Dieser Schlager war vor allem in den Musicboxen verschärft im Einsatz. Durch seinen Einsatz in der ZDF-Hitparade, an die wir in der vergangenen Woche erinnert haben, klettere der erfolgreiche Sänger, Komiker und Moderator wenig später sogar an die Spitze der Deutschen Charts.
Nach wie vor unter den Hits des Monats war der Hit des Jahres zu finden. Den interpretierte die Goombay Dance Band. Für Oliver Bendt und seine Gruppe war “Sun Of Jamaica” der zweite Song, den sie aufgenommen hatten.
Zu den Aufsteigern des Monats zählte “The Ballad Of Lucy Jordan”. Dieser Song sorgte für ein sensationelles Comeback für Marianne Faithful. Die ehemalige Partnerin von Mick Jagger war mit der von Mick Jagger und Keith Richard geschriebenen Ballade “As Tears Go By” bereits in den 60er Jahren sehr erfolgreich. Für den Hit aus dem Jahr 1980 war Shel Silverstein verantwortlich.
Als Neueinsteiger schafften es Dr. Hook mit “Sexy Eyes” direkt in die Top 10. Die US-amerikanische Band schaffte es in den 70er und 80er Jahren immer wieder uns mit ihren Ohrwürmern zu erfreuen.
You may also like
-
Jürgen Drews: Comeback in Schleswig-Holstein, 29.05.1989
-
Tina Turner veröffentlicht das Album “Private Dancer”, 29.05.1984
-
Europa hisst stolz seine neue Flagge, 29.05.1986
-
Graham Bonney stellt im “Beat-Club” sein “Super Girl” vor, 28.05.1966
-
Stefanie Hertel & Stefan Mross siegen beim Deutschen Vorentscheid zum „Grand Prix der Volksmusik“, 28.05.1995