Spaziergänger und Fahrradfahrer dominierten Deutschlands Autobahnen beim Sonntagsfahrverbot.
Der 19. November 1973 schuf vier Sonntage, an die sich fast alle, die sie erlebt haben, erinnern. Der Deutsche Bundestag beschließt an diesem Tag das erste Sonntagsfahrverbot, das bereits für Sonntag, den 25. November Gültigkeit hatte.
Die Erinnerungen an die vier Sonntage ohne Autos auf den Straßen sind bei den Meisten als “halb so schlimm” in Erinnerung. Dennoch hieß es auch für lange geplante Fahrten zu Verwandten nunmehr “Zuhause bleiben”. Nicht nur einmal wird es wohl dazu geführt haben, dass man einen lieben Menschen nicht noch einmal gesehen hat, dass ein Treffen nicht möglich war oder dass ein besonderer Geburtstag ohne Gäste stattgefunden hat.
Bestimmt haben viele die Zeit genutzt, einfach nur Radio zu hören. Einige Hits aus dem November 1973 wollen wir euch auf unserer heutigen Zeitreise in Erinnerung bringen. Dabei achten wir darauf, dass wir bereits eine “Plus 5” mit den Hits dieses Monats in der Schweiz zusammengestellt haben und in dieser Ausgabe Hits, die in Deutschland gefragt waren, präsentieren. Ganz weit oben in der Gunst der Radio-Hörer stand zu dieser Zeit Lobo mit “I’d Loved You To Want Me”. Über diesen Hit findet ihr eine Song-Geschichte auf SCHmusa.
“Plus 5” Hits aus dem November 1973
“Are You Ready Steve, Andy, Mick….” kommt euch bekannt vor. Das ist natürlich der Anfang von “Ballroom Blitz”, einer der großen Hits im November 1973.
Mit “My Friend Stan” standen Slade in diesem Monat ganz oben in den Charts. Der Song war ein riesiger Radiohit. Diese Single stammte von dem erfolgreichen Album “Old New Borrowed And Blue”, mit dem Noddy Holder & Co es auch in die Deutschen Charts schafften.
Golden Earring waren eine Band aus den Niederlanden, die mit “Radar Love” einen der Rock-Songs des Jahres ablieferten. Es gab wohl keinen School-Beat zu dieser Zeit, auf dem bei diesem Stück nicht Dutzende Rockfans auf den Tanzflächen ihre Luftgitarren bespielten.
Angesagt waren in den 70er Jahren auch die Schlagerparaden, die fast jeder Sender zu bieten hatte. Dort war Bernd Clüver mit “Der kleine Prinz” einer der Hitsinger.
Nummer 1 in Deutschland war in diesem Monat Lobo mit “I’d Loved You To Want Me”. Da wir die Originalversion bereits in einer anderen Ausgabe hatten, bieten wir euch an dieser Stelle die deutsche Version des Top-Hits. Michael Holm singt “Baby, du bist nicht alleine”.
Das war deine Zeit, in der du mit deiner Clique unterwegs warst? Dann gönne doch deinen damaligen Freunden diesen Artikel mit einem schönen Gruß aus der gemeinsamen Zeit. Damit wirst du garantiert viele schöne Erinnerungen wecken.