Frank Sinatra, Simon & Garfunkel und Dusty Springfield veröffentlichen am selben Tag Welthits, die heute zu den “Oldies but Goldies” zählen.
Gleich drei große Songs, die es zu Evergreens geschafft haben, werden am 2. Mai 1966 veröffentlicht. Frank Sinatra bringt mit “Strangers in the Night” einen Hit aus der Feder von Bert Kaempfert auf den Markt. Durch diesen Song feiert der große Entertainer ein sensationelles Comeback. Der Hamburger Komponist hatte mit dem Hit von Frank Sinatra und mit “Spanish Eyes” von Al Martino gleichzeitig Welthits am Start.
Auch Simon & Garfunkel kommen mit einer neuen Single in die Schallplattenläden. “I Am a Rock” wird ein weiterer großer Erfolg für das Duo, das sich erst trennen musste, um auf Erfolgskurs zu geraten. Diese Story erzählt die Song-Geschichte von “Sound Of Silence”.
Mit “You Don’t Have to Say You Love Me” kommt ein dritter Welthit, gesungen von Dusty Springfield, an diesem Tag in den Vereinigten Staaten auf den Markt. In ihrer Heimat England stand sie zu dieser Zeit auf Platz 1. Sie ziert auch unser heutiges Titelbild.
Wieviel bleibende Hits hat eigentlich das Jahr 2021 hervorgebracht? Bleiben uns drei in “ewiger” Erinnerung?
“Plus 5” Hits aus der Bravo Musicbox im Mai 1966
In der Bravo-Musicbox waren zu Beginn des Monats die Beach Boys mit “Barbara Ann” ganz vorn zu finden. Dabei hatten sie in ihrer Heimat, den USA, mit “Sloop John B.” bereits den nächsten Top Hit am Start.
Die Spitzenposition bei den Bravo-Lesern mussten die Kalifornier bereits in der zweiten Woche räumen, denn die Beatles hatten mit “Nowhere Man” einen neuen Hit zu bieten. Diesen Hit sangen sie natürlich auch auf der wenig später stattfindenden “Bravo Blitz Tournee”. Das Video zeigt die Fab Four im Circus Krone in München.
Mit “These Boots Are Made For Walking” hatte Nancy Sinatra einen der Top Hits dieses Monats zu bieten.
Zu den Lieblingen der Bravo-Leser zählte zu dieser Zeit Chris Andrews. Nach dem “Yesterday Man” war er nun mit “To Whom It Concerns” oben in den Charts zu finden.
Zu den Hits im Mai 1966 zählte auch “Keep On Running” und “Somebody Help Me” von der Spencer Davis Group. Spencer Davis, Steve Winwood, Muff Winwood und Pete York landeten Hit auf Hit. Die Band wusste sich auch gut in Deutschland zu verkaufen. Spencer Davis spricht perfektes Deutsch, er war bekanntlich Deutschlehrer.
You may also like
-
James Last spendiert Radio Luxemburg eine neue Erkennungsmelodie, 27.09.1967
-
Rainhard Fendrich moderiert “Herzblatt”, 27.09.1993
-
“Ferris macht blau” lässt die Beatles auferstehen, 27.09.1986
-
John Denver klettert mit “I’m Sorry” an die Spitze der US-Charts, 27.09.1975
-
Don Williams mit “Some Broken Hearts Never Mend” in den Song-Geschichten 152