Am 31. März 1989 verabschiedet sich das West-Sandmännchen von seinen Zuschauern. Nachdem immer mehr Sender der ARD den kleinen Kerl aus dem Programm gestrichen hatte, entschied sich der Sender Freies Berlin dazu, den Sandmann in Rente zu schicken. Heute steht die Puppe im Frankfurter Museum für Kommunikation.
You may also like
-
Robin Williams wird “Mork vom Ork”, 14.09.1978
-
Gilbert O’Sullivan mit “Alone Again” in den Song-Geschichten 101
-
Die erste “Otto-Show” läuft im Ersten, 27.08.1973
-
Liselotte Pulver und Dieter Hallervorden in “Die Hochzeitsreise”, 22.08.1969
-
“Zärtliche Chaoten” startet in den Deutschen Kinos, 20.08.1987