Zum 69. Geburtstag von Siw Inger gratulieren wir herzlich mit einem Porträt, das beweist, dass sie zu den wenigen Schlagersängerinnen in den 80er Jahren zählte, die ausgesprochen beliebt und erfolgreich war.
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag
Siv-Inger Svensson ist in der schwedischen Stadt Laholm geboren und in dem kleinen Nachbarort Arnaberga aufgewachsen. Bereits während ihrer Schulzeit spielte sie Gitarre und sang dazu. Ihren ersten Fermsehauftritt hatte sie 1971. Umgehend nahm sie als Siv-Inger ihre erste Single “Någon att älska” auf. Es wurde ein Hit in ihrer Heimat.
Zu den frühen Songs in ihrer Heimat war auch eine schwedische Version vom Cats-Hit “One Way Wind”. “När en vind drar förbi” klingt ausgesprochen schön.
Bereits ein Jahr später stand sie im Studio in Köln und sang ihre erste deutschsprachige Single, “Es tut gut”, ein. Sie fuhr mit diesem Titel nach Berlin und stellte ihn in der ZDF-Hitparade vor.
Die zweite Single heißt “Mittsommernacht”. Dabei handelt es sich um die deutsche Version eines ihrer schwedischen Hits.
Mit der deutschen Version vom Carpenters-Hit “Top Of The World” landete sie ihren ersten Hit. “Ich hab es gern” hatten alle Hörer von Schlagerparaden gern.
“Er war wie du” und “Seit Sonntag” waren Schlager von Joachim Heider, der zu dieser Zeit mit Marianne Rosenberg ganz oben in der Gunst der Schlagersfans stand.
“Jedes Kind braucht einen Namen” heißt der nächste Schlager, der 1976 von Joachim Heider stammt. Die Popularität der Sängerin wächst fast heimlich, denn die BRAVO-Leser wählen sie 1977 zur Sängerin hinter Bonnie Tyler auf Platz 2 bei der Otto-Wahl. Dritte wurde Marianne Rosenberg.
Mit dem Silbernen Otto in der Tasche nahm man die Sängerin endlich mehr zur Kenntnis. Ihre nächste Single “San Diego Train” wurde ein Volltreffer in allen Schlager-Paraden. Der Titel lief als Werbesong von Stiebel Eltron mit dem Titel “Ein Sonnenstrahl”.
Der nächste Erfolg gelang ihr mit “Warum kann ich nicht die andere sein”.
1978 war die Sängerin erneut zu Gast in der “Aktuellen Schaubude”. Die Anmoderation übernahm Otto Waalkes für ihre neue Single “Du haust ganz schön auf die Pauke”.
In der “Plattenküche” übernahm Frank Zander die Anmoderation für “Hey nur nicht drängeln, junger Mann”. Den Schlager schrieb ihr Gunter Gabriel.
Über “Seine Liebe” sang die attraktive Schwedin Ende 1978.
In Ilja Richters “Disco” stellte sie “Komm spiel mit mir”, die deutsche Version vom LUV-Hit “Trojan Horse” vor.
Im “Spielexpress” moderierte die junge Anke Engelke. Sie präsentierte Siw Inger mit “Ich tanze allein in den Morgen”.
Siw Inger: Mit einem Volltreffer in die 80er Jahre
Mit der deutschen Version von “Maybe” konnte sie sich 1979 wieder ganz vorn in den Schlagerparaden platzieren. Bei ihr heißt der Titel “Farben”.
1980 blieb sie bei den internationalen Hits. “Sexy Eyes” stammt im Original von Dr. Hook.
Im selben Jahr sang sie noch “Die Zeit ist reif”, die deutsche Version von Blondies “The Tide Is High”.
Angesagt zu dieser Zeit war Italiens Superstar Raffaella Carrà. Aus “Mama dame 100 pesetas” wurde bei der Schwedin “Keine Angst das kann man lernen”.
1981 war Siw Inger auf dem Höhepunkt ihrer Karriere. Für die TV-Serie “Doctor Snuggles” sang das Mädchen vom Bauernhof den Titelsong.
Während der Neuen Deutschen Welle und den neuen Schlagerstars wie Andy Borg und Nicole, nahm sie zusammen mit Tony Holiday den John Denver Song “Perhaps Love” als “Liebe ist” auf. Der Titel war häufig im Radio zu hören, schaffte es allerdings nicht in die Hitparaden.
1984 trat sie mit “Geh mit mir durch die Nacht” in der Sendung “Hitquick” auf. Die Zeit der Hits war vorbei.
Auf großen Veranstaltungen wie der Kieler Woche war der Schlagerstar aus Schweden ein gern gesehener Gast. 1984 sang sie dort “Leben, lieben, lachen”.
In den 80er Jahren spielte die deutsche Musik ein wenig verrückt. Musste zu Anfang des Jahrzehnts alles Deutsch sein, war zumindest der Schlager nach der Neuen Deutschen Welle ziemlich out. Siw Inger engagierte sich Mitte der 80er Jahre als eine der wenigen Schlagerstars für die grüne Idee und den Umweltschutz. Für eine NDR-Show zeigte sie ihr großes musikalisches Talent mit vertonten Gedichten von Herrmann Löns und Johann Wolfgang von Goethe.
Siw Inger wurde ein seltener Gast in Deutschland. Die letzten Songs, die sie aufgenommen hatte, wurde aufgrund der geringen Nachfrage an neuen Schlagern gar nicht erst veröffentlicht. Zu diesen Schlager zählt zum Beispiel “Wie der erste ist kein and’rer Mann”, der erst 2018 auf einer Best Of-CD veröffentlicht wurde.
Grattis på födelsedagen och ett gott nytt år.
You may also like
-
Ulla Norden auf dem Schlager-Karussell, * 04.12.1940, † 5. März 2018
-
Conny Froboess nimmt “Zwei kleine Italiener” auf, 28.11.1961
-
Roy Black auf dem Schlager-Karussell, * 25.01.1943, † 09.10.1991
-
Waterloo & Robinson auf dem Schlager-Karussell
-
Karel Gott auf dem “Schlager-Karussell”, * 14.07.1939, † 01.10.2019