In den 70er Jahren bewies Peter Cornelius mit seinen Liedern, dass es der Fachwelt ruhig schwer fallen darf, die richtige Schublade für eine Musikrichtung zu finden. War es Schlager oder Pop? Es war vor allem gut! Heute feiert der österreichische Sänger und Gitarrist seinen 73. Geburtstag.
Herzlichen Glückwunsch, Peter Cornelius
Sein größter Hit wurde durch Bernhard Brink zum Schlager. Ihn wird es wenig gestört haben, denn er ist auch der Komponist von “Du entschuldige i kenn di”. Was bedeutet, dass er auch für eine Interpretation seines Liedes durch einen anderen Sänger Tantiemen erhält.
In seiner Heimat Österreich wurde er 1975 Sieger bei der Casting-Show “Showchance” mit dem Lied “I leb in aner Wolk’n”. Der Titel wurde sein erster großer Hit.
Regelmäßig lieferte er von diesem Zeitpunkt an Hits in seiner Heimat ab. Parallel dazu spielte er im Ensemble des Musicals “Hair” in Hamburg und Berlin. Doch der deutsche Markt blieb dem Musiker Peter Cornelius verschlossen, obwohl seine deutsche Version von “How Deep Is Your Love” von vielen Radiosendern gespielt wurde.
Nach seinem Hit “Du entschuldige I kenn di” sollte sich das dann allerdings schnell ändern. Es folgten zahlreiche Erfolge wie zum Beispiel “Der Kaffee ist fertig”. Und das klingt wirklich unheimlich zärtlich. Finden wir…..hört mal!
Seine Lieder waren nun regelmäßig im Radio zu hören und die Fans leisteten sich gleich die Langspielplatte. “Reif für die Insel” war das erste Album, das es in die deutschen Charts schaffte.
Sein größter Erfolg wurde das Album “Streicheleinheiten”, das es 1983 bis auf Platz 4 schaffte.
Peter Cornelius singt auch heute noch und gibt Konzerte. 2019 hat er das Album “Liebeslieder” veröffentlicht, das zwölf bekannte und zwölf neue Songs enthält. Es heißt und klingt “Unverwechselbar”.
2021 hat der Singer-Songwriter zu seinem 70. Geburtstag mit dem Album “Tageslicht” eine Liedersammlung zusammengestellt, die er selbst mit folgenden Worten beschreibt: “Songs, die bereits seit Jahren veröffentlicht sind und jetzt von ihrem Schattendasein ins Licht geholt werden sollten, weil sie aus den unterschiedlichsten Gründen seinerzeit nicht so beachtet worden sind.”
Diese Lieder haben es verdient, aus dem Schatten herausgeholt worden zu sein.
Peter Cornelius steht nach wie vor auf der Bühne. Vom Donauinsel-Festival aus dem Jahr 2022 findet man zahlreiche Songs auf youtube. Wir gönnen uns den Song “Irgendwann im nächsten Leben”.
Alles Gute im neuen Lebensjahr, lieber Peter Cornelius.
Foto: Warner Music