In den US-Charts steht Harry Nilsson mit seiner Version von “Without You” auf Platz 1. Wusstet ihr, dass seine Version des Songs genau wie die von Mariah Carey eine Cover-Version ist? Das Original sang die Band Badfinger, die diesen Song nicht einmal als Single veröffentlichten.
Mariah Carey, Nilsson und Badfinger mit dem Song “Without You”
19. Februar 1972, Mariah Carey war noch nicht einmal zwei Jahre alt als Harry Nilsson mit “Without You” auf Platz 1 der US-Charts stand.
27. März 1970, Mariah Carey kommt in Huntington, Long Island, New York, USA, zur Welt.
15. Juni 1941, Harry Edward Nilsson III kommt in Brooklyn, New York, USA, zur Welt.
„The killer song of all time“, bezeichnete Paul McCartney den Song „Without You“, „ich bekomme Gänsehaut, wenn ich daran denke, dass beide Songschreiber Selbstmord begangen haben.“ Der ehemalige Beatle war ein Fan und großer Förderer der Band Badfinger, die das Original dieses Songs aufgenommen haben. Es war nicht der größte Hit dieser Band, denn „Come And Get It“, Day After Day“ oder „No Matter What“ waren als Singles bedeutend erfolgreicher. Für die beiden Songschreiber, Peter Ham und Tom Evens von Badfinger und ihre Erben, ist „Without You“ aus finanzieller Sicht aber garantiert der erfolgreichste ihrer Songs.
Das britische Musikmagazin kürte „Without You“ interpretiert von Harry Nilsson zur Platte des Jahres 1972. In der Version von Mariah Carey wurde dieser Song der erfolgreichste ihrer Karriere in Europa. Sie stand 1994 in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Großbritannien auf Platz 1 der Charts. Mit „Without You“ übertraf sie sogar die Erfolge von „Dreamlover“ und „Hero“, die ebenfalls auf „Music Box“, dem erfolgreichsten Album der Sängerin, zu finden sind. Ganz gewiss ist diese Version, die gesanglich stärkste aller Cover-Versionen. Es zeigt das unglaubliche Gesangstalent der Pop-Diva, die in den Vereinigten Staaten ein Super-Star ist und in Deutschland mit gemischten Gefühlen gesehen wird. Eines allerdings ist sicher: Singen kann Mariah Carey. Gewiss hat Paul McCartney auch bei dieser Version wieder eine Gänsehaut bekommen.
Die Versionen von Mariah Cary und Nilsson sind die erfolgreichsten Cover dieser Ballade um Abschiedsschmerz und Trennung. Ein Refrain „Ich kann nicht leben, wenn das Leben ohne dich stattfindet“ ist an Dramatik auch kaum zu übertreffen. So gibt es von vielen großartigen Stimmen weitere hörenswerte Interpretationen wie die von Katie Melua, Air Supply oder auch Chris de Burgh.
Die Entstehung des Songs ist ziemlich ungewöhnlich, denn er entstand nicht in einer gemeinsamen Session zwischen Pete Ham und Tom Evans wie viele andere ihrer Songs, sondern Peter Ham hatte einen starken Text für seinen Song „If It’s Love“ und Tom Evans bastelte gerade an den Versen für seinen Refrain „I Can’t Live, If Living Is Without You“. Als die Beiden sich ihre angefangenen Songs vorspielten, wusste sie sofort, dass der jeweilige Partner den passenden Rest zum Song bereits geschrieben hatte.
Warum Badfinger diesen Song nie als Single veröffentlicht haben, ist nicht bekannt. Dennoch wurde der Titel dieses Song auch Titel der tragischen Geschichte der Band, die Dan Matovina 1997 in Großbritannien veröffentlicht hat. Wer den Badfinger Song sucht, findet ihn auf dem Album „No Dice“ aus dem Jahr 1970.
Harry Nilsson hörte „Without You“ 1971 auf einer vielen Party in Laurel Canyon, einem der populären Prominenten-Viertel in Los Angeles. Er war sich sofort sicher, dass es sich um einen Beatles-Song handeln muss. Als er sich am folgenden Tag bei Apple Records erkundigte, mussten sie den Sänger einerseits enttäuschen, denn der Song war nicht von den Beatles, andererseits konnten sie ihm jedoch weiterhelfen, schließlich waren Badfinger zu dieser Zeit bei der Plattenfirma der Beatles unter Vertrag.
Von den Aufnahmen zum Song berichtet der Produzent der Nilsson-Version. Der Sänger nahm diesen Song zunächst nur mit Klavierbegleitung auf. Er klang düster und wohl auch ein wenig monoton. Es bedurfte wohl langer Diskussionen zwischen Produzent Richard Perry und Interpret Harry Nilsson bis sich der Song endlich zu einer großen Ballade entwickelte. „Ich musste Harry regelrecht zwingen“, erklärte Richard Perry in einem Interview mit dem „Mojo-Magazin“, „dem Song ein Prise Rhythmus zu verpassen. Während wir dieses Schritt umsetzten, hörte ich Harry zu den Studiomusikern sagen: ,Dieses Lied ist schrecklich!’“
In jedem Falle wurde es schrecklich erfolgreich. Ein Welthit, der überall in der Welt auf den vorderen Plätzen der Charts zu finden war. 1973 erhielt Harry Nilsson einen Grammy für den „besten Pop-Gesang“.
„Without You“ von Mariah Carey wurde am 15. Januar 1994 veröffentlicht. Das ist der Tag, an dem das Herz von Harry Nilsson für immer aufgehört hat, zu schlagen. Der gemeinsame Song stieg erneut überall auf der Welt an die Spitze zahlreicher Hitparaden.
You may also like
-
Ricky Nelson mit “Hello, Mary Lou” in den Song-Geschichten 133
-
Juliane Werding mit “Am Tag als Conny Kramer starb” in den Song-Geschichten 55
-
Percy Sledge mit “When A Man Loves A Woman” in den Song-Geschichten 109
-
John Denver/James Galway mit “Annie’s Song” in den Song-Geschichten 301
-
Don Williams mit “Some Broken Hearts Never Mend” in den Song-Geschichten 152