Nicole Kidman zählt seit 40 Jahren zu den populärsten Schauspielerinnen weltweit. Dabei feiert sie heute gerade erst ihren 58. Geburtstag. Die in Honolulu, Hawaii, USA, geborene Schauspielerin ist Australierin, die 2006 in den Adelsstand erhoben wurde. Sie ist Oscarpreisträgerin und auch als Produzentin erfolgreich. Außerdem landete die vielseitige Künstlerin als Sängerin gemeinsam mit Robbie Williams einen Welthit.
Happy Birthday, Nicole Kidman
Lassen wir sie doch zu Beginn einfach singen. Für das Album “Swing When You’re Winning” von Robbie Williams nahm sie mit dem smarten Briten ein Duett auf. “Something Stupid” war bereits ein Hit von Nancy & Frank Sinatra, der in der neuen Version ähnlich erfolgreich war wie das Original.
Bereits als 6-Jährige begeisterte sich Nicole Kidman für die Schauspielerei als sie an einem Krippenspiel teilnahm. Anschließend nahm sie Schauspielunterricht. Sie ergänzte ihre Ausbildung mit Ballettunterricht und war schon mit 14 Jahren als Model gefragt. 1983 erhielt sie verschiedene Filmrollen. Im Dezember ’83 war sie in dem Film “Bush Christmas – 40 Grad im Schatten” zu sehen.
Parallel spielte sie die Judy in dem Erfolgsfilm “BMX-Bande”. So wurde sie schnell zu einem Publikumsliebling in ihrer Heimat Australien. Der Erfolg der Filme ging allerdings weit über Australiens Grenzen hinaus, so dass die 16-Jährige zum Teenager-Idol auf allen Kontinenten wurde.
Umgehend sorgte sie dafür, dass die Quoten der Serie “Australien Express” anstiegen. Schließlich spielte sie in 12 Folgen der 39-teiligen Serie die Annie. 1987 bekam sie ihre erste Hauptrolle in “Tanz der Schatten”. Im selben Jahr sorgte ihre Rolle in der Serie “Vietnam” dafür, dass Nicole Kidman als Radio-Moderatorin zu den Top-Stars Australiens wurde.
Ob Tom Cruise wirklich dafür sorgte, dass sie die weibliche Hauptrolle in dem Film “Tage des Donners” erhielt, ist nicht bewiesen. In jedem Falle verliebten sich die beiden während der Dreharbeiten des Films und heirateten 1990.
Als Frau von Tom Cruise stand sie im Schatten ihres Ehemanns. Und doch zeigte sie in Filmen wie “In einem fernen Land” oder “Eyes Wide Shut”, dass sie mindestens gleichwertige Leistungen abgeben konnte.
Nach “Batman Forever” waren sich alle einig, dass sie mehr kann, als die Frau eines Superstars zu sein.
2001 ließen sich Nicole Kidman und Tom Cruise scheiden. Im selben Jahr begeisterte sie in der Hauptrolle von “Moulin Rouge”. Das Film-Musical wurde ein riesiger Erfolg.
Von nun an sorgte sie für einen Kino-Hit nach dem anderen. Sie war lustig in “Verliebt in eine Hexe”…
Endlich wurde sie für “The Hours – Von Ewigkeit zu Ewigkeit” für ihre Leistung mit einem Oscar belohnt.
An der Seite von Hugh Jackman schrieb sie Filmgeschichte in dem monumentalen Melodram “Australia”.
In der Serie “Big Little Lies” sorgte Nicole Kidman dafür, dass viele dazu bereit waren, in Streaming-Dienste zu investieren. Denn diese Serie lief nur auf Sky.
Was Nicole Kidman anfasst, wird zum Erfolg. Sie ist auch nicht besessen darauf, die Hauptrolle zu spielen. Für sie muss eine Serie oder ein Film einfach gut sein. Die Menschen müssen davon gefesselt werden. Aus dem Jahr 2021 stammt der Film “Being The Ricardos”.
Seit 2023 ist die Australierin in der US- amerikanischen Action-Serie “Special Ops: Lioness” zu sehen. Sie spielt in der Paramount-Serie die Kaitlyn Meade.
Außerdem war sie 2023 in der Mini-Serie “Expants” zu sehen und 2024 spielt sie in der Netflix-Komödie “A Family Affair”.
Im März 2025 feierte der Thriller “Holland” Premiere beim South by Southwest Film-Festival. Seit Ende März ist Film, in dem neben Nicole Kidman Gael García Bernal und Matthew Macfadyen in den Hauptrollen zu sehen sind auf Prime Video verfügbar.
Mit Gesang haben wir unsere kleine Hommage begonnen und so wollen wir sie auch beenden. Für die Mini-Serie “The Undoing” wurde sie 2021 gebeten den Song “Dream A Little Dream” aufzunehmen. Ein toller Song in einer gelungenen Interpretation.
Danke für viele unvergessene Stunden, die wir mit Ihnen im Kino oder vor dem Bildschirm verbracht haben. Alles Gute im neuen Lebensjahr, Nicole Kidman.
Foto: Prime