Neil Diamond mit “Sweet Caroline” in den Song-Geschichten 378

“Sweet Caroline” ist einer der bekanntesten Songs von Neil Diamond. Er wurde am 28. Mai 1969 als Single veröffentlicht und erschien auf dem Album “Brother Love’s Travelling Salvation Show”. Die B-Seite der Single war “Dig In”. Der Song, der im American Sound Studio in Memphis aufgenommen wurde, gehört zum Genre Soft Rock und hat eine Länge von 3:21 Minuten in der LP-Version und 2:51 Minuten in der Single-Edit-Version. Geschrieben wurde der Song von Neil Diamond, produziert von Tommy Cogbill, Neil Diamond und Tom Catalano, und arrangiert von Charles Calello.

10 Februar 1971, Neil Diamond steigt mit “Sweet Caroline” in die Britischen Charts ein.
4. April 1969, Neil Diamond veröffentlicht das Album “Brother Love’s Travelling Salvation Show”.
12. April 1971, der Hit steigt in die Deutschen Charts ein.
25. Mai 2008, “Sweet Caroline” steigt zum zweiten Mal in die Britischen Charts ein.
28. Mai 1969, Neil Diamond veröffentlicht “Sweet Caroline” als Single.
21. Juni 1969, Neil Diamond steigt mit “Sweet Caroline” in die Kanadischen Charts ein.
28. Juni 1969, der Song steigt auf Platz 59 in die US-Charts ein.
6. Juli 2022, die Fußball-Europameisterschaft der Damen in England startet. Neil Diamond sorgt mit “Sweet Caroline” für die perfekte Stimmung.
15. Juli 2021, zum dritten Mal steigt der Hit in die Britischen Charts ein.
18. Juli 2024, zum bisher letzten und gleichzeitig fünften Mal steigt “Sweet Caroline” in die Britischen Charts ein.
2. August 1969, “Sweet Carline” steigt in die Top 10 der US -Charts ein.
4. September 2021, David Hasselhoff steigt mit seiner Version von “Sweet Caroline” in die Hits der Woche ein.
14. September 2024, eine ganz besondere Version des Hits gab es an diesem Abend in Frankfurt/M. zu hören. 1.000 Musiker stimmten den Neil Diamond Hit bei “The Grand Jam” an.
20. September 1969, Neil Diamond steigt in die Niederländischen Charts ein
.
4. Oktober 1969, “Sweet Caroline” steigt in die Australischen Charts ein.
9. Oktober 2008, DJ Ötzi steigt mit seiner Version in die Deutschen Charts ein.
10. Oktober 1969, der Hit steigt in die Südafrikanischen Charts ein.
2. Dezember 2022, alle Jahre wieder scheint auch für “Sweet Caroline” zu gelten. Zum vierten Mal steigt der Song in die Britischen Charts ein.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/4F_RCWVoL4s?feature=shared

“Sweet Caroline” hat eine faszinierende Hintergrundgeschichte, besser gesagt gibt es gleich mehrere Geschichten um diesen Hit. Ursprünglich schrieb der legendäre Sänger das Lied über seine zweite Ehefrau, Marcia Murphey, die er 1969 heiratete und von der er sich 1995 scheiden ließ. Da Neil Diamond jedoch einen dreisilbigen Namen für die Melodie benötigte, passte “Sweet Marcia” nicht perfekt. Er versuchte verschiedene Namen und entschied sich für Caroline. Dieser Name hatte genau das aufzuweisen nachdem er suchte.

Neil Diamond ist bekannt dafür, dass er geschickt mit den Medien spielt und seine Geschichte über dieses Lied an die jeweilige Gelegenheit anpasst. Es gab lange Spekulationen, dass das Lied über Caroline Kennedy, die Tochter des US-Präsidenten John F. Kennedy, geschrieben wurde. Der Songwriter hat seitdem offenbart, dass Caroline Kennedy ihm die Idee für den Namen gab, aber nichts mit der Inspiration für das Lied zu tun hatte.

Im Jahr 2007 jedoch trat der beliebte Entertainer per Satellit auf Caroline Kennedys 50. Geburtstagsparty auf und sagte, dass das Lied über sie sei. Er erzählte der Associated Press: “Ich habe noch nie zuvor mit jemandem darüber gesprochen – absichtlich. Ich dachte, vielleicht würde ich es Caroline erzählen, wenn ich sie eines Tages treffe. Ich bin froh, es endlich gesagt zu haben und es Caroline mitgeteilt zu haben. Ich dachte, sie könnte sich schämen, aber sie schien davon berührt und wirklich, wirklich glücklich zu sein.”

Der Weltstar fügte hinzu, dass er in den 60er Jahren ein junger, mittelloser Songwriter war, als er ein niedliches Foto von Caroline Kennedy in einer Zeitschrift sah. “Es war ein Bild von einem kleinen Mädchen”, erinnerte er sich und plauderte weiter, “das in ihrer Reitausrüstung neben ihrem Pony stand. Es war ein so unschuldiges, wunderbares Bild, dass ich sofort das Gefühl hatte, dass darin ein Lied steckt.” Ein paar Jahre später schrieb der Singer-Songwriter “Sweet Caroline” in einem Hotel in Memphis in weniger als einer Stunde. Caroline war 11 Jahre alt, als das Lied veröffentlicht wurde.

David Wild schrieb in seinem Buch “He Is…I Say: How I Learned to Stop Worrying and Love Neil Diamond”: “Neil Diamond sagt, dass ‘Sweet Caroline’ einfach aus der ‘Aufregung des Augenblicks’ entstand. Genauer gesagt konzentrierte sich Diamonds Aufregung auf einen Akkord im ‘touching hands’-Abschnitt des Liedes, einen relativ ungewöhnlichen A6-Akkord, den er noch nie zuvor gespielt hatte.”

Obwohl das Lied nichts mit Boston, den Red Sox, Baseball oder Neuengland zu tun hat, wird es bei Heimspielen der Red Sox im Fenway Park gespielt, bevor die Red Sox im achten Inning schlagen. Amy Tobey, die 1997 für die Musik im Fenway Park verantwortlich war, spielte das Lied zum ersten Mal – oft wird berichtet, dass sie es zu Ehren eines Red-Sox-Mitarbeiters spielte, der seine neugeborene Tochter “Caroline” nannte, aber Tobey sagte gegenüber NPR, dass sie das Lied einfach mochte. Es fand Anklang bei den Fans und wurde zu einer beliebten Auswahl zwischen den Innings. Als Charles Steinberg 2002 Vizepräsident für Öffentlichkeitsarbeit der Red Sox wurde, förderte er das Lied und führte es als achtes Inning-Ritual ein. Caroline Kennedy besuchte sogar ein Spiel in diesem Jahr, noch bevor Neil Diamond sie als Inspiration enthüllte.

Das Lied wurde im Laufe der Zeit eine Mitmachnummer, bei der die Menge “dum-dum-dum” nach den Worten “Sweet Caroline” im Refrain und “so good, so good, so good” nach “good times never seemed so good” singt, unterstützt vom Musikdirektor, der das Lied an dieser Stelle leiser macht, damit die Menge lauter klingt. Dieses Fenway-Ritual wird im Film “Fever Pitch” mit Drew Barrymore und Jimmy Fallon dargestellt.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/er-g-v0ibjI?feature=shared


Der Name “Caroline” wurde in den 90er Jahren viel populärer und war im Jahr 2000 der 65. beliebteste weibliche Babyname. 1969 war der Name jedoch relativ unbekannt und belegte nur Platz 225. Dieser Aufwärtstrend des Namens half sicherlich dem Erfolg des Liedes, aber es lässt sich auch argumentieren, dass das Lied den Eltern die Idee gab.

Neil Diamond erzählte AOL Music Canada, dass Frank Sinatras Version mit einer Big Band seine Lieblingsversion aller Cover seiner Lieder sei. Er erklärte: “Er hat es auf seine Weise gemacht. Er hat meine Aufnahme überhaupt nicht kopiert. Ich habe das Lied von vielen Leuten gehört und es gibt viele gute Versionen. Aber Sinatras swingende Big-Band-Version übertrifft sie alle bei weitem.” Andere Künstler, die das Lied aufgenommen haben, sind Waylon Jennings, The Drifters, Julio Iglesias und Elvis Presley.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/ZBVFX7K4bcE?feature=shared
Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/ueLVWeFdX7k?feature=shared
Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/et1FdUqo3jU?feature=shared


Julio Iglesias sang den Neil Diamond-Hit aus Spanisch. Auch DJ Ötzi machte sich an den Hit und landete mit seiner Version sogar in den Deutschen Charts.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/uOJ6J__L-fo?feature=shared


Erwähnen wollen wir auch die Version von David Hasselhoff, die sich einige Wochen in den “Hits der Woche” halten konnte.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/9tJqj0FnQy8?feature=shared


Laut Neil Diamond war dieses Lied göttlich inspiriert. “Ich denke, in diesem Lied steckt ein bisschen Gott. Das habe ich immer gefühlt,” sagte er 2013 der Los Angeles Times. “Es gibt keine Erklärung dafür, was mit einem Lied passieren kann.”

Der Singer-Songwriter nahm dieses Lied während seiner allerersten Aufnahmesession in Memphis mit den Produzenten Tommy Cogbill und Chips Moman auf. Er hatte eine dreistündige Standard-Sitzung gebucht, aber nur zwei Lieder geschrieben, als mindestens drei die Norm waren. Am Abend zuvor schrieb er schnell “Sweet Caroline” in seinem Motelzimmer, damit er sein drittes Lied hatte. Er sagt, es war eines der schnellsten Lieder, die er je geschrieben hat.

Neil Diamond trat mit “Sweet Caroline” bei seinem einzigen Auftritt in der Ed Sullivan Show am 30. November 1969 auf. Ungewöhnlicherweise saß er die ganze Zeit auf einem Hocker, erhielt aber dennoch eine großartige Resonanz, was die Live-Wirkung des Liedes zeigte. Dies war ein großer Moment für den noch am Anfang seiner Karriere stehenden Sänger, der Elvis Presley und The Beatles in der Show gesehen hatte, als er jünger war. Nach der Show stellte er seine Mutter dem Gastgeber vor. Sie überreichte Sullivan ein signiertes Foto ihres Sohnes und sagte ihm: “Behalten Sie das – er wird noch Großes erreichen.”

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/utBKv9ZMojM?feature=shared


Nach dem Bombenanschlag beim Boston-Marathon am 15. April 2013 begannen die New York Yankees – die Rivalen der Red Sox – dieses Lied als Zeichen der Unterstützung für die Stadt Boston zu spielen. Am 20. April machte Neil Diamond einen Überraschungsauftritt im Fenway Park, wo er das Lied im traditionellen achten Inning spielte. Der Singer-Songwriter, der zwei Tage zuvor in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen worden war, trat in Straßenkleidung auf, anstatt seiner üblichen glänzenden Bühnenoutfits, und führte die Menge durch eine vollständige Version des Liedes.

Dieses Lied ist unter anderem deshalb so beliebt bei Karaoke-Veranstaltungen, weil es Spaß macht, vertraut ist und leicht zu singen ist. Es kommt besonders gut an, wo Alkohol ausgeschenkt wird, da auch nach ein paar Drinks noch akzeptable Darbietungen möglich sind.

Neil Diamond trat am 16. Juli 2013 beim Major League Baseball All-Star Game auf, das im Heimstadion der New York Mets stattfand. Die Aufführung fand im achten Inning statt, als Tribut an die Stadt Boston, da die Red Sox das Lied in diesem Inning spielen. Diamonds Auftritt wurde etwas inkongruent von den Klängen von Metallicas “Enter Sandman” gefolgt, was den Eingang von Mariano Rivera, dem Entlastungspitcher der New York Yankees, signalisierte, der sein letztes All-Star-Spiel spielte.

Im Juli 2021 kehrte “Sweet Caroline” 50 Jahre nach seiner ersten Veröffentlichung in die UK Singles Chart zurück, nachdem es von englischen Fans während der Euro 2020 gesungen wurde. Es stieg auf Platz 48 in der Woche bis zum 15. Juli und eine Woche später auf Platz 20.

2024 feierte man bei Grand Jam in Frankfurt/M. den Neil Diamond-Hit mit 1.000 Musikern. Wenn 1.000 Stimmen “Sweet Caroline” anstimmen, dann muss man diesen Song einfach lieben.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/Hmuu-EkUuLw?si=tEhfuVE4_9FA6i5t

Weitere interessante Fakten

Beginnen wir mit einer Dokumentation mit dem Titel “One Night Only” über Neil Diamond.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/TXzgXDM4PCM?si=tqjHzWvyJZ9YNLaT&t=287
  • Obwohl das Lied nichts mit Boston, den Red Sox, Baseball oder Neuengland zu tun hat, wird es bei Heimspielen der Red Sox im Fenway Park vor dem achten Inning gespielt.
  • Der Name “Caroline” wurde in den 90er Jahren viel populärer, und es lässt sich argumentieren, dass das Lied den Eltern die Idee für den Namen gab.
  • Neil Diamond erzählte, dass Frank Sinatras Version mit einer Big Band seine Lieblingsversion aller Cover seiner Lieder sei.
  • Er nahm das Lied während seiner ersten Aufnahmesession in Memphis auf, bei der er das Lied in weniger als einer Stunde schrieb.
  • Nach dem Bombenanschlag beim Boston-Marathon 2013 spielten die New York Yankees dieses Lied als Zeichen der Unterstützung für Boston. Am 20. April 2013 machte Neil Diamond einen Überraschungsauftritt im Fenway Park, um das Lied zu singen.
  • “Sweet Caroline” ist auch eine beliebte Karaoke-Nummer, besonders dort, wo Alkohol ausgeschenkt wird.
  • Das Lied wurde am 16. Juli 2013 beim Major League Baseball All-Star Game von Neil Diamond aufgeführt, als Tribut an die Stadt Boston.
  • Das Lied erreichte seinen Höhepunkt in den US-Charts im August 1969, aber im Vereinigten Königreich erst im Februar 1971.
  • Der Song hat auch die Aufmerksamkeit von Status Quo erregt, die den Titel in ihren 1973er Hit “Caroline” einbauten.

Eine besondere Fassung von “Sweet Caroline” haben wir uns zum Abschied aufgehoben. Bei seinem allerletzten Live-Auftritt leitet Neil Diamond das Mitsingen seines legendären Klassikers von 1969. Während er “Sweet Caroline” singt, fröstelt der legendäre Sänger sichtlich auf der Bühne im -3°C kalten New Yorker Winter. FOX New Year’s Eve 2018 mit Steve Harvey und Maria Menounos wurde am Silvesterabend, dem 31. Dezember 2017, live vom Times Square übertragen und am 1. Januar 2018 ausgestrahlt.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/hM6ISxO6t20?feature=shared

Bei vielen in der Zukunft anstehenden Sport-Events in der Zukunft wird dieser Song weiterleben.

Auf dieser Website werden Cookies für eine bessere Nutzerfreundlichkeit, Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet (z.B. Google-Dienste, VG-Wort). Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies durch uns finden Sie in unserem Datenschutz. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.