Inhalt
Shirley Maclaine
Barbra Streisand
Gustl Bayrhammer
Bernhard Grzimek
Geburtstage
Shirley Maclaine
Shirley MacLaine ist eine der beliebtesten Schauspielerinnen in Hollywood, eine lebende Legende. Ihre Rollen sind unglaublich vielseitig. Sie zählt zu den ganz Großen in Hollywood. Heute feiert sie ihren 88. Geburtstag
Happy Birthday, Shirley MacLaine
Ihr Film-Debüt gab die Schauspielerin 1955 in dem Hitchock-Film “Immer Ärger mit Harry”. Für ihre Rolle wurde sie mit einem Golden Globe als beste Nachwuchsschauspielerin ausgezeichnet.
Bereits ein Jahr später übernahm sie die weibliche Hauptrolle in dem Klassiker “In 80 Tagen um die Welt”. Sie spielte die Prinzessin Aouda.
Von den Klassikern sind leider nur selten deutschsprachige Trailer zu finden. Da wir alle die Inhalte kennen hoffen wir, dass es in eurem Sinne ist, die Originalversionen zu zeigen. Bei einem Tanz wie im Film “Can Can” spielt es zum Glück keine Rolle. Shirley MacLaine erhielt bereits als 3-Jährige Ballettunterricht. In der Schule nutzte sie ihr Tanztalent als Cheerleader. Nach der Schule zog es sie an den Broadway, wo sie sich als Tänzerin und Schauspielerin etablierte.
Unvergessen bleibt ihre Rolle in “Das Appartement”, in dem sie neben Jack Lemmon glänzte.
Es gibt so viele unglaublich schöne Erinnerungen an die große Schauspielerin. Zum Glück haben wir eine Ehrung für ihr Lebenswerk gefunden, in der viele weitere Rollen kurz zu sehen sind.
Shirley MacLaine, die auch als Autorin esoterischer Bücher sehr erfolgreich ist, lässt es sich nicht nehmen, auch weiterhin als Schauspielerin tätig zu sein. 2017 war sie in “Zu guter Letzt” zu sehen, 2018 synchronisierte sie in den USA die Geschichte von “Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer” und übernahm eine Rolle in “Die kleine Meerjungfrau”. 2019 spielte sie dann eine Rolle in dem Disney-Weihnachtsfilm “Noelle”.
Es war immer ein Vergnügen, Shirley MacLaine spielen zu sehen. Ein Vergnügen, das wir gern noch lange hätten.
Barbra Streisand
Mit weltweit über 140 Millionen verkauften Alben gehört Barbra Streisand zu den kommerziell und künstlerisch erfolgreichsten Sängerinnen in der Geschichte der modernen Unterhaltungsindustrie. Heute feiert die Sängerin und Schauspielerin ihren 80. Geburtstag.
Happy Birthday, Barbra Streisand
Ihr Nummer 1-Hit in Deutschland, sie führte wirklich nur einmal hier die Charts an, stammte aus der Feder der Gebrüder Gibb, die ihr “Woman In Love” auf den Leib schrieben.
Das erste Mal tauchte die Sängerin an der Seite von Donna Summer in den deutschen Charts auf. “No More Tears (Enough Is Enough)” war für beide Sängerinnen ein Mega-Hit. Für Barbra Streisand war es neu, die Tanzflächen der Diskotheken zu füllen und für Donna Summer war es der Durchbruch von der Disco-Sängerin zum Weltstar.
1997 nahm Barbra Streisand ein Duett mit Celine Dion auf. Die US-amerikansch-kanadische Kombination schöner Stimmen schoss überall auf der Welt in den Charts auf die vorderen Plätze. “Tell Him” war der bisher letzte Top 10 Hit der Künstlerin.
Konzerte von Barbra Streisand sind innerhalb von wenigen Stunden ausverkauft. Sie ist einfach eine große Entertainerin, die Menschen fasziniert. Wenn sie, die ihre Karriere als Musical-Sängerin startete, ihre Zuschauer in die “West Side Story” entführt, dann schmelzen alle dahin.
1968 spielte sie die Hauptrolle in dem Film “Funny Girl”, die sie bereits 1964 zwei Jahre lang am Broadway gespielt hatte. Die Entertainerin zeigte der Welt, dass sie nicht nur singen kann, sondern auch eine ausgezeichnete Schauspielerin ist. Für ihre Rolle wurde sie mit einem “Oscar” ausgezeichnet.
Ein zweiter Oscar steht in ihrem Trophäenschrank für den Song “Evergreen”. Sie erhielt diesen Oscar für den “besten Filmsong”, den sie in “A Star Is Born” zusammen mit Kris Kristofferson sang.
1969 war Barbra Streisand in “Hello Dolly” zu sehen. Es folgte Film auf Film. In der Komödie “Is was Doc” durfte man die Frau mit der wunderschönen Stimme von einer ganz anderen Seite kennenlernen. Die zierliche Sängerin kann unglaublich komisch sein.
Ein weiteres Meisterwerk lieferte sie 1983 mit “Yentl” ab.
Ihre Version von “Memory” aus dem Musical “Cats” bescherte ihr in den 70er Jahren einen weiteren weltweiten Hit.
Mit einem Titel von Barry Gibb haben wir unsere Hommage begonnen, mit einem weiteren beenden wir sie. 2005 traf sich das Paar erneut im Studio, um ein Duett aufzunehmen. Was bereits bei “Guilty” glückte, war auch bei dieser Session ein Erlebnis. Sie nahmen mit “Above The Law”, “Hideaway” und “Stranger In A Strange Land” auf.
Schade, dass dieses tolle Duo nicht auch auf dem aktuellen Barry Gibb-Album zu hören ist.
P.S.: Ob sich der ehemalige Bee Gees-Sänger mit Dolly Parton auch in der heute um 12.00 Uhr erscheinenden 8. Ausgabe unserer “Hits der Woche” wieder unter den ersten Drei zu finden sein wird? Schaut doch einfach mal vorbei.
Gustl Bayrhammer
Heute vor 29 Jahren verabschiede sich Gust Bayrhammer für immer von der Bühne des Lebens. Der bayerische Volksschauspieler, der am 12. Februar 1922 im München zur Welt kam, begeisterte seine Fans als “Tatort”-Kommissar, Meister Eder und in zahlreichen bayerischen Komödien.
Erinnerungen an Gustl Bayrhammer
Gustl Bayrhammer hatte bereits eine mehrjährige Erfahrung mit dem von Ellis Kaut geschaffenen Pumuckl, als der beliebte Kobold ins Kino und Fernsehen kommen sollte. Denn 1977 übernahm er von dem verstorbenen Alfred Pongratz die Rolle des Erzählers in den beliebten Pumuckl-Hörspielen. Als den Schreinermeister Franz Eder kannteGustl Bayrhammer ab 1982 jedes Kind. Zunächst stellten sich der Schreinermeister und der Kobold den Kindern im Kino vor.
Im Herbst des selben Jahres startete dann die Serie mit dem selben Namen “Meister Eder und sein Pumuckl”. 52 Episoden kann das Fernsehen immer wieder zeigen und jedes Mal begeistern sich die Kinder am rothaarigen Pumuckl – dessen Stimme vom unvergessenen Hans Clarin gesprochen wurde – und Meister Eder.
In dem Porträt “Der bayerische Übervater” blicken die Autoren mit vielen Wegbegleitern des Schauspielers auf eine großartige Karriere zurück. Dabei sind zahlreiche Stationen zu sehen, die viele schöne Erinnerungen wecken.
Ab Ende der 60er Jahre war Gustl Bayrhammer regelmäßiger Gast in der erfolgreichen Theater-Serie “Komödienstadel”. Seine erste Hauptrolle spielte er bereits 1970 in “Der Ehrengast”.
In “Wunderland – Gustl Bayrhammers Reise zu den Inseln der Phantasie” begeisterte er mit einer Reise für kleine und große Kinder in ein Wunderland voller Musik mit vielen beliebten Schlagerstars.
1972 entscheidet sich der Bayerische Rundfunk den beliebten Volksschauspieler als Bayerns Beitrag an der noch jungen Krimi-Reihe “Tatort” einzusetzen. Im 14. “Tatort” ist er zusammen mit Helmut Fischer als Oberinspektor Veigl zu sehen. Was in dieser Episolde nicht zu sehen war, ist eine Leiche.
Aufgestiegen zum Kriminalhauptkommissar löste Melchior Veigl seinen 15. und letzten Fall im April 1981.
Zu einem großen Erfolg wurden die 1984 gestarteten “Weißblauen Geschichten”, die aus ein bis vier abgeschlossenen Geschichten je Episode bestanden. Gustl Bayrhammer war bis zu seinem Tod als Erzähler zu hören und in zahlreichen Rollen zu sehen. Zum Abschluss haben wir ein gemeinsames Schau-Spiel mit Hans “Pumuckl” Clarin rausgesucht.
Danke für viele unterhaltsame Stunden, Gustl Bayrhammer. Ruhe in Frieden.
Foto: Buena Vista
Bernhard Grzimek
Heute vor 113 Jahren kam der Tierfreund und Publikumsliebling Bernhard Grzimek in Neiße, Oberschlesien (heute Polen) zur Welt. Er wurde Tiermediziner, Zoologe, Tierschützer, Verhaltensforscher, Moderator und Tierfilmer in einer Person. Für seinen Film “Serengeti darf nicht sterben” erhielt er einen Oscar, für sein Lebenswerk das Bundesverdienstkreuz.
Erinnerungen an Bernhard Grzimek
Bernhard Grzimek erhielt noch viele weitere Auszeichnungen für seine Arbeit. Von 1956 bis zu seinem Tod war er in 175 Folgen von “Ein Platz für Tiere” in der ARD zu sehen. Als Direktor des Frankfurter Zoos hatte er seinen vielen Millionen Zuschauern in jeder Sendung immer eine kleine Überraschung mitgebracht.
Ein wenig mehr über diese Sendung erfahrt ihr in diesem Rückblick aus einem “Morgenmagazin”.
1960 erhielt der Tierfilmer als erster Deutscher nach dem Krieg einen Oscar. “Bester Dokumentarfilm” des Jahres wurde “Serengeti darf nicht sterben”. Professor Grzimek setzte diesen Film zusammen mit seinem Sohn um. Michael Grzimek kam bei einem Flugzeugabsturz während der Dreharbeiten ums Leben.
Diese Doku beginnt mit dem Tod seines geliebtes Sohnes.
Über sein Leben führte er ein ausführliches Gespräch mit Joachim Fuchsberger in dessen Talk-Show “Heut Abend”.
Ulrich Tukur übernahm die Hauptrolle in dem Fernsehfilm “Grzimek”, der 2015 in die Kinos kam. Barbara Auer spielte seine erste Ehefrau Hildegard, die Mutter des verstorbenen Sohnes Michael.
Bernhard Grzimek starb am 13. März 1987 in Frankfurt am Main. Er war als Zuschauer zu Gast im Zirkus Althoff. Sein Herz hörte während der Tigervorstellung auf zu schlagen. Seine Urne wurde später nach Tansania überführt und neben seinem Sohn Michael im Ngorongoro-Krater beigesetzt.
Geburtstage:
1939 | Ricky Owens | St. Louis, Missouri, USA | † 6. Dezember 1996; Richard Edgar Owens startete seine Karriere bei The Vibrations, wechselte dann als Nachfolger von Eddie Kendricks zu The Temptations, um anschließend zu den Vibrations zurückzugekehren. |
1942 | Barbra Streisand | Brooklyn, New York City, New York | Barbara Joan Streisand ist eine US-amerikanische Sängerin, Schauspielerin und Regisseurin. Streisand, die als Musicalschauspielerin begann, ist mit weltweit über 140 Mio. verkauften Alben eine der kommerziell und künstlerisch erfolgreichsten Sängerinnen in der Geschichte der modernen Unterhaltungsindustrie. |
https://www.youtube.com/watch?v=OnPbAERGim8
1944 | Tony Visconti | Brooklyn, New York City | Anthony „Tony“ Edward Visconti landete erste Erfolge ab 1968 mit der Produktion zahlreicher Singles und Alben für T. Rex/Tyrannosaurus Rex, deren Sound er mit prägte. Später produzierte er Gentle Giant, Osibisa, die Sparks, Thin Lizzy, The Boomtown Rats, The Stranglers, Manic Street Preachers, The Moody Blues und Morrissey. Am bekanntesten ist seine lange Zusammenarbeit mit David Bowie, für den er seit dem Album Space Oddity (1969) immer wieder als Produzent und Musiker arbeitete. |
https://youtu.be/yTOB5lpZJgI
1945 |
Doug „Cosmo“ Clifford |
Palo Alto, Kalifornien |
Der Musiker war Schlagzeuger bei Creedence Clearwater Revival. |
https://www.youtube.com/watch?v=w6iRNVwslM4
1947 |
Ann Kelly |
Fairfield, Alabama |
Als Mitglied der Band Hues Corporation landete sie 1974 den Nr. 1 „Rock The Boat“. |
https://youtu.be/iKr9wZpjBqE
1948 |
Steve York |
London, GB |
† 14. Oktober 2020. Der Musiker startete als Bassist in der Band Manfred Mann Chapter III und spielte anschließend bei East Of Eden, Climax, Vinegar Joe u.a. |
1948 |
Laurie Heath |
Paddington, London, GB |
Der Sänger gehörte zu den Gründungsmitgliedern der New Seekers. |
https://www.youtube.com/watch?v=ChopL-5R9fo
1950 |
Rob Hyman |
Meriden, Connecticut, USA |
Robert Andrew „Rob“ Hyman ist Songwriter, Arrangeur, Produzent und Gründungsmitglied der Rockband The Hooters. |
https://www.youtube.com/watch?v=2LE0KpcP05I
1951 |
Nigel Harrison |
Stockport, GB |
In den 70er und 80er Jahren spielte er lange Jahre den Bass in der Band Blondie |
https://www.youtube.com/watch?v=O_WLw_0DFQQ
1953 |
Bino |
Palermo, Italien |
† 19. Oktober 2010 in Palermo, Italien; Benedetto Arico wurde in Deutschland durch „Mama Leone“ sehr bekannt. Den Song schrieb ihm Drafi Deutscher. |
https://www.youtube.com/watch?v=ChvC6BhxyI0
1954 |
Captain Sensible |
London, GB |
Raymond Ian Burns ist ein britischer Sänger, Gitarrist, Bassist, Texter und Komponist. |
https://youtu.be/9Q6YJ-r5SQs
1957 |
Boris Williams |
Versaille, Frankreich |
Der Schlagzeuger spielte in der Band The Cure. |
https://www.youtube.com/watch?v=ks_qOI0lzho
1960 |
Frissi Karsson |
Island |
Friðrik Karlsson war Mitglied der auch über Islands Grenzen hinaus bekannten Gruppe Mezzoforte |
https://www.youtube.com/watch?v=Brk_GByvouY
1963 |
William David Gould |
Los Angeles, Kalifornien, USA | Der Musiker, Musik-Produzent und Unternehmer im Rockgeschäft wurde bekannt als Bassist der Rockband Faith No More. |
1967 |
Shannon Larkin |
Chicago, Illinois, USA | Der Schlagzeuger spielte bei Ugly Kid Joe, Vanilla Ice, Black Sabbath u.v.a. |
1968 | Rolf Stahlhofen | Nabburg | Der Sänger, Musiker und Liedschreiber erlangte als Mitglied der Söhne Mannheims Bekanntheit. |
https://www.youtube.com/watch?v=E4gJD5C44ls
1968 |
Aaron Comess |
New York, USA |
Er war Schlagzeuger bei der Band Spin Doctors, die Hits wie ‘Two Princes” und “Little Miss Can’t Be Wrong” landeten. |
1971 |
Jas Mann |
Dudley, West Midlands, GB | Der Musiker und Produzent Jasbinder Mann konnte 1996 von seiner Single „Spaceman“ 420.000 Stück binnen 6 Tagen verkaufen. |
https://www.youtube.com/watch?v=XCbAEkfXSDE
1982 |
Kelly Clarkson |
Fort Worth, USA | Kelly Brianne Clarkson wurde durch die Casting-Show „American Idol“ bekannt. Mittlerweile gehörte sie zu den etabliertesten Sängerinnen weltweit. |
https://www.youtube.com/watch?v=dx9mF1KJr0s
1982 |
Nick Howard |
Brighton, GB | Der britischer Singer-Songwriter nahm 2012 an der Casting-Show „The Voice Of Germany“ teil und gewann. |
https://www.youtube.com/watch?v=OvIGQkVKYTE
1987 |
Ben Howard |
London, GB | Der Singer-Songwriter wurde 2013 mit zwei BRIT Awards ausgezeichnet. In seiner Heimat hat er es seither geschafft. |
https://youtu.be/phktiVZqUbQ