Marie Nejar spielte als Leila Negra in Filmen von Hans Albers und Heinz Rühmann, sang an der Seite von Peter Alexander und sang das Original eines Welthits. Wie das Magazin “Der Spielgel” meldet, ist die Sängerin am 11. Mai 2025 in Hamburg verstorben.
Erinnerungen an Marie Nejar
Bereits 1957 zog sich die damals 27-Jährige aus dem Showgeschäft zurück und aus Leila Negra wurde wieder Marie Nejar. Die ganze Geschichte erzählt eine WDR-Biografie.
“Die süßesten Früchte” wurde 1952 einer der ersten großen Erfolge für Peter Alexander. Die nur vier Jahre jüngere Sängerin konnte zu dieser Zeit schon auf eine fast 10-jährige Karriere zurückblicken. 1943 spielte sie eine kleine Statistinnen-Rolle in dem Hans Albers-Klassiker “Münchhausen”. Ein Jahr später war sie in der Fortsetzung von “Quax der Bruchpilot” mit Heinz Rühmann zu sehen. Der Streifen hiess ” Quax in Afrika”. Im Film “Tanzende Sterne” sang sie gemeinsam mit Kenneth Spencer den “Virginia Blues”.
1952 spielte Leila Negra eine junge Sängerin in dem Film “Toxi”.
Auf ihre Gesangskünste verzichtete man auch nicht in dem Film. Sie sang den Titelsong des Films “Ich möcht so gern nach Hause geh’n”.
Mit “Mütterlein” versuchte man die 23-jährige Sängerin mit der glockenklaren Stimme als Kinderstar aufzubauen. Der Titel durfte in keinem Wunschkonzert fehlen. In der Version von Nat King Cole wurde aus dem “Mütterlein” ein “Answer Me” und ein Welthit.
Zum 85. Geburtstag von Marie Nejar führten die Redakteure von “Schwarz Rot Gold” ein Interview mit dem Star der 50er Jahre.
“Hei Lili (Das schönste Glück auf der Erde)” war die deutsche Version des Oscar prämierten Songs “Hi-Lili, Hi Lo” aus dem Film “Lili”.
Die Schlager von Leila Negra waren häufig im Radio zu hören. Jeder kannte die Sängerin aus ihren frühen Filmen. Titel wie “Lieber Gott, lass die Sonne wieder scheinen” waren richtige Gassenhauer.
Zum Abschluss lassen wir die unvergessene Künstlerin noch einmal mit Peter Alexander singen. Ein zweiter Erfolg des Duos war die “Pony-Serenade”.
Wir werden Sie nie vergessen. Ruhen Sie in Frieden Frau Nejar.