Am 12. August 1982 starb Henry Fonda im Alter von 77 Jahren. Seine beiden populären Kinder Peter und Jane Fonda waren dabei, als sich der weit über die USA hinaus geschätzte Schauspieler aus dem Leben verabschiedete. Seine Art zu spielen machte ihn zu einer bleibenden Film-Legende. Er kam am 16. Mai 1905 in Grand Island, Nebraska, USA, zur Welt.
Erinnerungen an Henry Fonda
Geschätzt wird Henry Fonda als der überzeugte amerikanische Demokrat in dem Film”Die 12 Geschworenen”. Dieser Film hat viele biografische Züge des Ausnahme-Schauspielers.
Angst verbreitete er in der Rolle des Killers in “Spiel mir das Lied vom Tod”.
Bereits in den 30er Jahren startete die Karriere des am 16. Mai 1905 geborenen Schauspielers. Im zweiten amerikanischen Film des Regisseurs Fritz Lang, “Gehetzt”, aus dem Jahre 1937 spielte er neben Sylvia Sidney die männliche Hauptrolle. Der Film bedeutete den endgültigen Durchbruch für Henry Fonda.
Er spielte an der Seite vieler Hollywood-Legenden wie z. B. bei Bette Davis in “Jezabel die boshafte Lady” den Liebhaber.
In dem mit mehreren Oscars ausgezeichneten Western “Faustrecht der Prärie” (“My Darling Caroline”) spielt Henry Fonda in der Hauptrolle den legendären Wyatt Earp.
In den Vereinigten Staaten liebte man ihn auch in dem Klassiker “Bis zum letzten Mann”. An der Seite von John Wayne und Shirley Temple ist er in diesem John Ford-Klassiker zu sehen.
Unvergessen bleibt er auch in seiner Rolle als Mister Roberts in “Keine Zeit für Heldentum”. Dieser Film zeigt in einer besonders charmanten Art, wie unsinnig Krieg ist.
Der Schauspieler ist der Vater von Jane und Peter Fonda. Seine beiden Kinder haben ebenso Film-Geschiche geschrieben wir ihr erfolgreicher und verehrter Vater. Dieser verabschiedete sich an der Seite von Katharine Hepburn von der Kinoleinwand mit dem Film “Am Goldenen See”.
Am 12. August 1982 verabschiedete sich Henry Fonda von der Bühne des Lebens. Dank seiner grandiosen Filme und seine engagierten Lebens ist und bleibt er unvergessen.