In den 50er Jahren war sie ein Kinderstar, in den 60er Jahren ein Schlager-Star und in den 70er Jahren lockten sie Las Vegas und eine internationale Karriere. Heute wäre Heidi Brühl 82 Jahre alt geworden. Sie starb am 8. Juni 1991 im Alter von nur 49 Jahren an den Folgen einer Krebsoperation.
Erinnerungen an Heidi Brühl
Als Dalli in den so beliebten “Immenhof”-Filmen wurde Heidi Brühl zu einem der Stars der 50 Jahre.
1959 veröffentlichte Heidi Brühl nach einer professionellen Gesangsausbildung ihre erste Single als Schlagersängerin. Ihr “Chico Chico Charlie” gehörte zu den Hits des Jahres.
Beim Vorentscheid zum Grand Prix de la Chanson 1960 galt sie als Favortin mit ihrem Beitrag “Wir wollen niemals auseinander gehen”. Doch nicht sie, sondern Wyn Hoop durfte Deutschland in London vertreten. Die Fans der Sängerin sahen es ganz anders und sorgten dafür, dass Heidi Brühl mit ihrem Schlager ihren größten Erfolg landen konnte.
Heidi Brühl sang in der Folge aber nicht nur Schlager, sondern auch Musical und Operette. Sie blieb auch immer ein gern gesehener Gast im Fernsehen. Hier singt sie zusammen mit Thomas Fritsch “Wir haben uns schon mal gesehen”.
Natürlich blieb sie der Schauspielerei treu und konnte ihre Schlager auch in den so beliebten Schlagerfilmen der 60er Jahren vorstellen. “Das kann morgen vorbei sein” stammt aus den Film “Eine hübscher als die andere”.
1961 sang sie “Die Hochzeitsmelodie” und begeisterte ihre vielen Fans.
Einer der Schlager des Jahres 1966 war die deutsche Version von “Ballad of the Green Berets” von Seargeant Barry Sadler. Sowohl Freddy Quinn als auch Heidi Brühl landeten mit “Hundert Mann und ein Befehl” in den Schlagerparaden auf vorderen Plätzen.
In den 70er Jahren versuchte die Schauspielerin und Sängerin ihr Glück in den Vereinigten Staaten. Ihre Fans freuten sich über die – wenn auch seltenen – Auftritte im deutschen Fernsehen. Hier ist sie zu Gast bei Michael Schanze in “Hätten Sie heut’ Zeit für mich”.
In der ZDF-Show “Erkennen Sie die Melodie” sang sie im Duett mit Robert Trehy Musical-Melodien.
Mit der Rückkehr nach Deutschland versuchte sich Heidi Brühl in den 80er Jahren als Produzentin und Disco-Sängerin. “You’re A Part Of My Heart” stellte sie im “Musikladen” vor.
Heidi Brühl ist 1991 verstorben. Ihre Fans haben das “Mädchen vom Immenhof” nicht vergessen.