Voller Hochachtung werfen wir heute einen Blick auf die große Karriere des beliebten Schauspielers und Schriftstellers Hardy Krüger. Besonders sein spätes Engagement war einzigartig: Als einer der wenigen lebenden Menschen, die das Leben unter der Naziherrschaft erlebt haben, engagierte er sich bis zum Lebensende gegen Rechtsextremismus.
Erinnerungen an Hardy Krüger
Zum Ende des 2. Weltkriegs war Hardy Krüger 17 Jahre alt. Seine Eltern erachteten es als sinnvoll, dass ihr Sohn im Alter von 12 Jahren auf ein nationalsozialistisches Elite-Internat ging. Sein Berufsziel war Ingenieur. Wer ein wenig Zeit hat, sollte sich die “Hardy Krüger Story”, die Arte produziert hat, ansehen. Die ganze Story schaut man sich natürlich besser auf dem Fernseher an.
Auf der Adolf Hitler-Schule in Sonthofen wurden Jugendliche für NS-Filme rekrutiert. Dort lernte er auch die Schauspieler Albert Florath und Hans Söhnker, die unter großen Gefahren Juden zur Flucht verhalfen und Hardy über das Regime aufklärten. Diese Freundschaft hielt über das 1.000-jährige Reich hinaus. Sein neuer Weg war vorgezeichnet. Er landete in Hamburg und arbeitete am Schauspielhaus als Statist. Außerdem konnte er als Sprecher beim noch jungen Nord-Westdeutschen Rundfunk arbeiten. Schnell wurde auch der Film auf den jungen Schauspieler aufmerksam.
Die deutschen Filme der Nachkriegszeit waren dem ehrgeizigen Schauspieler zu seicht und er nutzte erste Kontakte, um sich auch international um Rollen zu bemühen. In dem britischen Kriegsfilm “Einer kam durch” spielte Hardy Krüger 1957 einen kriegsgefangenen deutschen Piloten.
Ein Schauspieler, der in England bekannt war, wurde in Deutschland zum Star, wie dieser Ausschnitt aus dem Jahr 1959 zeigt.
Wer Lust und Zeit hat sich intensiver mit der Karriere und dem Menschen Hardy Krüger zu beschäftigen, der ist bei dem arte-Porträt (ganz oben) bestens aufgehoben. In diesem Video erinnert sich Hardy Krüger an den Film “Zwei unter Millionen” aus dem Jahr 1961, der ein Stück deutscher Geschichte wird.
Mit John Wayne begeisterte Hardy Krüger in “Hatari”
Um dem internationalen Erfolg des Publikumslieblings gerecht zu werden, zeigen wir noch den Original Trailer von “Hatari”. In diesem Film spielt der in Berlin geborene Schauspieler an der Seite von John Wayne.
Neben James Stewart spielt er eine der Hauptrollen in “Der Flug des Phoenix”.
Bis in die 80er Jahre drehte Hardy Krüger regelmäßig Filme in Hollywood, England und auch Deutschland. Dann wurde er zum “Weltenbummler” im Fernsehen (1987 bis 1995). Seine Reiselust lebte er auch in Büchern aus, die zu Bestsellern wurden. Sein spätes Leben gehört der Aufklärung junger Menschen. Im Interview mit Markus Lanz erfahrt ihr mehr.
Ruhe in Frieden, Hardy Krüger.