Die Nachricht über den Tod von Hans Rosenthal stimmte ganz Deutschland traurig. Der Moderator hatte am 10. Februar 1987 den langen Kampf gegen den Krebs verloren. Erinnerungen an den fröhlichen Gastgeber zahlreicher Rundfunk- und Fernsehshows sind mit Heiterkeit und Witz verbunden. Genau das wollte er seinen Zuhörer und Zuschauern vermitteln: Ein wenig Ablenkung vom Alltag mit intelligenter und auch gern einmal alberner Unterhaltung.
Danke, Hans Rosenthal
Um ihm gerecht zu werden, müssten wir jetzt hochspringen und rufen “Er war Spitze!” Geboren wurde der Showmaster am 2. April 1925 in seiner Stadt: Berlin.
Nicht nur der Gastgeber, auch viele seiner populären Gäste waren in der so beliebten Donnerstagabend-Show “Dalli Dalli”zu sehen.
Es ist nur eine von vielen Folgen der beliebten Sendung “Dalli Dalli”. Wer Lust hat, schaut zu wie fröhlich eine Unterhaltungs-Show in den 70er Jahren war. Aber Vorsicht, die Show dauert insgesamt 90 Minuten. Das Video könnte ihr aber jederzeit anhalten. Mitwirkende dieser Sendung waren Jutta Boll, Horst Buchholz, Elke Sommer, Freddy Quinn, Gertrude Jahn, Birgit Pitsch-Sarrata, Pit Krüger und Kurt Schmidtchen. Dabei sind auch der Zeichner Oskar sowie Fritz Eckhardt und sein Jurorenteam.
Die Gewinner bei “Dalli Dalli” waren in Not geratene Menschen, Einrichtungen oder auch historische Gebäude, die mit der Gewinnsumme unterstützt wurden. Haus Rosenthal hatte das Herz auf dem rechten Fleck. Er setzte sich auch für die Glücksspirale ein.
Eine weitere Familien-Show, die sich Hans Rosenthal erdacht und dann auch moderiert hat, war “Rate mal mit Rosenthal”.
Hans Rosenthal auf wenige TV-Shows zu reduzieren wäre falsch. Als Jude im 2. Weltkrieg musste er viel Leid erleben. Sein Bruder wurde deportiert und getötet. Er selbst nutzte als Zwangsarbeiter eine Möglichkeit zur Flucht und konnte sich bei Berliner Freunden in einer Kleingartensiedlung verstecken. Freunde seiner Eltern nahmen das Risiko auf sich, entdeckt und selbst bestraft zu werden. Wieder in der Freiheit beschloss Hans Rosenthal in seiner Stadt Berlin zu bleiben. Sein Weg führte zum Rundfunk. Beim RIAS sorgte er für zahlreiche Straßenfeger im Radio. Seine Shows wie “Allein gegen alle”, “Rate mal mit Rosenthal” oder “Das klingende Sonntagsrätsel” haben viele Berliner noch heute in bester Erinnerung.

Seinen letzten Auftritt bestritt Hans Rosenthal im Dezember 1986. Er wurde mit dem “Telestar” für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Wenig später, am 10. Februar 1987, hörte sein Herz für immer auf zu schlagen.
Zum Schluss möchten wir euch noch ein tolles Porträt von Hans Rosenthal anbieten.
Der nur 1,65 kleine Mann war in seinem Beruf, Menschen zu unterhalten, einer der Größten. Danke für die ungezählten schönen Stunden mit Ihnen im Radio und natürlich im Fernsehen.
You may also like
-
Roxette mit “The Look” in den Song-Geschichten 155
-
Günter Pfitzmann in den Menschen des Tages, * 08.04.1924, † 30.05.2003
-
Gerhard Olschewski in den Menschen des Tages, 30.05.2023
-
Heribert Faßbender in den Menschen des Tages, 30.05.2023
-
Inge Meysel in den Menschen des Tages, * 30.05.1910, † 10.07.2004