Chris Robert(s) – Wenn du mal einsam bist
Am 11. März 1968 erfährt Chris Robert, dass er mit seiner Single “Wenn du mal einsam bist” am 15. März in die Deutschen Charts einsteigen wird. Der Sänger, der mit bürgerlichem Namen Christian Franz Klusáček 1944 in München zur Welt kam, ist der neueste Schützling von Erfolgsproduzent Hans Bertram. Dieser begleitete zuvor die Karrieren von Bernd Spier und Roy Black.
Hans Bertram hatte den Musiker als Schlagzeuger und Sänger einer regionalen Band mit dem Namen Blue Rockets entdeckt und besorgte ihm einen Schallplattenvertrag bei der Polydor. Die erste Single des Sängers heißt “Baby’s Gone” und war ein typischer Beat-Song Mitte der 60er Jahre, der ungehört in den Regalen der Schallplattenläden liegen blieb.
Fort an versuchte es das Team mit deutschen Songs. Die Songs “Welchen Weg soll ich gehen” war ebenfalls erfolglos.
Das änderte sich mit “Wenn du mal einsam bist”, einer Cover-Version von Barry Masons “Rowbottom Square”. Das Original stieg übrigens parallel zwei Plätze hinter dem sympathischen Münchener in die Charts ein.
Die deutsche Version war erfolgreicher als die des populären britischen Singer-Songwriters, der vor allem mit seinen Songs für Tom Jones (“Delilah”) und Engelbert Humperdinck (“The Last Waltz”) große Erfolge feierte. So bekam er für die nächste Single ein “s” hinter seinen Nachnamen als Künstler und durfte “Der große Hit” in der ZDF-Hitparade vorstellen.
Der Rest ist bekannt: Christ Roberts wurde der “König der ZDF-Hitparade” in den 70er Jahren, der im Laufe der nächsten Jahrzehnte nur noch vom “Kaiser” übertroffen wurde.
“Plus 5” Schlager aus dem März 1968
Beliebtester Schlager des Monats war erneut “Mama” von Heintje. Dieser Schlager schaffte es nicht auf Platz 1 der Deutschen Charts, wurde aber dennoch der “Hit des Jahres 1968”. Für alle die mehr über diesen Erfolg wissen möchten, empfehlen wir die Song-Geschichte zu “Mama”.
Roy Black gehörte mit seiner neuen Single “Bleib bei mir” ebenfalls zu den erfolgreichsten Schlagern des Monats März.
Nach wie vor liebten die Menschen Peter Alexander mit seinem Hit “Der letzte Walzer”.
Dorthe fragte sehr erfolgreich “(Oh Pardon) Sind Sie der Graf von Luxemburg”. Die Dänin erlebte zu 1968 ihre größten Erfolge.
Ronny war nicht nur als Produzent von Heintje erfolgreich. Auch mit seinen eigenen Hits schaffte er es in die Hit- und Schlagerparaden. Im ersten Quartal 1968 begeisterte er seine Fans mit “Doch dann kamst du”.
Dir gefallen unsere kleinen Schlager-Geschichten. Dann schreib uns gern, an welchen Schlager wir auch einmal erinnern sollten. Schreibt an redaktion@schmusa.de
You may also like
-
“Ferris macht blau” lässt die Beatles auferstehen, 27.09.1986
-
James Last spendiert Radio Luxemburg eine neue Erkennungsmelodie, 27.09.1967
-
Rainhard Fendrich moderiert “Herzblatt”, 27.09.1993
-
Margaret Rutherford spielt zum ersten Mal Miss Marple in “16.50 Uhr ab Paddington”
-
Die Temptations klettern mit “My Girl” auf Platz 1 der US-Chars, 03.03.1965