DER 22. Dezember

Moin,
der “Bundesweite Tag des Weihnachtsgebäcks” steht heute an. Dabei handelt es sich um einen der wenigen deutschen Feiertage, die man im Kuriosen Kalender findet. Also steht auch DER 22. Dezember unter dem Motto der Weihnachtsbäckerei.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/IFZqDcFU4Ow?feature=shared


Eine gute Idee hat man heute in den USA, der zur Weihnachtsbäckerei passt: Den “Plätzchen Tausch Tag“. Ob man mit der Verwandtschaft oder guten Freunden tauscht ist zum Glück nicht vorgegeben.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/H7BZEGQCcFE


Außerdem begeht man in den USA den “Tag der Vorväter“. Bestimmt ist der ein oder andere Ur-Großvater noch in bester Erinnerung. Bei zweimal “Ur-” wird es schon schwieriger. Viele betreiben Ahnenforschung und das mit großem Erfolg. Ein tolles Hobby wie wir finden.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/ugf4tqWFU0w


Der “Forefather’s Day” ist ein US-amerikanischer Feiertag, der in Plymouth, Massachusetts, am 22. Dezember gefeiert wird. Dieser Tag wurde 1769 vom Old Colony Club ins Leben gerufen, um an die Landung der Pilgerväter am 21. Dezember 1620 zu erinnern. Die Feierlichkeiten beinhalten einen morgendlichen Zug zur Massasoit-Statue, das Verlesen einer Proklamation und das Abfeuern einer Kanone zu Ehren der Pilgerväter. Ein abendliches Succotash-Dinner, ein traditionelles amerikanisches Gericht, ist ebenfalls Teil der Feierlichkeiten. Der Forefather’s Day hat lokale historische Wurzeln und wird von der Gemeinschaft in Plymouth gepflegt.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/ZEMtO3x4qus?si=daRdzK6q-Cwtw8uQ


Spruch des Tages

Wir alle interessieren uns für Geschichte und vergangene Zeiten. Dabei sollten wir eines aber nicht vergessen:

Wir hoffen, ihr habt eure Weihnachtsvorbereitungen abgeschlossen und könnt den heutigen Tag evtl. sogar schon genießen. Einen schönen 4. Advent wünscht
Euer SCHmusa-Team


Das erste Mal

1798 wurde unter anderem die 5. Sinfonie von Ludwig van Beethoven am Theater an der Wien uraufgeführt. Dass der populäre Teil dieses Musikstücks einmal ein so cooles Video bekommen sollte, hätte den visionären Musiker ganz gewiss auch erfreut.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=vcBn04IyELc


Am Stadttheater in Leipzig wird 1837 die komische Oper “Zar und Zimmermann” von Albert Lortzing uraufgeführt.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=86xo2zl3yhY


Der Normenausschuss der deutschen Industrie, ein Vorläufer des DIN, wird 1917 gegründet.

In Deutschland beginnen 1920 regelmäßige Rundfunksendungen durch den Sender Königs Wusterhausen.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/dwCYa2cgD28?feature=shared


DER 22. Dezember 1941

Warner Brothers sichert sich die Filmrechte am Theaterstück “Everybody Comes to Rick’s” (“Jeder geht in Ricks Bar”). Auf Basis dieses Theaterstücks entsteht der Film-Klassiker “Casablanca”.


In der DDR erscheint 1953 die erste Ausgabe der Wochenpost, die dort auflagenstärkste Wochenzeitung wird.

The Chipmunks stehen 1958 mit dem “The Chipmunk Song” auf Platz 1 in den Vereinigten Staaten. Es ist der letzte Weihnachtssong, der es in der USA an die Spitze der Charts schaffte.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/joAXosrtocg?si=PQOokNc1CyrL3as1


DER 22. Dezember 1962

The Tornados stehen 1962 an der Spitze der britischen Charts mit “Telstar”. Der Titel erhielt seinen Namen vom AT&T Kommunikations-Satelliten, der im Juli des Jahres in den Orbit geschossen wurde.


DER 22. Dezember 1965

Mit einem riesigen Spektakel wird die Premiere des Films “Doktor Schiwago” in New York gefeiert. Das auch zu Recht, denn der Film wird im kommenden Jahr mit Oscars überschüttet. “Plus 5” Hits aus den US-Charts mit den Byrds, der Dave Clark 5, James Brown, Herb Alpert sowie Simon & Garfunkel.


Beatles Produzent George Martin und seinem Engineer Geoff Emerick gelingt 1966 ein neuer Sound, in dem sie zwei Takes von “Strawberry Fields Forever” zu einem verschmelzen. Das Ergebnis ist auf dem Song 59 Sekunden lang zu hören bevor John Lennon mit “Going To…” mit dem Gesang einsetzt.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=HtUH9z_Oey8


The Jimi Hendrix Experience, Pink Floyd, The Who, Keith West & Tomorrow, Eric Burdon & The Animals, 1984 (mit dem späteren Queen Gitarristen Brian May) und Soft Machine sind 1967 im Olympia in London dabei, als der populäre Moderator John Peel zum  Festival “Christmas On Earth Continued” bittet.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=qjN5uHRIcjM


DER 22. Dezember 1968

Der letzte Teil der Serie “Tom Sawyers und Huckleberry Finns Abenteuer” läuft im ZDF. Mehr zu diesem Film “Plus 5” Hits aus dieser Zeit erfahrt ihr in diesem Artikel. Dabei sind die Tremeloes, das Duo die Marbles, die Equals, die Casuals und die Hollies. Alles Hits aus dem “Beat-Club”.


1970 stand Beethoven nicht nur aufgrund seines 200. Geburtstags in Deutschland auch wieder einmal ganz hoch im Kurs. “Schuld” daran war auch ein spanischer Sänger namens Miguel Rios, der das “Lied an die Freude” zum Popstück “A Song Of Joy” machte.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=JTbknyBjYnA


Little Jimmy Osmond steht 1972 auf Platz 1 in Großbritannien mit dem Song “Long Haired Lover From Liverpool”. Der erfolgreichste Hit des Jahres 1972 wird vom jüngsten Nummer 1-Interpreten der UK-Chartgeschichte gesungen. Little Jimmy war zu diesem Zeitpunkt neun Jahre und acht Monate alt.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=YriPIujLtsA


Für das Album “For The Roses” wird Joni Mitchell am selben Tag mit einer Goldenen Schallplatte ausgezeichnet.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=EhDb-ZciDiA


Ebenfall 1972 schreibt Ian Hunter für seine Band Mott the Hoople den Hit “All The Way From Memphis” und spielt den Song zwei Leuten seiner Crew, Lee Childers und Tony Zanetta, in Memphis, Tennessee vor.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=zvFpX98EOPo


Für zwei Wochen steht Elton John 1973 an der Spitze der britischen Album-Charts mit dem Doppelalbum “Goodbye Yellow Brick Road”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=RZ3Bb4UsXhU


Bob Seger & The Silver Bullet Band werden für ihr Album “Live Bullet” mit Gold ausgezeichnet.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=gw3nOPOIAsU


Faces Drummer Kenney Jones steigt 1978 bei The Who ein und ersetzt den verstorbenen Keith Moon.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=UNKupk8u1Zk


1978 feiert die Bühnen-Version von Nilssons Musical “The Point” in London Premiere. Zum Ensemble gehören auch die beiden Ex-Monkees Davy Jones und Micky Dolenz.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=IsLC5D4Iy9Y


Rupert Holmes steht 1979 mit dem Pina Colada Song “Escape” an der Spitze der US-Charts.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=vLom-87AmO8


Am selben Tag findet “The Concerts For The People Of Kampuchea” im Hammersmith Odeon in London statt. An diesem Benefiz-Konzert beteiligen sich Paul McCartney, The Who, Queen und ein All-Star “Rockestra”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=ffl_IMTB7kc


Stiff Records veröffentlicht 1980 ein Album mit dem Namen “The Wit and Wisdom of Ronald Reagan” (Der Witz und die Weisheit von Ronald Reagan). Auf beiden Seiten der LP war nichts als Stille gepresst worden.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/f7EZY9cxEj4


Bei einer Memorabilia-Auktion in London werden 1981 folgende Artikel versteigert: Ein von John Lennon getragener Bühnenanzug wurde für 2.300 £, ein Brief von Paul McCartney an einen Fan für 2.200 £ und von Sängerin Kate Bush wurde eine Skulptur von John & Yoko für 4.200 £ erworben. Wir sind sicher, dass alle Auktionsgewinner ihr Geld gut angelegt haben.

Mit “Like A Virgin” gelingt Madonna 1984 ihr erster Nummer 1-Hit in den Vereinigten Staaten. Der Song bleibt dort für sechs Wochen.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=s__rX_WL100


DER 22. Dezember 1989

Die Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten nimmt seinen Lauf. An diesem Tag wird das Brandenburger Tor wieder geöffnet. Man kommt von der Straße Unter den Linden durch das Tor direkt zur Straße des 17. Juni. “Plus 5” Hits aus dieser Zeit mit Jive Bunny, Phil Collins, Roxette, Gerard Joling und Mecano.


DER 22. Dezember 1989

An diesem Tag bilden sich lange Schlangen an den deutschen Kinokassen, denn es gibt den zweiten Teil von “Zurück in die Zukunft” zu sehen: Marty McFly reist mit seinem befreundeten Wissenschaftler Dr. Brown per Zeitreise in das Jahr 2015. Zu diesem Zeitpunkt war es eine kleine Ewigkeit bis dahin. Heute ist es bereits eine kleine Ewigkeit her, dass wir diesen Tag erleben durften.

Der von den Coen Brüder produzierte Film “O Brother, Where Art Thou?” läuft 2000 in den Kinos an. Der Soudtrack verkauft sich 7 Millionen mal. Grund dafür ist ganz gewiss der Gesang von George Clooney.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/YDDEqgmGIVg


In den USA wird 2001 die geklonte Katze CC geboren. Sie starb im Jahr 2020 im Alter von 18 Jahren.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/ykcfXH_iQgQ?si=N3XkKIkSX-aZ4t7O


Im Guinnes Buch der Rekorde steht 2003 Elvis Presley auf Platz 1 der Interpreten in Reihenfolge der Dauer ihrer Platzierungen in den britischen Charts. Zu diesem Zeitpunkt waren es 1.193 Wochen, gefolgt von Cliff Richard mit 1.152 Wochen.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=3KK6sMo8NBY


Janet Jackson war 2005 der meist gesuchte Name im Internet, gab die Suchmaschine Google bekannt.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/vpigaKV5hgQ


Stefan Raab präsentiert am selben Abend “Die Große Nacht der Stars” mit Jeanette Biedermann, Wigald Boning, Tom Gaebel, Luise Koschinsky, Oli.P, Lucy Diakovska, Max Mutzke, Melanie C, Michael Bublé und Scooter.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=h7MarEYI1tQ


Am letzten Tag im Weltraum stimmt die Besatzung der STS-116 Mission den Perry Como Weihnachtssong “(There’s No Place Like) Home For The Holidays” an.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=wLd5eYdbQHw


Eine Kassette mit einem angeschickerten John Lennon, die eine Cover Version von “Just Because”  enthält, geht bei einer Auktion für $30,000 unter den Hammer. Dem Zustand geschuldet singt er auf dem 1973 aufgenommenen Band eine sehr freie Version, in der es auch um Drogen und junge Kollegen geht.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/T-L31_9sGig?feature=shared


Der Abbey Road Zebrastreifen im Norden Londons wurde durch die Aufnahmen zum Cover des Album “Abbey Road” der Beatles weltberühmt. Die Kreuzung wurde 2010 in das britische Kulturerbe aufgenommen.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=xUNqsfFUwhY


Das letzte Mal

Zum ersten Mal seit 55 Wochen müssen die britischen Charts 1962 ohne Mr. Acker Bilks “Stranger On The Shore” auskommen. Zu diesem Zeitpunkt war dies ein neuer Rekord, der erst 1968 von Engelbert und “Release Me” gebrochen werden sollte.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/h2xvKqaZI_w


1968 verlässt Eric Burdon die Animals, um eine Solo-Karriere zu verfolgen.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=ur30bn_3G58
Auf dieser Website werden Cookies für eine bessere Nutzerfreundlichkeit, Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet (z.B. Google-Dienste, VG-Wort). Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies durch uns finden Sie in unserem Datenschutz. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.