Claudia Cardinale ist eine lebende Legende. Sie gehört in die Reihe der unvergessenen Film-Diven der 60er Jahre. Die in Tunis, Tunesien, geborene italienische Schauspielerin stand mit den ganz großen Kollegen vor der Kamera. Heute begeht sie ihren 86. Geburtstag.
Herzlichen Glückwunsch, Claudia Cardinale
Was BB in Frankreich wurde CC in Italien. Claudia Cardinale wuchs in Tunis auf. Als 19-Jährige gewann sie bei einem Schönheitswettbewerb eine Reise zu den Filmfestspielen nach Venedig. Dort angekommen schaffte sie es, sich zum einen in einer römischen Schauspielschule eintragen zu lassen und zum anderen wenig später eine erste Rolle in dem Film “Goha”, an der Seite von Omar Sharif zu bekommen.
Bereits zwei Jahre später spielte das Naturtalent die erste Hauptrolle. Die Männerwelt war von dieser Schönheit überwältigt. In diesem Video könnt ihr die Schauspielerin in verschiedenen Filmen bestaunen.
Als Venus in “Cartouche der Bandit” verdrehte die junge Schauspielerin Jean-Paul Belmondo und den Franzosen in den Kinos den Kopf.
In “Der rosarote Panther” stellte sie auch noch ihr musikalisches Talent unter Beweis.
CC war bereits ein großer Star, als sie 1964 in einem Interview im Deutschen Fernsehen zu sehen war.
Sergio Leone wollte den italienischen Weltstar für seinen Western-Klassiker “Spiel mir das Lied vom Tod” in der weiblichen Hauptrolle. Er hat sie bekommen, obwohl niemand ahnen konnte, dass dieser Film so erfolgreich werden würde.
BB und CC in einem Film. In “Petroleum-Miezen” zeigten die beiden “Traumfrauen”, dass sie jede Menge Humor besitzen.
Auch in den 80er Jahren blieb Claudia Cardinale gefragt. An der Seite von Klaus Kinski glänzte sie in dem Werner Herzog-Film “Fitzcarraldo”. Sie spielte die Bordellbesitzerin Molly mit sehr viel Charme.
Claudia Cardinale ist dem Film treu geblieben. Immer wieder nimmt sie kleine Rollen an und lebt ihre Berufung. Das Video zeigt einen Ausschnitt aus der französischen Serie “Bulle” in der die lebensfrohe Schauspielerin singend zu sehen ist.
Buon compleanno, Claudia Cardinale.