Wir haben es geahnt, dass wir seinen Todestag erst in Verbindung mit einem Geburtstag wahrnehmen werden. Bill Pitman kam am 12. Februar 1920 in Belleville, New Jersey, USA, zur Welt. Er starb am 11. August 2022 an den Folgen eines Sturzes. Der Musiker wurde 102 Jahre alt. Auch, wenn dir der Name nichts sagt, seine Musik kennst du bestimmt!
Erinnerungen an Bill Pitman
Wenn ihr nun denkt “Den kenne ich nicht”, dann seid ihr in der sicheren Mehrheit. Der Gitarrist und Session-Musiker war bei zahlreichen Hits mit am Werk, die Musikgeschichte geschrieben haben. So spielte er die Ukulele auf „Raindrops Keep Fallin’ on My Head“. Sein Spiel machte den Song so besonders.
Bill Pitman gehörte zum großen Kreis der so genannten Wrecking Crew, einer großen Zahl von Studiomusikern, die sich an kein Studio binden wollten. Die dafür aber unvergleichliche Musik abgeliefert haben. Hört mal, was prominente Zeitzeugen über diese Musiker zu berichten haben.
Ganz sicher sind wir nicht, aber auf dieser Aufnahme von “A Tast Of Honey” könnte er als Gitarrist von Herb Alpert zu sehen sein. In jedem Falle hat er sie im Studio für diesen Song gespielt.
Mit seiner Gitarre ist er auf „Mr Tambourine Man“ von den Byrds zu hören. Auch der geniale Brian Wilson schwor auf sein Gitarrenspiel bei den Aufnahmen seines Meisterwerks “Pet Sounds”. „Good Vibration“ von den Beach Boys zählt also ebenfalls zu den Hits unserers Geburtstagskinds.
„Be My Baby“ von The Ronettes gilt als das Meisterwerk des Produzenten Phil Spector. Er arbeitete ausschließlich mit den genialen Musikern der Wrecking Crew zusammen.
Als Frank Sinatra seinen Erfolg „Strangers In The Night“ aufnahm, hießen die angeforderten Gitarristen Glen Campbell und Bill Pitman.
Bill Pitman sorgte auch auf dem größten Erfolg von Frank Sinatras Tochter Nancy für den perfekten Klang der Gitarre.
Auch als Musiker für Film- und TV-Musik war Bill Pitman bereits in den 50er Jahren gefragt. Einen Song, den er maßgeblich geprägt hat, kennen wahrscheinlich alle. Zur Titelmusik von “Bonanza” sei gesagt, dass Lorne Greene, bekannt als Papa Ben Cartwright, ebenfalls an einem 12. Februar geboren ist und deshalb auch zu den heutigen “Menschen des Tages” zählt.
Thank you for the music and R.I.P., Mr. Pitmann
You may also like
-
Inge Meysel in den Menschen des Tages, * 30.05.1910, † 10.07.2004
-
Günter Pfitzmann in den Menschen des Tages, * 08.04.1924, † 30.05.2003
-
Gerhard Olschewski in den Menschen des Tages, 30.05.2023
-
Heribert Faßbender in den Menschen des Tages, 30.05.2023
-
Marie Fredriksson in den Menschen des Tages, * 30.05.1958, † 09.12.2019