Benny Andersson ist der musikalische Kopf von ABBA, aus seiner Feder stammen die Melodien zu den Musicals “Chess” und natürlich auch zu den meisten Songs von “Mamma Mia”. Heute feiert er seinen 78. Geburtstag.
Herzlichen Glückwunsch, Benny Andersson
Es war ein sensationelles Comeback, das Benny Andersson und Björn Ulvaeus von langer Hand geplant hatten. Im Herbst 2021 war es dann endlich soweit und die Gruppe präsentierte nicht nur eine neue Single, sondern mit “Voyage” gleich ein ganzes Album.
“I Still Have Faith In You” ließ vermuten, welch unglaubliches Spektakel sich die beiden ABBA-Köpfe für London erdacht haben. Statt den Originalen sind es vier ABBA-tare, die das Publikum in die goldene Zeit der Gruppe zurückversetzen. Neben den neuen Songs werden auch die populären Songs von einst von den genialen Figuren interpretiert werden. Selbst die “Tagesschau” berichtete von der Premiere.
Es ist ein wunderbares Erlebnis, wenn die ABBAtare von Agnetha, Annifrid, Björn und Benny dem Publikum einheizen. Es ist ein ganz neues Show-Erlebnis, dass sich auch vervielfachen lässt. Planungen für ein zweites Theater in Deutschland sind bereits in Gange.
Nun drehen wir die Zeit zurück in das Jahr 1966
Lange vor ABBA waren Benny und sein genialer Songschreib-Partner Björn Ulvaeus bereits sehr erfolgreich mit ihrer Band The Hep Stars. Die beiden Musiker lernten sich 1966 nach einem Konzert kennen und schrieben drei Monate später ihren ersten gemeinsamen Song “Isn’t It Easy To Say”.
Kurz zuvor landeten die Hep Stars, bei denen Benny Andersson als Keyboarder spielte, mit “Sunny Girl” einen weiterern Nummer 1 Hit in ihrer Heimat. Das Besondere an diesem Hit war, dass er aus der Feder von Benny Andersson stammte und die erste Single der Band war, die auch in Großbritannien veröffentlicht wurde. Das war für die erfolgreiche Band eine Art Ritterschlag.
Das Team Benny Andersson und Björn Ulvaeus vertiefte nach den ersten Kompositionen die gemeinsame Arbeit. Sie schrieben bis 1969 für die Hep Stars. Benny verliess die Band zu dieser Zeit, weil sie sich neu orientieren wollte. Das hatte er ja schließlich auch getan. Er lernte die junge Jazz-Sängerin Anni-Frid Lyngstad kennen, die er wenig später produzierte. Zusammen mit Björn schrieb er ihr mit “Peter Pan” einen ersten kleinen Hit.
Benny und Frida wurden nicht nur musikalisch, sondern auch privat ein Paar. Gefördert von ihrem späteren Manager Stig Andersson, landeten Benny und Björn 1971 ihren ersten Hit außerhalb Skandinaviens. “She’s My Kind Of Girl” schrieben die beiden für den Film “The Seduction Of Inga”. Die Single gelangte auf nicht nachvollziehbaren Wegen nach Japan, wo die Aufnahme ein Top 10 Hit wurde.
1972 nahmen die beiden Songschreiber zusammen mit ihren damaligen Partnerinnen, Frida und Agnetha Fältskog, mit der Björn seit einigen Jahren ein Paar bildete, weitere Titel auf. “People Need Love” wurde die erste gemeinsame Single von Björn, Benny, Anna & Frida.
Es folgte die Geschichte von ABBA, zu der ihr die Anfänge in der Song-Geschichte von “Waterloo” erfahren könnt. Weitere Geschichten gibt es von “Money Money Money” sowie “The Winner Takes It All”. Bevor wir noch einen ABBA-Song zum Ende dieser kleinen Geburtstagsparty zu bieten haben, wollen wir auch noch das Schaffen nach ABBA nicht vergessen. Erster großer Erfolg war das Musical “Chess” mit dem Hit “One Night In Bangkok” und “I Know Him So Well”.
Wer dieses Musical gesehen oder auch nur gehört hat, wird sich bestimmt über den Song “Merano” freuen.
In Schweden feierte man Benny Andersson nach seiner ABBA-Zeit nicht nur für die Musicals, sondern vor allem mit seinem Orchester. Das Benny Andersson Orkester landete zahlreiche erfolgreiche Alben. Die Musik des Orchesters war eine Mischung aus ABBA-ähnlichen Melodien, Folklore, Gefühl und Spaß.
2018 veröffentliche Benny Andersson ein Piano-Album mit dem einen oder anderen ABBA-Hit, aber auch Kompositionen, die es nicht über die Grenzen Schwedens hinaus geschafft haben. Lieder wie “En Skrift I Snön” sind einfach schön und zeigen die unglaubliche Begabung des heutigen Geburtstagskinds.
Mit zwei neuen Songs von ABBA haben wir begonnen. Wie wir inzwischen wissen, waren nicht nur die beiden Herren, sondern auch Frida und Agnetha von der erneuten Zusammenarbeit begeistert. Alle guten Dinge sind bekanntlich Drei. Mit drei Songs standem ABBA 2021 in den “Hits der Woche”. Mit “Little Things” haben die vier Schweden auch einen weihnachtlichen Song auf dem “Voyage”-Album zu bieten.
Wie beendet man eine solche kleine Hommage an einen großen Musiker? Natürlich mit ABBA und natürlich mit dem Song, der einfach passt.
Thank You For The Music, Benny.
Wer lieber die ABBA-Version hören möchte und überhaupt die Musik von ABBA in diesem Artikel vermisst, dem empfehlen wir einen Besuch des heute ebenfalls erschienenen Artikel “Legenden: ABBA”. Viel Spaß mit vielen unvergessenen Hits der vier Schweden.
Foto: Stefan Hoederath / Universal Music