Die schwedisch-niederländische Sängerin Suzie war Mitte der 60er Jahre Stammgast in den Deutschen Charts. Sie kam am 21. August 1946 als Martina Carina Peereboom in Tilburg, Niederlande, zur Welt. Sie starb am 3. März 2008 in Nordmaling, Schweden.
Erinnerungen an Suzie
Als junges Mädchen war sie Artistin im niederländischen Cirkus Boltini. Mit 14 Jahren beschloss Suzie, die fließend Niederländisch, Schwedisch, Englisch, Französisch, Dänisch und Deutsch sprach, Sängerin zu werden. Sie landete in Schweden 1963 ihren ersten Hit mit “Johnny Loves Me”. Diesen Titel nahm sie ein Jahr später auch auf Deutsch auf. “Johnny komm” wurde ein Hit.
Im selben Jahr veröffentlichte Suzie den größten Erfolg ihrer Karriere. “Du, du , du gehst vorüber” wurde einer der Schlager des Jahres 1964. Mit diesem Schlager blieb sie ein immer gern gesehener Gast im deutschen Fernsehen. Dieser Auftritt stammt aus dem Jahr 1994.
1964 nahm sie auch den Schlager “Wiedersehen ist wunderschön”, mit dem der amerikanische Top-Star Brenda Lee einen Hit landete, auf. In einigen Radiosendern zog man jene Version vor. Egal wer es singt, dieses Lied zählt zu den bleibenden Schlagern der 60er.
Mit “Max und Moritz” setzte sie ihre erfolgreiche Karriere in Deutschland fort.
Der zweite Erfolg im Jahr 1965 heißt “Ich war allein”. Die Deutschen liebten die Stimme der ehemaligen Artistin. Auch die Rückseite “Denk nur an uns beide” fand Beachtung in den Musikboxen der Republik.
Mit “Don’t Let It Happen Again” stand Suzie 1965 in den Schwedischen Charts. “Ich will immer nur dich” heißt die deutsche Version, mit der die Sängerin 1966 auf Erfolgskurs blieb.
“Schau mir in die Augen” war die letzte Single, die Suzie für die Schallplattenfirma Vogue aufnahm. Es blieb auch der letzte Chart-Erfolg für die Sängerin.
Suzie unterschrieb einen Vertrag bei der Ariola, die als erstes den Titel “Gib mir mein Herz zurück” veröffentlichte.
Parallel dazu veröffentlichte ihre alte Plattenfirma den Titel “Der alte Zauber”. Das Ergebnis war, dass keiner von beiden Schlagern ein Erfolg wurde.
“Es kam alles ganz anders” war die zweite Single, die von der Ariola Ende 1967 veröffentlicht wurde. inzwischen war es wichtig geworden, dass die Künstler ihre Schlager im Fernsehen präsentierten. Doch Suzie hatte längst geplant, nach Auslaufen des Vertrages ihre Karriere zu beenden, um ein Leben mit der Familie zu verbringen.
Ihre letzte Single bei der Ariola erschien 1968. “Adios Amor” lief in vielen Radio-Schlagerparaden, doch der große Hit war es nicht.
Als 1969 bekannt wurde, dass Suzie ihre Karriere beendet hatte, veröffentlichte Vogue noch einmal den Song “Der alte Zauber” mit der Rückseite “Da Doo Ron Ron”.
You may also like
-
Roy Black erhält den Goldenen Löwen bei der 25. Löwenverleihung in Essen, 25.09.1971
-
Erik Silvester auf dem Schlager-Karussell, * 24.09.1942, † 23.11.2008
-
Freddy bekommt den Goldenen Löwen bei der Verleihung in Essen, 24.09.1966
-
Gus Backus erhält für “Da sprach der alte Häuptling der Indianer” den “Goldenen Löwen” von Radio Luxemburg, 23.09.1961
-
Michael Holm veröffentlicht “Tränen lügen nicht”, 23.09.1974