Heute, 03.08.2019

Moin,

am 3. August 1984 wird in Deutschland um 10.14 MEZ die erste Internet-E-Mail empfangen. Diese wurde von Cambridge (Massachusetts) einen Tag zuvor an die Universität Karlsruhe (TH) gesendet. Dieser Bericht der Landesschau Rheinland-Pfalz (SWR) weiß mehr.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=C8V8p87qUnc

 

Blicken wir mal auf das, was man im August 1984 an Musik hörte. Da stürmte die Klaus Lage Band nach oben in den Charts. “1000 und 1 Nacht” hatte bei vielen “Zoom” gemacht.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=Ug3HFmW8AVA

 

Auch Herbert Grönemeyer war mit “Männer” auf jeder Sommerparty 1984 mehrfach zu hören.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=_IZsxfo8ITw

 

Für die entspannten Momente war Elton John mit seinen “Sad Songs” gefragt.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=X23v5_K7cXk

 

Neu in den Charts heute vor 35 Jahren waren Billy Idol mit “Eyes Without A Face” und Lionel Richie mit “Stuck On You” zu finden.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=9OFpfTd0EIs

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=nYHMZqt8uUM

 

Fehlt noch die Nummer 1 in Deutschland am 3. August 1984. Diesen Platz eroberten sich Frankie Goes To Hollywood mit “Two Tribes”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=SXWVpcypf0w

 

Wir wünschen euch ein schönes und sonniges Wochenende
Euer  -Team

 

Das erste Mal

1936 gewinnt Jesse Owens bei den olympischen Sommerspielen in Berlin die Goldmedaille im 100-Meter-Lauf. Anders als geplant wird ein Farbiger zur Kult-Person dieser Spiele.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=jB0n35UIv-s

 

Anlässlich der Funkausstellung 1957 in Frankfurt am Main wird die erste Sendung “Zum Blauen Bock” mit Otto Höpfner von der ARD ausgestrahlt.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=lxi05a2Pla0

 

„Kærlighedens melodi“ läuft 1959 in den dänischen Kinos an. In den Hauptrollen Nina & Frederik, als Gaststar Louis Armstrong mit dem die beiden das Duett „The Formular For Love“ singen.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=hwUXobGoYBE

 

The Beatles spielen 1963 ihr letztes Konzert im Liverpooler Cavern Club.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=E-l6CSF2Yfc

 

Am selben Tag veröffentlichen The Beach Boys “Surfer Girl”, den ersten Song, den Brian Wilson jemals geschrieben hat.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=CWWusowYad0

 

Noch einmal dieser besondere Tag; The Tymes stehen mit “So Much in Love” auf Platz 1 der US-Charts.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=yfpyaGXYizU

 

The Rolling Stones nehmen 1966 “Have You Seen Your Mother Baby, Standing In The Shadow?” auf.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=jfpSdAJfac0

 

An diesem Tag verbietet die südafrikanische Regierung Schallplatten von den Beatles.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=93rSXA8aeG4

 

In der 1968 gültigen Ausgabe der TV-Zeitschrift Hör Zu (Ausgabe 31/68) fragt das Blatt auf dem Titel „Wer schreibt den besten Schlagertext“. Getextet wird für Roy Black, Vicky Leandros und Graham Bonney. Dieser erhält den Text „Wähle 333“

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=H7PeCbbBSWw

 

Paul McCartney verkündet 1971 offiziell die Gründung der Gruppe The Wings. Die neuen Mitstreiter an seiner Seite sind seine Frau Linda, Ex-Moody Blues Gitarrist und Sänger Denny Laine sowie Denny Seiwell an den Drums.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=vH6v9JS26xc

 

Am selben Tag wird sein ehemaliger Band-Kollege Ringo Starr für seine Single “It Don’t Come Easy” mit einer Goldenen Schallplatte ausgezeichnet.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=bvEexTomE1I

 

Stevie Wonder veröffentlicht 1973 sein 16. Studio-Album “Innervisions”. Es enthält die Singles ‘Higher Ground’ and ‘Living for the City’ und ‘He’s Misstra Know-It-All’.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=5nEHb7sBUYk

 

Headliner beim The Schaefer Festival 1974, das in New York stattfindet, ist Anne Murray. Erste auftretende Künstler ist die noch unbekannte Gruppe Bruce Springsteen’s E Street Band.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=ixn2soklnUo

 

G.G. Anderson steigt 1981 mit „Mama Lorraine“ in die deutschen Charts ein.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=GqTJBRgOCC0

 

Mit ‘Into The Groove’ steht Madonna 1985 zum ersten Mal auf Platz 1 der UK-Charts. Das sollte in den kommenden Jahren noch oft passieren.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=52iW3lcpK5M

 

In den USA stehen am selben Tag Tears For Fears an der Spitze der Charts mit “Shout”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=Ye7FKc1JQe4

 

Der Bayside Boys Remix  von  “Macarena” katapultiert das Duo Los Del Rio 1996 auf Platz 1 der US-amerikanischen Charts. Dort bleibt der Song für 14 Wochen!

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=4-2R6B3oFE4

 

Kid Rock steht 2008 auf Platz 1 mit “All Summer Long”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=uwIGZLjugKA

 

Unvergessen

Am 3. August 2010 starb in Alter von 72 Jahren der Singer-Songwriter Bobby Hebb. Das die Überschrift “Unvergessen” wirklich stimmt, beweist unser Song des Tages 209, der die Geschichte seines großen Hits “Sunny” erzählt.

 

Auf dieser Website werden Cookies für eine bessere Nutzerfreundlichkeit, Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet (z.B. Google-Dienste, VG-Wort). Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies durch uns finden Sie in unserem Datenschutz. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.