Sportlich: 1. Länderspiel im neuen Münchener Olympiastadion am 26. Mai 1972

In München wird am 26. Mai 1972 das Olympia-Stadion mit dem Fußball-Länderspiel zwischen Deutschland und der Sowjetunion feierlich eingeweiht. Die deutsche Mannschaft siegte mit 4:1 vor rund 80.000 Zuschauern im ausverkauften Stadion. Auf dem Platz steht die Mannschaft, die einen Monat später gegen den selben Gegner Europameister in Belgien werden sollte.

Blick auf das Olympiastadion

Das Video zeigt das komplette Spiel. Wir haben es auf das 1:0 eingestellt. Es zeigt den souveränen Abwehrchef Franz Beckenbauer, den Mittelfeldstar Günter Netzer und wenig später “müllert es”: Ein typischen Tor vom “Bomber der Nation” Gerd Müller.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/EhAsp_-lV-I?t=3973


In der Mannschaft stehen viele Spieler, die gut zwei Jahre später im selben Stadion Deutschland zum Weltmeister machen. Lassen wir die Herren an dieser Stelle einfach einmal singen: “Fußball ist unser Leben”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/v19ZyiZpSEw


Wir werden es wohl nicht schaffen, täglich eine sportliche Erinnerung zu bieten. Wir geben allerdings nicht auf. Schaun wir mal…

“Plus 5” Hits aus dem Mai 1972

Zu dieser Zeit war Juliane Werding mit ihrer Debüt-Single “Am Tag als Conny Kramer starb” ganz oben in den Deutschen Verkaufs-Charts zu finden.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/OD8-q-Zey7Q?si=UQDwM7xRUA3z-NfZ


Neu in den Deutschen Charts war Gilbert O’Sullivan mit seinem Welthit “Alone Again”. In Deutschland begeisterte man sich zunächst für die Rückseite der Single: “Matrimony” wurde auch parallel genannt.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/4nivSNcGrqs?si=jprPoPWCVvdZ3jQM


Im Mai schaffte es die letzte offizielle Single der Band Creedence Clearwater Revival veröffentlicht. Natürlich schaffte es “Someday Never Comes” auch in die Verkaufscharts. Ein großer Hit wurde es allerdings nicht.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/Igbd3EEOHIs?si=ZPoxwvygZe2y8K9-


Bata Illic schaffte es im Mai 1972 mit seiner “Michaela” in die Deutschen Charts. In den Schlagerparaden, die von allen Radiosendern angeboten wurden, war er bereits weit vorn zu finden. Der größte Hit des sympathischen Sängers sollte es bis auf Platz 1 in den Charts schaffen.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/0pr4r5_2DmI?si=6Q3WTmkiJZQHjHvU


Häufig in den Charts zu finden und vor allem gern im Radio gespielt wurde die Musik von der Band Marmalade. Neu in den Charts im Mai 1972 war ihr Hit “Radancer”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/628R5nxSdkQ?si=3THH-0J3Jh_R3jjz


Ihr findet fast 1.000 unserer “Plus 5”-Geschichten auf SCHmusa. Wer Spaß an Infos und Musik aus dieser Zeit hat, wird sich bestimmt tagelang auf SCHmusa aufhalten können.

Auf dieser Website werden Cookies für eine bessere Nutzerfreundlichkeit, Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet (z.B. Google-Dienste, VG-Wort). Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies durch uns finden Sie in unserem Datenschutz. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.