Seit 1956 wird der Ivor Novello Songwriting Awards in London vergeben. Der Name des Preises führt auf den britischen Sänger, Schauspieler und Musical-Komponisten Ivor Novello zurück. Am 27. Mai 1999 wird Rod Stewart mit dem Lifetime Achievement Award ausgezeichnet.
Seinen ersten Nummer 1-Hit konnte der schottische Superstar 1971 mit “Maggie Mae” landen. Mit dem Hit aus dem Album “Every Picture Tells A Story” schaffte er den endgültigen Durchbruch in Großbritannien.
Der zweite Nummer 1-Hit folgte ein Jahr später mit “You Wear It Well”. Den Song stellte er zusammen mit seiner Band The Faces in der Show “Top Of The Pops” vor.
“Sailing” war 1975 der dritte Nummer 1 Hit auf der Insel, den er auf einem Album der Gruppe Southerland Brothers & Quiver entdeckt hat.
Mit der Ballade “I Don’t Wanna Talk About It” aus dem Jahr 1977 folgte der nächste Volltreffer in den UK-Charts.
Mit “Do Ya Think I’m Sexy” glückte dem Rock-Star ein Jahr später ein Diskotheken-Hit, der weltweit alle Tanzflächen füllte.
Die letzte Nummer 1 in den Single-Charts verzeichnete der Schotte 1983 mit “Baby Jane”.
Seine Alben stehen nach wir vor seit Beginn seiner Karriere bis zum heutigen Tag regelmäßig an der Spitze der Charts in Großbritannien.
Robbie Williams und Guy Chambers sind die Songwriter des Jahres und Chrissie Hynde wird für einen herausragenden Beitrag zur britischen Musik geehrt
“Plus 5” Hits aus den Britischen Charts im Mai 1999
Anfang Mai standen Westlife mit “Swear It Again” an der Spitze der Britischen Charts. Die beliebteste Boygroup der Briten hatte in diesem Monat mit starker Konkurrenz zu kämpfen.
In der zweiten Woche des Monats schafften die Backstreet Boys den Sprung von Null direkt auf Platz 1. Die US-amerikanische Boygroup hatte mit ihrer neuen Single “I Want It That Way” sensationelle Verkäufe am Tag der Erscheinung.
Bereits eine Woche später schaffte es dann die irische Boygroup – Boyzone – die Chartspitze in Großbritannien mit “You Needed Me” zu übernehmen. Auch die Gruppe um Ronan Keating zählte zu den absoluten Lieblingen der britischen Teenager.
Außerhalb von Großbritannien floppte der Song “Sweet Like Chocolate” vom Projekt Shanks & Bigfoot. In Großbritannien landete der kitschige Song sofort von Null auf Eins. Während die Boygroups gleich in der ersten Woche gigantische Umsätze mit ihren neuen Songs machten, konnten Shanks & Bigfoot die Spitzenpositon halten, da keine weitere Boygroup etwas Neues veröffentlicht hatte.
Nicht an der Spitze, dafür über Wochen in den Top 10 zu finden waren Sixpence None the Richer mit dem Hit “Kiss Me”. Ein Song den man auch heute noch gern hört.
You may also like
-
Sport-Legenden: Muhammad Ali, *17.01.1942, † 03.06.2016
-
Sean Connery in “James Bond jagt Dr. No” , 25.01.1963
-
Wiedersehen nach vier Jahren: ABBA , 16.01.1986
-
Brigitte Horney und Carl-Heinz Schroth begeistern in der ZDF-Serie “Jakob und Adele”, 30.12.1982
-
Witta Pohl und Günter Strack zum letzten Mal in “Diese Drombuschs”, 16.01.1994