Queen verkaufen mehr als 6 Millionen “Greatest Hits”-Alben
Queen ist 2014 die erste Band, der es gelang, von einem Album mehr als 6 Millionen Tonträger zu verkaufen. Die Rede ist von dem 1981 erschienenen “Greatest Hits”-Album. Die Official Charts Company kommentiert diesen Rekord am 11. Februar des Jahres: “Von drei Familien in Großbritannien besitzt nun eine dieses Album.” Das Album erschien 1981.
Deshalb gehen wir auch in unserer Zeitreise in das Jahr 1981 und schauen, welche Musik im Februar des Jahres angesagt war. Beginnen wir zunächst mit dem damaligen Hit der Band Queen. Der aktuelle Charterfolg war der Titelsong aus dem Film “Flash Gordon”, der schlicht “Flash” heißt.
Freddie Mercury, Brian May, John Deacon und Roger Taylor waren sogar mit zwei Songs in den deutschen Charts vertreten. Nummer 2 war “Another One Bites The Dust”. Geschrieben hat diesen Song der Bassist der Band John Deacon.
Während sie das Erscheinungsdatum nicht ändern wird hat sich die Zahl der verkauften Alben längst erneut verändert. Mittlerweile hat das meist verkaufte Album Großbritanniens die nächste Millionengrenze überschritten. Es sind nun sieben Millionen verkaufter Alben.
Welche Musik man 1981 in Großbritannien gehört hat, sollt ihr natürlich auch noch erfahren.
“Plus 5” Hits aus den UK-Charts im Februar 1981
Seit dem Mord an John Lennon bestimmte der ehemalige Beatle die Charts in seiner Heimat. Nach “Just Like Starting Over”, “Happy Xmas (War Is Over)” und “Imagine” war in dieser Woche “Woman” auf Platz 1 der Charts zu finden.
Woche für Woche kletterten zu dieser Zeit Ultravox mit “Vienna” nach oben in den Britischen Charts.
Der Aufsteiger der Woche war Joe Dolce mit “Shaddap You Face”. Ganz genau nannte der Amerikaner, der in Australien sein neues Zuhause gefunden hatte, das Projekt Joe Dolce Music Theater. Die Engländer liebten diesen spaßigen Song.
Langsam abwärts ging es für Phil Collins und seine erste Solo-Single “In The Air Tonight”. Es ist und bleibt einer der stärksten Songs des Genesis-Sängers.
“Surrender” heißt einer der wenigen Single-Hits der Band Rainbow. Die vom ehemaligen Deep Purple Gitarristen Ritchie Blackmore gegründete Band gehörte zu den erfolgreichsten Rockbands der 70er und 80er Jahre. Der Sänger des Songs war der US-Amerikaner Joe Lynn Turner.