Plus 5 aus 01.1972: Schweinchen Dick

Wir sind immer bemüht unseren Artikeln einen Namen zu geben, der euch zeigt, was euch erwartet: “Plus 5” steht für fünf Songs aus der Zeit die gleich dahinter zu finden ist. In heutigen Falle also der Januar 1972. Diese Zeit steht in Verbindung mit dem Titelbild, das wiederum etwas mit dem heutigen Tag zu tun hat. Hoffentlich haben wir nun nicht gleich alle Klarheiten beseitigt. Egal, Hauptsache ihr fühlt euch unterhalten.

Heute vor 103 Jahren ist der Cartoonist Isadore “Friz” Freleng geboren. Der bei Warner Brothers für die Looney Tunes zuständige Produzent  wurde fünf Mal für einen Oscar nominiert, von denen er vier gewonnen hat. Außerdem hat er auch einige der Zeichentrick-Helden selbst erfunden. So war er nicht nur Produzent der “Schweinchen Dick Show”, sondern hat das lustige Schweinchen auch entworfen. Außerdem hat er Speedy Gonzales und Tweety das Leben in vielen Zeichentrickfilmen geschenkt.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=UFo2MOLbNlE


Die erste Folge der TV-Serie lief am 3. Januar 1972. Bleiben wir in dieser Zeit und schauen uns um, welche Musik Anfang 1972 angesagt war. Besonders beliebt waren zu dieser Zeit Middle Of The Road. Sie machten sich gerade selbst Konkurrenz. Während sich “Soley Soley” noch in den Top 10 aufhielt, stürmte mit “Sacramento” bereits der nächste Hit in die deutschen Charts.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=BPPx55UxCUA


Absolut angesagt war zu dieser Zeit die Musik einer spanischen Band. Sie trägt den Namen The Pop Tops. Ihr erster großer Erfolg in Deutschland war “Mamy Blue”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/NWTZuQIt74I


In Sachen Schlager waren in diesem Monat zwei Interpreten ganz vorn zu finden, die man fast schon vergessen hat. Wer erinnert sich noch an Daisy Door mit “Du lebst in deiner Welt”, ein Hit der zuerst im TV-Krimi “Der Kommissar” zu hören war.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=2pM_FAkSVlM


Ulli Martin wurde von Leo Leandros, dem Vater von Vicky Leandros, produziert. Dieser hatte durch seine Interpreten, zu denen neben den beiden genannten Interpreten auch Julio Iglesias und Demis Roussos zählten, eine regelrechte Hitfabrik zu dieser Zeit etabliert. Der Erste aus “seinem Stall”, der es an die Spitze der deutschen Charts schaffte, war Ulli Martin mit “Monika”. Im Januar 1972 hieß der Nachfolgehit “Ich träume mit offenen Augen von dir”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=tsAWlnr3Zqk


Der Hit, der zu dieser Zeit alle Tanzflächen füllte, stammte von Tony Christie. Mit “Amarillo” landete er den größten Hit in seiner langen Karriere.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=SHuOagWzaws


Mit Schweinchen Dick haben wir angefangen und beenden auch diese kleine Zeitreise wieder mit der erfolgreichen Serie. Sie schaffte es montags gegen 18.40 Uhr im Schnitt 16 Millionen Zuschauer vor den Bildschirm zu locken. Zum Vergleich: Die Serie mit den meisten Zuschauern im vergangenen Jahr war ein “Tatort” aus Münster mit mehr als 12 Millionen Zuschauern. Sicher haben wir heute ein Vielfaches an Sendern, die uns zur Verfügung stehen, in Deutschland leben aber auch 30 Millionen Menschen mehr als 1972.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=BOgyGj77slw

In diesem Sinne: Habt einen schönen Tag und – wie wusste schon Schweinchen Dick – immer schön fröhlich bleiben…
Euer  -Team

Auf dieser Website werden Cookies für eine bessere Nutzerfreundlichkeit, Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet (z.B. Google-Dienste, VG-Wort). Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies durch uns finden Sie in unserem Datenschutz. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.