Kamakawiwo’ole am 20. Mai 1959 in Kaimuki auf der Insel O`ahu, Hawaii, USA, zur Welt kam. Er starb mit 38 Jahren. Er war in seiner Heimat ein Star, den alle nur „The Gentle Giant“ nannten. Als der sanfte Riese starb, wurde Staatstrauer auf Hawaii angeordnet. Ganz Hawaii stand unter Schock.
Erinnerungen an Israel Kamakawiwo’ole
Der Mann, der mit einer Spezialanfertigung einer Ukelele seine Auftritte bestritt, hat seinen weltweiten Erfolg nicht mehr erlebt. Als seine Aufnahme von „Somewhere Over The Rainbow/What A Wonderful World“ immer wieder in Filmen und TV-Serien verwendet wurde, kam es dazu, dass der Song, den der Sänger 1993 aufgenommen hatte, in den britischen Charts auftauchte.
Dann war der Weg nicht mehr weit, dass er auch in Deutschland wahrgenommen wurde. 2010 veröffentlichte die Plattenfirma Universal den Song offiziell in Deutschland. „Over The Rainbow“ wurde ein Mega-Hit und jeder kennt seitdem den Gentle Giant auch in Deutschland.
Schön, dass es solche Zufälle gibt, uns wäre ein wunderschöner Song vorenthalten worden.
You may also like
-
Natalie Wood mit „I Feel Pretty“ in den Song-Geschiten 150
-
DJ Ötzi Happy Single: Gute Laune pur mit „Heut da bin i Happy“
-
Die Bee Gees stellen einen bis heute einzigartigen Rekord auf, 17.10.1987
-
Elton John klettert mit „Cold Heart“ auf Platz 1 in den britischen Charts, 17.10.2021
-
Olivia Newton-John mit „Physical“ in den Song-Geschichten 266
