In den 60er, 70er und 80er Jahren schafften es nur wenige Schlagerstars in die Deutschen Album-Charts. Howard Carpendale war bereits länger als zehn Jahre im “Schlager-Zirkus” dabei und konnte viele Erfolge verbuchen. Am 25. November 1979 veröffentlichte der Schlagerstar aus Südafrika das Album “Mein Weg zu dir”, mit dem er zum ersten Male in die Album-Charts einstieg.
Howard Carpendale – “Mein Weg zu dir”
15. Januar 1980, das Album “Mein Weg zu dir” steigt auch in die Österreichischen Charts ein.
10. März 1975, “Deine Spuren im Sand” steigt in die Deutschen Charts ein.
3. Mai 1976, “Fremde oder Freunde” steigt in die Deutschen Charts ein.
9. Mai 1978, Howard Carpendale steigt mit seiner aktuellen Single “Nachts wenn alles schläft” in die Deutschen Charts ein.
16. Juni 1980, letzte Platzierung für “Mein Weg zu dir” in Deutschland.
25. September 1978, “… dann geh’ doch” steigt in die Deutschen Charts ein.
1. Oktober 1979, “Nachts wenn alles schläft” steigt erheut in die Deutschen Charts ein.
14. November 1977, “Ti Amo” steigt in die Deutschen Charts ein.
25. November 1979, Howard Carpendale veröffentlicht das Album “Mein Weg zu dir.
10. Dezember 1979, das Album steigt in die Deutschen Charts ein.
31. Dezember 1979, höchste Platzierung in den Deutschen Charts ist Platz 3.
Das Album war von langer Hand geplant und enthielt den aktuellen Single-Hit “Nachts wenn alles schläft”, der zwar weniger erfolgreich in den Deutschen Single Charts vertreten war, dafür aber in zahlreichen Shows zu sehen war und bei den Rundfunksendern einer der aktuellen Schlager war, der regelmäßig im Einsatz war.
Man setzt vor allem auf die großen Hits der vergangenen Jahre, allen voran “Ti Amo” der zwei Jahre zuvor die Hitparaden stürmte. In fast allen Schlagerparaden der Rundfunksender war “Howie”, wie ihn seine Fans nennen ganz oben zu finden. In den Charts schaffte es der blonde Sänger bis auf Platz 2.
Auch der Hit aus dem Jahr 1976, “Fremde oder Freunde”, war auf diesem erfolgreichen Album vertreten.
Natürlich durfte auch der Hit aus dem Jahr 1975, “Deine Spuren im Sand” nicht fehlen. Mit diesem Song stürmte er ebenfalls die Hitparaden.
Aus dem Jahr 1978 stammt der Hit “… dann geh doch”. Er durfte natürlich ebenfalls nicht fehlen.
Neben diesen Hits haben sich Howard Carpendale und seine Plattenfirma dazu entschiedene aktuelle Hits wie “Let Me Take You In My Arms Again” von Neil Diamond oder “Je Vole” von Michel Sardou. Dieser Song erhielt einen deutschen Text und heißt “Ich geh”.
Dazu kamen weitere neue deutsche Titel und Klassiker wie “Suspicious Mind” von Elvis Presley oder “Spanish Harlem” in der durch Cliff Richard bekannten Version “Das ist die Frage aller Fragen”.
“Nachts wenn alles schläft” war kein riesiger Erfolg in den Charts. Dennoch fand dieser Titel 2020 erneut große Beachtung. Zum einen ist er auf Howard Carpendales Album “Symphonie meines Lebens”, das er mit dem London Symphonic Orchestra in den legendären Abbey Road-Studios aufgenommen hat, zum anderen hatte Kerstin Ott sich in diese Komposition verliebt. Sie nahm die markanten Teile wie die Chöre als Basis für ihren Song “Wegen dir”. Als das Interesse an diesem Song mehr und mehr wuchs, bat sie Howard Carpendale, den Titel mit ihr gemeinsam aufzunehmen. Für viele wurde daraus der Schlager des Jahres 2020.
Wir kümmern uns um weitere Hits aus dem November 1979. Weitere Hits, weil wir heute mit mit einem Artikel zum Nummer 1-Hit von Thom Pace, “Maybe”, weitere fünf Titel dieser Zeit zu bieten haben.
“Plus 5” Hits aus dem November 1979
Sowohl die Version von Boney M., als auch die deutschsprachige Version von “El Lute” von Michael Holm zählen zu den großen Hits im Herbst 1979.
Für die anstehenden Weihnachtsfeiern hatte die Nick Straker Band mit ihrem Hit “A Walk In The Park” den richtigen Sound zu bieten, der einfach gute Laune verbreitete.
Auch Suzi Quatro dürfte mit ihrem Hit “She’s In Love With You” den richtigen Sound aufgenommen zu haben.
Wenn es richtig fröhlich auf den Weihnachtsfeiern wurde, legten die DJs gern Dschinghis Khan mit ihrem Party-Hit “Moskau” auf. Stimmung war garantiert, wenn auch nur in seltenen Fällen die Gläser an die Wand geschmissen wurden.
Roland Kaisers Hit im Herbst des Jahres war “Schach matt”. Damit kam auch jede Party in die Gänge. Der Text könnte auch auf einer Weihnachtsfeier entstanden sein.
Gerne würden wir weitere Schlager-Album porträtieren. Wenn ihr einen Vorschlag habt, dann schreibt uns gern an: redaktion@schmusa.de. Wir sind sehr gespannt auf eure Vorschläge.
You may also like
-
Sean Connery in “James Bond jagt Dr. No” , 25.01.1963
-
Brigitte Horney und Carl-Heinz Schroth begeistern in der ZDF-Serie “Jakob und Adele”, 30.12.1982
-
Witta Pohl und Günter Strack zum letzten Mal in “Diese Drombuschs”, 16.01.1994
-
Beatles-Manager Brian Epstein prophezeit das Ende der Beatles, 16.01.1965
-
David Soul (Starsky & Hutch) steht mit “Don’t Give Up On Us” auf Platz 1 in England, 16.01.1977